gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Macca - Stadler Vergleich - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.06.2007, 13:51   #9
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Argumente kann ich nachvollziehen. Aber ist es wirklich so, dass anderswo (Frankfurt, Hawaii) weniger Fahrzeuge vor der Spitze her fahren? Ich bin geneigt, dass für ein Gerücht zu halten, zumal es sehr schwierig sein dürfte, ein objektives Bild über die Situation zu bekommen. Die meisten verfügen nur über Momentaufnahmen.

Dass McCormack vielleicht der beste Triathlet ist, bezog ich nicht nur auf die Gegenwart und nicht nur auf die Langstrecke. Da würde ich Faris vorne sehen. Lässt man alle verunglückten Rennen außer acht, ist Normann der beste.
genau richtig, arne. seh ich auch so.
ich bin auch völlig gegen diesen ffm-roth-krieg, muß aber hier auch mal deutlich sagen, daß ffm nicht der nabel der welt ist. auch dort lieber fuxx waren im letzten jahr bei jedem pro zig mopeds (kampfrichter, presse, gps) dabei und hielten die jungs weitesgehend aus dem wind. was soll das? zudem gab es ne gut 8 mann starke verfolgergruppe, die über 130 km zusammengefahren ist (sauber!). denn wie schon oft gesagt wurde: zusammenfahren heißt nicht unbedingt lutschen. das gibts überall. weder hier noch da werden unterschiede gemacht bzw. lutscherei geduldet oder gar von vorne herein geplant.
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 13:54   #10
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
und wenn er seine blöde Schwimmbrille nicht verloren hätte, dann wäre es echt knapp geworden.
Glaubst du, dass er dadurch nennenswert Zeit verloren hat? Unter Wasser sieht man in der Brühe auch mit Brille nix und über Wasser sieht man auch ohne...

Gruß Torsten,
der in Roth auch schon ganz ohne Brille gestartet ist und darin keinen Nachteil erkannt hat.
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 13:56   #11
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Argumente kann ich nachvollziehen. Aber ist es wirklich so, dass anderswo (Frankfurt, Hawaii) weniger Fahrzeuge vor der Spitze her fahren? Ich bin geneigt, dass für ein Gerücht zu halten, zumal es sehr schwierig sein dürfte, ein objektives Bild über die Situation zu bekommen. Die meisten verfügen nur über Momentaufnahmen.
Wenn man auf Hawaii Heli Aufnahmen sieht, dann ist da ein Führungswagen, der für gewöhnlich 50m oder mehr vorm Führenden fährt (es sei denn das ist ein Ami). Das sieht man ja auch, wenn man denen entgegen kommt. In Roth als ich mal zugeschaut habe, dachte ich, da käme der US-Präsident, so viele Mopeds waren da unterwegs. Fehlte nur der Secret Service der neben denen her läuft. In FFM ist es glaub ich auch ein Auto.

Zitat:
Dass McCormack vielleicht der beste Triathlet ist, bezog ich nicht nur auf die Gegenwart und nicht nur auf die Langstrecke. Da würde ich Faris vorne sehen. Lässt man alle verunglückten Rennen außer acht, ist Normann der beste.
Is ja auch ok. Jedem seine Meinung. Ich denke nur, dass es eben kein Rennen gibt, bei dem es alle drauf anlegen - bis auf Hawaii. Daher zählen IMHO die anderen vergleichsweise wenig - Mitteldistanzen erst recht. Normann hatte in der Tat viele verunglückte Rennen, aber oftmals konnte er nicht viel dafür.

Ob Normann den WR brechen kann weiß man so auch nicht, ich würde aber nicht sagen, dass Macca der einzige mit dem Potenzial ist. Ich denke Normann kann etwa so schwimmen wie Macca und Helle es getan haben (Macca hat halt seine Brille verloren) und 4:10 Rad fahren bei Bedingungen wie am Sonntag (mit den gleichen Mopeds versteht sich, ich denke ohne die kann es keiner schaffen, aber der WR wurde ja auch so aufgestellt...). Dann muss er 2:47 laufen und in 3min beide Wechsel schaffen. Ich denke das kann er in Roth schaffen. Aber er wird's vermutlich nicht probieren. Dass er auch schnelle Rennen gut bestreiten kann und nicht nur die bei besonders harten Bedingungen, hat er ja auf Hawaii gezeigt. Da war er ja auch vor Macca, warum sollte das in Roth nicht gehen?

Und wenn die Leute allein ohne Begleitfahrzeuge und ohne direkten Kontakt zu Gegnern auf der Strecke wären, dann würde Normann IMHO jeden schlagen, Faris wäre dann IMHO ein stärkerer Gegner als Macca.

