gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Funzel am Bike? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2009, 20:10   #9
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von DEJO Beitrag anzeigen
Mal ne blöde Frage: Bin auch auf der suche nach einer guten Lampenlösung ohne diesen Akku/Batterie Mist. Zur Zeit fahre ich mit einem Rennrad inklusive Aufsatz zur Arbeit -- wie ist das da mit der Montage der Cyo ??

Danke
Jochen
Die hatte ich oben gemeint, sorry, hab mich total vertan beim Produktnamen.
Den Halter kannst Du problemlos hinter der RR-Bremse mit dranmontieren. es gibt auch für ganz wenig Euros etwas längere Halter, falls es knapp wird an der Bremse.

Das Teil ist hammerhell!

gruß
Michael
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 20:18   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von DEJO Beitrag anzeigen
Mal ne blöde Frage: Bin auch auf der suche nach einer guten Lampenlösung ohne diesen Akku/Batterie Mist. Zur Zeit fahre ich mit einem Rennrad inklusive Aufsatz zur Arbeit -- wie ist das da mit der Montage der Cyo ??

Danke
Jochen
Guckst du hier: http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=17155

Die gehen wohl auch:
http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=12228
http://www.roseversand.de/output/con...0&detail2=2493
wobei ich den ersten in der Langversion vorziehen würde.

Möglicherweise (!) brauchst du eine längere Mutter zur Befestigung der Bremse.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 20:32   #11
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Guckst du hier: http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=17155

Die gehen wohl auch:
http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=12228
http://www.roseversand.de/output/con...0&detail2=2493
wobei ich den ersten in der Langversion vorziehen würde.

Möglicherweise (!) brauchst du eine längere Mutter zur Befestigung der Bremse.
der zweite ist Scheiße. ist mir schon 2x gebrochen, hat nur so 2-3.000 km gehalten. kommt wohl von den dauerhaften Vibrationen.

der Erste ist klar der solidere. hat bis jetzt zumindest mal 2.000km gehalten.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 23:59   #12
Lönneberga
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Lönneberga
 
Registriert seit: 15.09.2009
Beiträge: 29
ja, schon mal vielen Dank für die Infos...
ich seh schon, die Entscheidung wird schwierig! Von der "Cyo" hab ich auch schon positives gehört. Die "Lupine Tesla" scheint ja auch ein Burner zu sein, aber ein Nabendynamo find ich auch überlegenswert. Schaun mer mal...

Nochmals Danke LB

(ach ja Sram_Red : Ein rattenscharfes Benutzerbild! Erste Sahne, lach mich immer wieder schlapp)
Lönneberga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 12:45   #13
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Danke an NORDEXPRESS und THORSTEN !!

Na zwei Wochen muss ich noch mit Batteriebeleuchtung auskommen. Dann erstmal bis Anfang Januar ab auffe Insel.
In 2010 werde ich dann wohl auf die Cyo umswitchen :-)

Geändert von DEJO (23.10.2009 um 18:59 Uhr).
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 13:28   #14
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Lönneberga Beitrag anzeigen
...
ich seh schon, die Entscheidung wird schwierig! Von der "Cyo" hab ich auch schon positives gehört...., aber ein Nabendynamo find ich auch überlegenswert. Schaun mer mal...
aufgrund der Empfehlung in dem vorhergehenden Fred habe ich
mir die "Cyo" geholt; ich bin echt begeistert! Wirklich genug
Licht für die Landstraße und Waldwege, und kein Gemache (Habe ich
sie geladen?... Wiel lange reichen die noch?...) mit den
Akkus mehr!

Und am Winterrad (mit Schutzblechen...) stört mich
der Nabendynamo auch nicht. Zumal er gewichtsmäßig in die
Kategorie guter(!) Akkus fällt und der Widerstand beim Treten
eher theoretisch ist. Die dicken Winterklamotten kosten IMHO
wesentlich mehr Watt. Außerdem darf's beim Training ja
ruhig etwas anstrengender sein

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 18:11   #15
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Fahrt ihr die leuchten alle mit Nabendynamo?
Welcher würdet ihr empfehlen?
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 20:44   #16
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.