gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unverzichtbare Klamotten im Winter - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2009, 21:54   #9
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Auf dem Kopf einen Buff.

Halskrause aus dem Motorradbereich. Oberkörper mit einer billigen Thermounterwäsche. Drüber ein langärmliges Laufshirt von hier:

Laufshirt

Da drüber je nach Witterung eine Windschutzweste oder Windschutzjacke von Vau De. Gab es bei ner Rabbataktion von Brüggelmann für knappe 30 €.

Unten reicht mir eine billige lange Radhose. Dieser werde ich demnächst aber noch Zuwachs garantieren, durch eine schöne Windstopperhose ohne Einsatz und mit Trägern . Da drunter eine kurze Radhose mit gutem Einsatz.
Generell würde ich auch einfach mal ausserhalb der Fahrradbereichs nach Sachen gucken die flexibel einsetzbar sind. Manchmal fährt man damit günstiger. Zum Beispiel Motorradbereich.

Bei den Schuhen habe ich diese Überschuhe drüber wenn es sehr kalt ist:

Überschuhe

Kein Neopren und atmet noch ein wenig.

Noch zwei Sachen die ich mir wahrscheinlich demnächst mal zulegen werde:

Hose

Radjacke

Viel Spass beim Klamotten kaufen
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 21:58   #10
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Windstopper Radhose von Gore, klar lang, Windstopper Jacke von Löffler, Windstopper Handschuhe von Löffler, Neopren Überschuhe von irgendwo, Halstuch, Kopfbedeckung die über die Ohren reicht unter dem Helm. Wenn es eisig ist ein langes Unterhemd mit was? ja, genau richtig: Windstopper, von Löffler mit Daumenschlaufen; wenns nicht so kalt ist irgendein langärmliges Funktionsshirt. That's all folks
Wichtig: alles muß enganliegend passen, sonst ist's ein großer Mist
Bist du mit der Qualität von Löffler bisher zufrieden?
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 22:41   #11
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Hier oben ists kalt:
Buff über den Kopp.
Ansonsten 3 Lagen oben: langes Unterhemd, Langarmtrikot und kurze Windweste...ggf. noch ne zweite lange Windjacke als Verstärkung dabei...
In der Regel trage ich jetzt ne kurze Trägerhose mit Einlage und lange ohne drüber.
Unten: Neoprenüberschuhe/dicke Socken mit Einlegesohlen wo auf der einen Seite Alubeschichtung ist...gibts bei DEICHMANN

p.s.: bei fiesen Minustemperaturen hab ich drunter noch Ärmlinge und steck die Füsse in Gefriertüten, damit sie schön frisch bleiben ;-)

Geändert von Deichman (21.10.2009 um 22:46 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 22:48   #12
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von cabby Beitrag anzeigen
Bist du mit der Qualität von Löffler bisher zufrieden?
Ja, absolut, ich habe zuerst nur die Jacke gekauft und dann, wegen der guten Erfahrungen die anderen Teile.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 23:29   #13
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Ja, absolut, ich habe zuerst nur die Jacke gekauft und dann, wegen der guten Erfahrungen die anderen Teile.
Ok danke für deine Antwort. Löffler scheint mir von dem Preis / Leistungsgedanken gut zu sein.
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 00:08   #14
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Windstopper - kann man über einen großen Temperaturbereich tragen. Hier sind morgens auf dem Hinweg zur Arbeit null Grad, spät nachmittags dann eher 8-10 Grad. Langes Funktionsunterhemd, eine Windstopperjacke mit Meshfutter drüber, dünne Handschuhe, Winterschuhe (da nur meine Füße schnell kalt werden), kurze Radhose und dünn Lauftight obendrüber. Sollte es kälter werden, noch ein dünnes Shirt unter die Jacke und eine Trägerhose mit Windstopper vorne als lange Hose über der Radhose. Dazu werden die Handschuhe auch ein wenig dicker.

Aktuell noch nix außer dem Helm auf dem Kopf, bei echten Minustemperaturen nehme ich ein Buff, noch kälter dann ein Windstopper-Käppchen und bei extremer Kälte eine Windstoppersturmhaube.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 07:25   #15
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Ich liebe meine earbags: die setzt du auf die Ohren, passen gut unter den Helm. Ist schön warm und man hört dennoch etwas.
Ansonsten neben den genannten Dingen ist mir eine dünne, atmungsaktive Mütze für unter den Helm wichtig.
Und ein Tuch am Hals, und dünne Handschuhe.
Diese Saison werde ich mir gescheite (means: wärmere) Radschuhe gönnen. Bin im Jan. mit meinen Sommerschuhen (hoher Meshanteil) gefahren. Trotz warmer Überzieher und Skisocken hat sich das immer irgendwie zu luftig angefühlt. Brrrrr...
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 07:33   #16
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Und als absoluter Geheimtipp: Plastiktüten zwischen Schuhe und Überschuhe ziehen. Das lässt zwar die Füße schwitzen aber nicht kalt werden!
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.