gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bergtraining - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2009, 21:06   #9
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
okay, nun ist die Frequenz ja geklärt, je nach dem kann ich mir ja den Buckel raussuchen. Aber wie lange soll denn der Anstieg nun sein? Wie oft den Anstieg wiederholen?
da kann man keine pauschale aussage treffen, das richtet sich auch nach dem aktuellen traininigsstand, dh es macht kaum sinn, mit 400 km in den beinen plötzlich 10x 5km mit 8% und 40upm zu versuchen, weil man entweder mit knieproblemen oder laktatvergiftung dahinrottet!

fang doch einfach mit 1x pro woche KA berg an, nimm dir nen anstieg mit zB 4km länge, recht dicken gang für max. 50upm und fahr den 2-3x hoch! aber dann darauf achten, dass du dich wirklich bei den upm hälst, der puls ist eher im moderaten bereich. beim abfahren kannste dich dann eben ein wenig erholen, und das ganze dann eben 2-3x. aufs tempo kommts net an, nur auf die einhaltung der trittfrequenz! sobald du da drüber kommst, zB wegen abschnitt mit weniger steigung, dann eben dicker schalten! wenn du dann fitter bist, kannste die abstände zwischen den KA-einheiten verkürzen, dann zB 1x mehr hoch, die TF runter, usw. des weiteren varianten wie zB 1x komplett im wiegtritt, oder im wechsel etc.

der effekt stellt sich dann auch ein durch eine verbesserung! aber es sollte schon schwer zu treten sein, ich mache das auch schonmal mit max 35upm, das haut dann schon rein und spass ist def. was anderes, aber es bringt ne menge! ich mache diese einheiten komplett separat, also zum anstieg einrollern, das KA-programm durchziehen und dann wieder ausrollern nach hause! viel spass und gutes gelingen!!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.