Da drüber je nach Witterung eine Windschutzweste oder Windschutzjacke von Vau De. Gab es bei ner Rabbataktion von Brüggelmann für knappe 30 €.
Unten reicht mir eine billige lange Radhose. Dieser werde ich demnächst aber noch Zuwachs garantieren, durch eine schöne Windstopperhose ohne Einsatz und mit Trägern . Da drunter eine kurze Radhose mit gutem Einsatz.
Generell würde ich auch einfach mal ausserhalb der Fahrradbereichs nach Sachen gucken die flexibel einsetzbar sind. Manchmal fährt man damit günstiger. Zum Beispiel Motorradbereich.
Bei den Schuhen habe ich diese Überschuhe drüber wenn es sehr kalt ist:
Windstopper Radhose von Gore, klar lang, Windstopper Jacke von Löffler, Windstopper Handschuhe von Löffler, Neopren Überschuhe von irgendwo, Halstuch, Kopfbedeckung die über die Ohren reicht unter dem Helm. Wenn es eisig ist ein langes Unterhemd mit was? ja, genau richtig: Windstopper, von Löffler mit Daumenschlaufen; wenns nicht so kalt ist irgendein langärmliges Funktionsshirt. That's all folks
Wichtig: alles muß enganliegend passen, sonst ist's ein großer Mist
Bist du mit der Qualität von Löffler bisher zufrieden?
Hier oben ists kalt:
Buff über den Kopp.
Ansonsten 3 Lagen oben: langes Unterhemd, Langarmtrikot und kurze Windweste...ggf. noch ne zweite lange Windjacke als Verstärkung dabei...
In der Regel trage ich jetzt ne kurze Trägerhose mit Einlage und lange ohne drüber.
Unten: Neoprenüberschuhe/dicke Socken mit Einlegesohlen wo auf der einen Seite Alubeschichtung ist...gibts bei DEICHMANN
p.s.: bei fiesen Minustemperaturen hab ich drunter noch Ärmlinge und steck die Füsse in Gefriertüten, damit sie schön frisch bleiben ;-)
Windstopper - kann man über einen großen Temperaturbereich tragen. Hier sind morgens auf dem Hinweg zur Arbeit null Grad, spät nachmittags dann eher 8-10 Grad. Langes Funktionsunterhemd, eine Windstopperjacke mit Meshfutter drüber, dünne Handschuhe, Winterschuhe (da nur meine Füße schnell kalt werden), kurze Radhose und dünn Lauftight obendrüber. Sollte es kälter werden, noch ein dünnes Shirt unter die Jacke und eine Trägerhose mit Windstopper vorne als lange Hose über der Radhose. Dazu werden die Handschuhe auch ein wenig dicker.
Aktuell noch nix außer dem Helm auf dem Kopf, bei echten Minustemperaturen nehme ich ein Buff, noch kälter dann ein Windstopper-Käppchen und bei extremer Kälte eine Windstoppersturmhaube.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich liebe meine earbags: die setzt du auf die Ohren, passen gut unter den Helm. Ist schön warm und man hört dennoch etwas.
Ansonsten neben den genannten Dingen ist mir eine dünne, atmungsaktive Mütze für unter den Helm wichtig.
Und ein Tuch am Hals, und dünne Handschuhe.
Diese Saison werde ich mir gescheite (means: wärmere) Radschuhe gönnen. Bin im Jan. mit meinen Sommerschuhen (hoher Meshanteil) gefahren. Trotz warmer Überzieher und Skisocken hat sich das immer irgendwie zu luftig angefühlt. Brrrrr...
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -