gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
BTV Meisterschaften 2010 mit Windschattenfreigabe - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2009, 16:17   #9
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
In 15-20 Jahren wird es keine relevante 1,5/40/10 Veranstaltunge mehr geben ohne Windschattenfreigabe. Alle anderen Veranstaltungen werden Romantikerveranstaltungen sein.
Ach was, selbstverständlich wird es in 20 Jahren noch klassiche Kurzdistanzen geben. Es gibt da eine entsprechende Nachfrage.
Bei Meisterschaften macht es aber Sinn, die Regelungen zu vereinheitlichen. Viele Junge kennen es wirklich gar nicht anders und warum sollen man denen im Weg stehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 16:21   #10
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
ich sehe und begrüße das auch eher als bereichernde ergänzung. bedingt halt eine andere vorbereitung und andere qualitäten. muss jeder für sich entscheiden, ob er das macht. mache das ja auch schon über 20 jahre, aber 'ne wirkliche chancengleichheit sehe ich auf der kd nur noch bei einem jagdstart gewährleistet, ähnlich einem einzelzeitfahren, mit dem kommisär im rücken.
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 16:27   #11
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.647
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
In 15-20 Jahren wird es keine relevante 1,5/40/10 Veranstaltunge mehr geben ohne Windschattenfreigabe.
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Ach was, selbstverständlich wird es in 20 Jahren noch klassiche Kurzdistanzen geben.
Ja.

Der Punkt ist m.E.: Wenn die ITU und die nationalen Verbände gut arbeiten, dann kann das echt was werden. Das Format ist nicht sooo fernsehuntauglich wie ne Langdistanz. Olympische Sportart ist sowieso der Hammer eigentlich. Geiler geht es nicht.

Wie war es bei Biathlon früher? Ein paar bewaffnete Irre auf Langlaufskiern sind im Wald verschwunden, sind ein/zweimal raus gekommen, haben geschossen und dann wieder rein in den Wald und wer dann als Erster wieder raus kam war Sieger. Heute ist Biathlon aus marketingsicht eine der beliebtesten und aufstrebensten Sportarten. Die Sendeplätze sind gut und Geld ist auch im Spiel.

Beim OD Triathlon gilt das Gleiche. Führe mich zum Schotter! Mit der Adelung als olympische Sportart ist ein Schritt getan. Die WM Serie ist auch cool. Wenn man es jetzt noch in ein g'scheites Fernsehformat und nen Helden hinkriegt ...
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 16:30   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Wie war es bei Biathlon früher? Ein paar bewaffnete Irre auf Langlaufskiern sind im Wald verschwunden, sind ein/zweimal raus gekommen, haben geschossen und dann wieder rein in den Wald und wer dann als Erster wieder raus kam war Sieger. Heute ist Biathlon aus marketingsicht eine der beliebtesten und aufstrebensten Sportarten. Die Sendeplätze sind gut und Geld ist auch im Spiel.
Grade der Vergleich ist IMHO gut, denn: wie viele Freizeitsportler kennst Du, die Biathlon betreiben? Volkssportart wie Triathlon? Eher nicht oder.

Und genau deswegen müsste man das (wieder IMHO) auch im Triathlon deutlich trennen. Das eine ist für die Show, das andere für die Freizeitathleten.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 16:37   #13
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.647
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Grade der Vergleich ist IMHO gut, denn: wie viele Freizeitsportler kennst Du, die Biathlon betreiben? Volkssportart wie Triathlon? Eher nicht oder.
Da Triathlon natürlich deutlich Vorteile, weil die Breitensportbasis mit Radlern, Schwimmern und Läufern in allen(!) Regionen besser ist. Nicht nur in Garmisch oder Ruhpolding oder Reith im Winkel.

Zitat:
Und genau deswegen müsste man das (wieder IMHO) auch im Triathlon deutlich trennen. Das eine ist für die Show, das andere für die Freizeitathleten.
Kein Problem. Macht Sinn.

Deshalb meinte ich ja "relevante Veranstaltung" Hier geht's um ne Bayerische Meisterschaft. Das ist nach ner Bezirksmeiterschaft der nächste Schritt auf den absoluten Olymp. Noch ein weiter weg aber immerhin

Die besten sind dann für die Deutsche qualifiziert (nicht einfach hingehen und starten), die besten kommen in die Kader sind beim WC, schaffen die Olympiquali, die WM Quali usw ... das ist/wird alles ein konsistentes Leistungssportsystem ...

Wer Bock hat normal Triathlon zu machen und nicht unbedingt in ner Liga oder bei den Meisterschaften zu starten geht halt zum Kleindupfigner non-drafting Rennen ...

EDIT: @Treadersteller: Mut braucht es sicher zunächst ... der richtige Schritt ist es m.E. aber schon
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 16:43   #14
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Ja, auf das Wort relevant hätte ich näher eingehen müssen. Wen interessiert schon der BTV Kurz-Meister. Der Sieg am Rothsee Triathlon ist mehr wert.
In Ba-Wü ist es leider ähnlich. Der Sieg in Heidelberg ist mehr wert als der Ba-Wü Meister. Naja, vielleicht 2010 nicht, weil es ein hartes Rennen am Schluchsee werden soll.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 16:48   #15
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.647
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Ja, auf das Wort relevant hätte ich näher eingehen müssen. Wen interessiert schon der BTV Kurz-Meister. Der Sieg am Rothsee Triathlon ist mehr wert.
Genau an das Rennen habe ich auch kurz gedacht und das stimmt auch heute noch. Wenn es aber so wird, dass man nur über die Meisterschaften zu den Spielen oder in die Kader kommt, dann wird sich das Ändern. Und dann werden alle Meisterschaften logischerweise auch mit Freigabe sein und nur die werden dann noch relevant im leistungssportlichen Sinne sein. Ich denke der Weg führt da hin.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 17:05   #16
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Alle anderen Veranstaltungen werden Romantikerveranstaltungen sein.
Das sehe ich als eine sehr subjektive Interpretation an.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.