gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zoll bei Bestellungen aus UK? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2009, 23:01   #9
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Fuer GB gilt:
Solange man sich nicht mit Drogen, Waffenhandel und Prostitution beschaeftigt, darf man einkaufen, was man will und wird nicht von irgendwem belaestigt...
Mist.... die lukrativen Dinge sind wieder Tabu
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 14:07   #10
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Hallo,

danke für die Antworten. Ihr habt wohl recht. Ich habe inzwischen nochmal auf der Site des Zolls nachgelesen, dass für solche Sachen keine Zoll fällig ist.

Viele Grüße

Alex
__________________
http://grizzlies.de
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 17:05   #11
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Bei all dem "ist EU, da ist kein Zoll" Solltet ihr aber nicht vergessen, dass die deutsche Mehrwertsteuer angesetzt werden muss, beim Kauf in UK. Die liegt glaub ich ein Prozent höher als die MwSt in UK und zudem wird die auch auf den Versandpreis aufgeschlagen. (heißt glaub ich Einfuhrumsatzsteuer)

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 17:37   #12
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Muss man die deutsche Mehrwertsteuer auch zahlen wenn man in GB schon entsprechendes gezahlt hat? Könnte mir doch vorstellen, dass man die Mehrwert- / Einfuhrsteuer nur zahlen muss wenn sie in GB rausgerechnet wurde.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 17:52   #13
dennis457
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 291
Jo man muss natürlich nicht doppelt UST zahlen. Man zahlt normalerweise nur die Englische als Privatmann, aber es gibt Umsatzgrenzen für den so genannten Versandhandel (in Deutschland Umsäte über 100.000€), dann wird die UST in Deutschland statt in England abgeführt. Deshalb steht in den Rechnungen auch die 19%.
dennis457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 18:29   #14
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Also man zahlt glaub ich schon die deutsche und nicht die englische. Zum Beispiel bei Amazon.co.uk ist es auch so.

Man muss allerdings ein wenig danach suchen bis man das findet, da man erstmal auf den meisten Seiten nur findet, dass es sowas in der EU nicht mehr gibt. Aber ich bin letztens über das hier gestolpert (da ich nach dem Grund gesucht habe, wieso ich bei Amazon.uk die deutsche Steuer zahle):
"Im Dezember 2007 einigten sich die EU-Finanzminister, einen Systemwechsel bei der Umsatzsteuer von Dienstleistungen vorzunehmen. Künftig sollen grenzüberschreitende Dienstleistungen von 2010 an innerhalb der EU zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen nicht mehr im Ursprungsland, sondern im Bestimmungsland mehrwertsteuerpflichtig sein."

http://de.wikipedia.org/wiki/Umsatzsteuer
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E...~Scontent.html

PS: Was halt noch nicht passt ist, dass es eben erst ab 2010, oder gar 2015 so sein soll - aber aktuell eben bei Amazon schon so gemacht wird. Wer ist denn hier vom Zoll, oder Steuerexperte?
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (11.10.2009 um 18:34 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 21:44   #15
dennis457
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 291
Das was du meinst gilt erst ab 2010 und für Dienstleistungen nicht für Lieferungen.
Grundsätzlich ist es so, das der Privatmann die Steuer in dem Land zahlen muss in dem er bestellt, also hier UK.
Da gibt es aber die Ausnahme für Unternehmen die Hohe Umsätze in anderen Ländern erzeugen. Ist von Land zu Land unterschiedlich. In Deutschland ist die Grenze bei 100.000€, dann muss sich das Unternehmen hier einen Fiskalvertreter suchen und hier in Deutschland die deutsche UST abführen.
Steht im §3c USTG
dennis457 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.