FuXX

PS: Die Mopeds letztes Jahr in FFM sind ja auf der anderen Straßenseite gefahren. Dennoch find ich auch das doof. Da war ja bei jedem Pro eins, um die GPS Daten zu übermitteln. Aber das ist ja glaub ich wieder abgeschafft worden. Mit Roth-vs-FFM hatte mein Posting aber auch gar nichts zu tun. Wer besser Rad fährt zeigt sich jedes Jahr in Kona - und da fahren nicht x-Mopeds mit Normann, während Macca sich jedes Jahr in ner Gruppe versteckt.
PPS: Bzgl der Führungsarbeit der Pros kannst du ja auch mal Leute wie Olaf befragen, der liebt dieses Thema
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (28.06.2007 um 14:12 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 14:05   #12
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
Glaubst du, dass er dadurch nennenswert Zeit verloren hat? Unter Wasser sieht man in der Brühe auch mit Brille nix und über Wasser sieht man auch ohne...

Gruß Torsten,
der in Roth auch schon ganz ohne Brille gestartet ist und darin keinen Nachteil erkannt hat.
Naja, es war die Ausrede von anderen Leuten. Ich glaube wenn man dran geöhnt ist sollte es kein Problem sein. Wenn man aber sonst mit Brille schwimmt ist es denke ich schon ein enormer Nachteil zumal Macca schneller schwimmen kann und man davon ausgehen kann, dass er bei Jacobs dran bleiben wollte und es wohl auch geschafft hätte. Ein paar Minuten sind im Wasser schnell weg. Es geht ja nicht darum, dass man im Wasser nichts sieht. Vorallem sieht man aber nichts, wenn man den Kopf aus dem Wasser nimmt zum orientieren.

Aber egal. Ich denke Macca packt den WR noch. btw. muss ich echt sagen, dass er bei den vielen Interviews die ich in der letzten Zeit gehört habe einen sehr netten Eindruck macht, wenn ich dies mit dem aalglatten Norman vergleiche, dann bin ich immer mehr pro Macca und ich glaube er hat sich die Beschuldigungen des letzten Jahres sehr zu Herzen genommen.
Ob da nun Motos zur schnellen Radzeit geführt haben oder nicht. Die kann ja jeder nutzen, der schnell genug ist
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 14:16   #13
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Und wenn die Leute allein ohne Begleitfahrzeuge und ohne direkten Kontakt zu Gegnern auf der Strecke wären, dann würde Normann IMHO jeden schlagen, Faris wäre dann IMHO ein stärkerer Gegner als Macca.

Das glaube ich so nicht. In der Weltspitze kann wohl jeder jeden schlagen. Wenn es hart auf hart kommt meine ich aber ist der Kopf entscheident und da ist Macca und Faris stabiler als Norman.
Es gibt selten Rennen die die beiden versauen. Norman schafft dies aber sehr schnell, er ist da etwas labiler denke ich, dies sieht man auch an seinem Auftreten außerhalb der Wettkämpfe. Er wirkt da einfach nie sehr suverän. Wobei Faris und Macca da um einiges lockerer sind und damit auch mehr Selbstsicherheit haben.
Aber dies ist nur meine bescheidene Sicht der Dinge.

Zum Thema Speed denke ich aber auch, dass richtig richtig schnell beim Ironman nicht für jeden funktioniert und viel schneller als 4h14min fährt auch ein Stadler nicht. Zumindest glaube ich es nicht.
Norman macht es ja auch ganz geschickt und bleibt Roth fern. Leider. Wäre wirklich schön zu sehen was er da kann.

@ Fuxx warum denkst du, dass nicht alles gegeben wird? Ich denke schon, dass Helle und Macca in Roth am absoluten Limit waren.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 14:29   #14
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
btw.

wenn man diese Liste einfach nur anschaut, dann muss ich wohl sagen, der Macca ist ein ganz anderes Kaliber als Norman.

http://www.chrismccormack.com/about/profile.aspx

Und unsere Norman hat noch nichtmal eine Webseite
Ohh doch, ich muss mich korrigieren sie ist sogar in 3D, eine Weltneuheit !!!
http://www.normann-stadler.info/stad...ita&menue=vita


Dennoch hat Norman 2 mal Hawaii gewonnen und Macca war wie er selbst sagt ein bisschen größenwahnsinnig in Bezug auf Hawaii.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 14:42   #15
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
Und unsere Norman hat noch nichtmal eine Webseite
Ohh doch, ich muss mich korrigieren sie ist sogar in 3D, eine Weltneuheit !!!
http://www.normann-stadler.info/stad...ita&menue=vita
Dolle Seite. Lässt sich nicht scrollen und 3D nur mit IE oder Firefox.

Denn halt nicht...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 14:43   #16
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dolle Seite. Lässt sich nicht scrollen und 3D nur mit IE oder Firefox.

Denn halt nicht...
Hehe, selbst mit der Webseite muss er leuchten, aber viel Inhalt gibt es da nicht. Da habe ich doch lieber eine Text-Seite aus einfachem HTML-Code mit vielen Infos. Langsam wird es echt peinlich.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.