Seit Wochen/Monaten (Wann war der Psyche/Motivationsartikel) liegt bei mir ein Stapel sportwissenschaftlicher und medizinischer Artikel zum Thema Trittfrequenzen....Ich glaube der ist jetzt mal fällig, hier aufgearbeitet zu werden, werde mich gleich mal morgen in den ..... treten, habe ja eh nix anderes zu tun als zu regenerieren
Seit Wochen/Monaten (Wann war der Psyche/Motivationsartikel) liegt bei mir ein Stapel sportwissenschaftlicher und medizinischer Artikel zum Thema Trittfrequenzen....Ich glaube der ist jetzt mal fällig, hier aufgearbeitet zu werden, werde mich gleich mal morgen in den ..... treten, habe ja eh nix anderes zu tun als zu regenerieren
115-120 ist krass.
aber schon wenn ich 93 statt 80 umdrehungen fahre, muß der muskel doch 10% weniger leisten bei entsprechend niedrigerem laktat.
oder verrechne ich mich da ?
leisten wird der muskel schon dasselbe, aber das drehmoment wird geringer. oder meintest du, daß der wirkungsgrad durch den für den menschen günstigeren energieumsatz bei höherer tretfequenz besser wird?
ich bitte zu bedenken, daß alle stundenweltrekorde bei ca 105u/min gefahren wurden.
leisten wird der muskel schon dasselbe, aber das drehmoment wird geringer. oder meintest du, daß der wirkungsgrad durch den für den menschen günstigeren energieumsatz bei höherer tretfequenz besser wird?
ich bitte zu bedenken, daß alle stundenweltrekorde bei ca 105u/min gefahren wurden.
gruss
dasulf
klar bleibt die leistung die gleiche, aber wenn ich mehr umdrehungen pro minute mache, ists ja pro einzelumdrehung weniger belastung. ist ähnlich dem laufen, wenn man kleinere schritte macht.
die 105 sind schon klar, denke aber das ist für trias wegen der laufmuskulatur eher nicht erreichbar, vor allem nicht auf ner langdistanz.
ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass im triathlon die optimale trittfrequenz ungefähr der schrittfrequenz entspricht. meine schrittfrequenz auf der md/ld liegt so knapp unter 90, passt zur tf. auf der kurzstrecke habe ich eine schrittfrequenz von ca. 95-100, entsprechend sollte ich schneller treten.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
Ebenfalls Schritte pro Minute.... Ist ja beim Biken auch nicht anders...
Meine erste Laufuhr (von Adidas - kürzlich erst wieder bei eBay gesehen und fast wäre ich schwach geworden) hatte sogar nen Pacer - in der Musik als Metronom bekannt...
Selbst Schubbabubb-Faris sagt in seinem Buch, dass er zum Ende der Bikestrecke mit den Gängen runtergeht und ne schnelle Trittfrequenz fährt um später dann eine schnelle Schrittfrequenz laufen zu können...