gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trittfrequenzen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2007, 20:26   #9
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
Seit Wochen/Monaten (Wann war der Psyche/Motivationsartikel) liegt bei mir ein Stapel sportwissenschaftlicher und medizinischer Artikel zum Thema Trittfrequenzen....Ich glaube der ist jetzt mal fällig, hier aufgearbeitet zu werden, werde mich gleich mal morgen in den ..... treten, habe ja eh nix anderes zu tun als zu regenerieren
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 21:05   #10
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PeterMuc Beitrag anzeigen
Seit Wochen/Monaten (Wann war der Psyche/Motivationsartikel) liegt bei mir ein Stapel sportwissenschaftlicher und medizinischer Artikel zum Thema Trittfrequenzen....Ich glaube der ist jetzt mal fällig, hier aufgearbeitet zu werden, werde mich gleich mal morgen in den ..... treten, habe ja eh nix anderes zu tun als zu regenerieren
gute idee, nur zu
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 21:16   #11
dasulf
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
115-120 ist krass.
aber schon wenn ich 93 statt 80 umdrehungen fahre, muß der muskel doch 10% weniger leisten bei entsprechend niedrigerem laktat.
oder verrechne ich mich da ?
leisten wird der muskel schon dasselbe, aber das drehmoment wird geringer. oder meintest du, daß der wirkungsgrad durch den für den menschen günstigeren energieumsatz bei höherer tretfequenz besser wird?

ich bitte zu bedenken, daß alle stundenweltrekorde bei ca 105u/min gefahren wurden.

gruss
dasulf
dasulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 21:47   #12
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dasulf Beitrag anzeigen
leisten wird der muskel schon dasselbe, aber das drehmoment wird geringer. oder meintest du, daß der wirkungsgrad durch den für den menschen günstigeren energieumsatz bei höherer tretfequenz besser wird?

ich bitte zu bedenken, daß alle stundenweltrekorde bei ca 105u/min gefahren wurden.

gruss
dasulf
klar bleibt die leistung die gleiche, aber wenn ich mehr umdrehungen pro minute mache, ists ja pro einzelumdrehung weniger belastung. ist ähnlich dem laufen, wenn man kleinere schritte macht.
die 105 sind schon klar, denke aber das ist für trias wegen der laufmuskulatur eher nicht erreichbar, vor allem nicht auf ner langdistanz.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 09:45   #13
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass im triathlon die optimale trittfrequenz ungefähr der schrittfrequenz entspricht. meine schrittfrequenz auf der md/ld liegt so knapp unter 90, passt zur tf. auf der kurzstrecke habe ich eine schrittfrequenz von ca. 95-100, entsprechend sollte ich schneller treten.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 21:26   #14
christian01
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
..... unter 90, passt zur tf. auf der kurzstrecke habe ich eine schrittfrequenz von ca. 95-100, entsprechend sollte ich schneller treten.

Schrittfrequenz Ich bin noch nicht lange dabei und höre das das erste mal.

Wie wird die berechnet? Schritte pro meter? schritte pro 10 oder 100 meter?
christian01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 21:39   #15
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Ebenfalls Schritte pro Minute.... Ist ja beim Biken auch nicht anders...

Meine erste Laufuhr (von Adidas - kürzlich erst wieder bei eBay gesehen und fast wäre ich schwach geworden) hatte sogar nen Pacer - in der Musik als Metronom bekannt...

Selbst Schubbabubb-Faris sagt in seinem Buch, dass er zum Ende der Bikestrecke mit den Gängen runtergeht und ne schnelle Trittfrequenz fährt um später dann eine schnelle Schrittfrequenz laufen zu können...

@PeterMuc: hatteste noch keine Langeweile?
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 21:42   #16
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen

@PeterMuc: hatteste noch keine Langeweile?
ja, ich warte auch noch . . . . .
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.