Ja, es gibt so Ösen zum Anschrauben, würde ich jetzt persönlich bevorzugen.
Ich habe auch die Raceblades, der Befestigungsgummi hat jetzt bei allen die Grätsche gemacht.
So gehst mir auch. Du hast nicht zufällig mal nen Link auf diese "Anschraubösen"?
Zu den Befestigungen an der Schutzblechseite und dem semi-gut-sein der Rose-Bleche versuche ich heute abend mal ein Foto reinzustellen. Die Metallstreben selbst sind in Ordnung, aber die Plastik-Aufnahmen an der Schutzblechseite sind im Vergleich zu den Metallaufnahmen der SKS Bluemels nix.
Hier die Bluemels, die auch nicht doppelt so teuer sind (22,90 vs. 15,90 ohne nach was noch billigerem gesucht zu haben): http://www.bike24.net/p14712.html
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Mit den "festen von SKS" meint ihr die "Bluemel" (geiler Name!)? http://www.bike24.net/p14712.html
Zusätzlich brauche ich dann diese "Bandagen", wenn am Rad keine Ösen sind, richtig?
__________________
Goals without plans are wishes.
Ich fahre die Raceblades von SKS. Hatte sie den letzten Winter komplett dran und nie Probleme. Allerdings habich unter der Befestigung noch Isolierband um den Lack zu schützen.
Ich hab' die SKS-Teile und wollte die auch verlängern, was würdest Du dafür verwenden? Ich bin kurz davor, mir einen weiteren Satz (natürlich nicht die teuren SKS) zu kaufen und davon Teile anzunieten
Neenee, entweder nen alten Reifen zerschneiden und nen Spritzlappen daraus basteln (kann man mit Kabelbindern an Kettenstreben bzw. den Schutzblechstreben befestigen) oder beim Händler nach nem kaputten Schutzblech passender Breite gefragt und daraus was gebastelt (lässt sich meist mit ner Blechschere ganz gut schneiden).
Ach ja, nochwas: vorm Einkaufen der Schutzbleche beachten, dass die auch zwischen Bremse bzw. Gabel und Reifen durchgehen.
Iss nicht bei allen Rennrädern der Fall.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Neenee, entweder nen alten Reifen zerschneiden und nen Spritzlappen daraus basteln (kann man mit Kabelbindern an Kettenstreben bzw. den Schutzblechstreben befestigen) oder beim Händler nach nem kaputten Schutzblech passender Breite gefragt und daraus was gebastelt (lässt sich meist mit ner Blechschere ganz gut schneiden).....