gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sattel tiefer als normal - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2009, 13:15   #9
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Hallo,

also...

...zum vorhergehenden Beitrag: das mit der gefederten Sattelstütze verstehe ich nicht! Was bringt das bei ITBS Problemen?

...zur eigentlichen Frage: ich hatte auch ITBS. Allerdings würde ich sagen, dass es bei mir vor allem durchs Laufen bedingt war. Jedoch hat es bei mir auch gut getan den Sattel beim Radeln etwas tiefer zu stellen. Jedoch haben bei mir schon etwa "nur" 2 cm gereicht. Hast Du es schon mal mit einer etwas geringeren Reduktion der Sattelstütze als 4 cm versucht? Winkel hin oder her. Die richtige Sattelhöhe ist die, bei der Du keine Probleme hast.
Wenn Du bei dem tieferen Sattel immer einen schön leichten Gang und lieber etwas höherer Trittfrequenz fährst, dürfte es schon passen. Bei mir ist die Trittfrequenz aber auf der Rolle zum Beispiel eh tententiell höher. Das ganze ist ja (hoffentlich) auch nur temporär und Deine Probleme mit dem ITBS bald vorbei...

Viel Spass noch beim Training und beste Besserung!!

Joerg
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 14:21   #10
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von macro-matz Beitrag anzeigen
Rolle weil es naß und kalt draußen ist

Lg
Matthias
Wenn du ca. 1x die Woche Rad fährst, dann ist das jetzt nicht wirklich Training, das man durch Rolle ersetzen müsste.

Wenn es aber das einzige ist, was du derzeit wegen des Rückens machen kannst dann OK.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 15:24   #11
macro-matz
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Kitzingen
Beiträge: 104
Ich habe ITBS "nur" beim Anwinkeln +/- 30 Grad, egal welche Belastung. Bei Rad nach 15 Minuten.

Bei joggen schlage ich das Bein nicht so weit nach hinten durch und beim Rad bleib ich immer über den 30 Grad.

Aber Du hast Recht mit der Höhe. Ich hab jetzt einmal angefangen mit ca. 4cm den Sattel tiefer zu stellen
und werde mich langsam wieder nach oben arbeiten bis das Problem wieder auftritt.

Ich wollte hier mal fragen ob das bei meine Belastung, training für den Volkstriathlon, event. zu anderen Problemen führen kann.

Lg
Matthias
__________________
i like to move it
macro-matz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 15:26   #12
macro-matz
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Kitzingen
Beiträge: 104
Zitat:
Zitat von hydrophob Beitrag anzeigen
Hallo,

also...

...zum vorhergehenden Beitrag: das mit der gefederten Sattelstütze verstehe ich nicht! Was bringt das bei ITBS Problemen?

...zur eigentlichen Frage: ich hatte auch ITBS. Allerdings würde ich sagen, dass es bei mir vor allem durchs Laufen bedingt war. Jedoch hat es bei mir auch gut getan den Sattel beim Radeln etwas tiefer zu stellen. Jedoch haben bei mir schon etwa "nur" 2 cm gereicht. Hast Du es schon mal mit einer etwas geringeren Reduktion der Sattelstütze als 4 cm versucht? Winkel hin oder her. Die richtige Sattelhöhe ist die, bei der Du keine Probleme hast.
Wenn Du bei dem tieferen Sattel immer einen schön leichten Gang und lieber etwas höherer Trittfrequenz fährst, dürfte es schon passen. Bei mir ist die Trittfrequenz aber auf der Rolle zum Beispiel eh tententiell höher. Das ganze ist ja (hoffentlich) auch nur temporär und Deine Probleme mit dem ITBS bald vorbei...

Viel Spass noch beim Training und beste Besserung!!

Joerg
Wie hast Du ITBS los gekriegt?
Ich habe es Seitlich sehr stark. Mache Dehnübungen, Kraftübungen ... Bin gespannt ob das jemals besser wird...

Lg
Matthias
__________________
i like to move it
macro-matz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 15:40   #13
KetteRechts
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 596
Ich würde auch behaupten, dass 4cm schon ein bisschen sehr viel sind...das ist schon ziemlich weit abseits vom "Normalen" und ich könnte mir gut vorstellen, dass das zu Knieproblemen führt. Ich selbst empfinde wenige Milimeter an Höhenveränderung schon als störend und habe letztes Jahr als ich mit geschientem Bänderriss gefahren bin max 1cm nach unten geschraubt.

Hast Du schon mal versucht mit dem Sattel etwas nach hinten zu rutschen und dafür höher zu bleiben? Ggf. bringt das ja auch was?
__________________
KetteRechts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 16:07   #14
macro-matz
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Kitzingen
Beiträge: 104
Ich hab jetzt mal mit 4cm angefangen weil ich einfach mal sehen wollte was passiert. Bei 4cm konnte ich 30 Minuten ohne Probleme fahren, was schon lange nicht mehr ging.

Da ich sonst das Problem bei ca. 15 bis spätestens 30 Minunten
schon hatte werde ich mich nun von den 4cm langsam wieder nach oben arbeiten.

Lg
Matthias
__________________
i like to move it
macro-matz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 16:18   #15
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von macro-matz Beitrag anzeigen
Wie hast Du ITBS los gekriegt?
....
Im Wikipedia steht
Zitat:
Nach drei bis sechs Wochen ist die Verletzung meist verheilt
Du könntest also mit dem fortsetzen des Trainings einfach ein paar Wochen warten. (theoretisch)...
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 20:22   #16
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von macro-matz Beitrag anzeigen
Wie hast Du ITBS los gekriegt?
Ich habe es Seitlich sehr stark. Mache Dehnübungen, Kraftübungen ... Bin gespannt ob das jemals besser wird...

Lg
Matthias
Wie lange hast Du denn schon Probleme damit? Bei mir hat es auch etwas gedauert - länger als die 6 Woche, wie bei Wiki angegeben. Bei mir ging es immer Bergauf/Bergab, aber tendentiell wurde es langsam immer besser. Es ist jetzt auch noch nicht 100 % weg, aber so gut wie. So ein 45...50 min Lauf ist gar kein Problem mehr und länger bin ich noch nicht gewesen, da ich langsam vorsichtig steigern will.

Bei mir hat Dehnen geholfen würde ich sagen. Dabei muss man aber, denke ich auch aufpassen, was einem wirklich hilft. Bei manchen Dehnübungen hatte ich den Eindruck, dass sie einen Reizzustand ausgelöst haben. Diese habe ich dann erstmal weggelassen.
Kraftübungen? Aduktorenübungen können, denke ich nicht schaden. Alles andere (Kniebeuge und co) kann man ja probieren, aber falls es danach eher mehr weh tut als vorher - nicht machen.
beim radeln habe ich, wie oben beschrieben, den Sattel auch etwas tiefer gestellt.
Nach jeder Belastung: Eis (äusserlich angewendet )- das kann nie schaden.

Abgesehen davon aber auch wirklich lieber mal weniger als mehr gemacht (und das fällt mir teilweise echt schwer). Ruhe ist, vor allem falls es noch akut ist, wichtig.
Anschliessend eben ganz ruhig wieder anfangen. Bei mir war es ein langer Lernprozess mit weniger beim Laufen erstmal auch zufrieden zu sein .
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.