triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Bergtraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10963)

Anfänger0 06.10.2009 13:59

Bergtraining
 
Wie gestalte ich Bergtraining am besten. Klar ich les immer: Kette ganz rechts und dann Berg hoch, das so 5mal und einmal in der Woche.
Hm, naja, wie lang soll der Hügel sein, welche Trittfrequenz, wie lange Pause zwischen den Hügeln?
Wie soll ich das in meinem Trainingsplan einbeziehen, wenn ich eh schon 2-4mal in der Woche 25km zur Arbeit fahre, da schon zwei größere Berge mit drin hab(Wo mein Puls immer hochgeht, auch wenn ich das locker angehe), dann Abends wieder heim und nochmal die Hügel. Dann hab ich schon fast 2 Stunden Rad, aber an Tagen wo davon nix drinsteht.

Klugschnacker 06.10.2009 14:15

Hallo Anfänger0,

einen Überblick zu diesem Thema gibt es in diesem Film. Könnte was für Dich sein. Du bekommst aber sicher noch Antworten in diesem Thread.

Viele Grüße,
Arne

Nordexpress 06.10.2009 15:27

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 286722)
Wie gestalte ich Bergtraining am besten. Klar ich les immer: Kette ganz rechts und dann Berg hoch, das so 5mal und einmal in der Woche.
Hm, naja, wie lang soll der Hügel sein, welche Trittfrequenz, wie lange Pause zwischen den Hügeln?
Wie soll ich das in meinem Trainingsplan einbeziehen, wenn ich eh schon 2-4mal in der Woche 25km zur Arbeit fahre, da schon zwei größere Berge mit drin hab(Wo mein Puls immer hochgeht, auch wenn ich das locker angehe), dann Abends wieder heim und nochmal die Hügel. Dann hab ich schon fast 2 Stunden Rad, aber an Tagen wo davon nix drinsteht.

also wenn Du 2-4x/Woche jeweils 4 größere Anstiege fährst, dann fahr die doch einfach 2x mit großem Gang und Trittfrequenz 50-60 rpm. z.B. Di + Do.
Die anderen beiden Fahrten dann mit kleinem Gang und möglichst locker.
Dann hast Du schon sehr viel getan.

Wenn Du längere Strecken als Wettkampf hast, fahr am WE noch 1x lang & locker.

Was heißt "an Tagen, wo davon nix drinsteht"? Plan es ein, dann steht es drin.

Gruß
Michael

Anfänger0 06.10.2009 15:32

Danke Arne, vielleicht mach ich das. Ich find deine Filme cool. Naja der letzte Gratisfilm wo es um die Ernährung ging fand ich eeetwas weit ausgeholt. Ein kurzes esst das und das bloß nicht hätte mir fast besser gefallen. Das hätte ich dir auch ohne präzise Steinzeitausführung geglaubt ;-)
Wenn ich Filme kaufe, dann gleich mit Abo(damit ich auch was spare, ich bin Schwabe!), aber ich finde die Aufteilung etwas blöd. Bei meinem letzten Abo bin ich richtig in Downloadstress gekommen und mir sind troztdem Filme verfallen... Ich wohne am Ar°°° der Welt mein Internet ist nicht so schnell.
Wenn ich zuviele Abos kaufe, dann kann ich mir ja nie die tollen Sachen leisten die ihr da vorstellt!!!!

Anfänger0 06.10.2009 15:42

hi, Nordexpress.
Also der Anstieg ist steil, aber nur ca. 2mal 200m mit einem flachen Stück dazwischen zum Arbeiten. Heimwärts dann 300m gut steil am Stück und dann noch brutal steil 400m und mittel steil 400m(blöd nur das ich nach dem letzten Berg schon vor der Haustüre bin, dann kann ich da ja nicht mehr drücken oder(ausfahren)? Locker den Berg hoch...das schaff ich nicht...wenn mich da jemand sieht... wenn mich da sogar jemand überholt!!!!!
Soll ich lieber ein Tag machen wo ich hin und zurück bei den Bergen drücke oder lieber hin nicht und heim und dann nächstes mal wieder?

Nordexpress 06.10.2009 16:29

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 286798)
hi, Nordexpress.
Also der Anstieg ist steil, aber nur ca. 2mal 200m mit einem flachen Stück dazwischen zum Arbeiten. Heimwärts dann 300m gut steil am Stück und dann noch brutal steil 400m und mittel steil 400m(blöd nur das ich nach dem letzten Berg schon vor der Haustüre bin, dann kann ich da ja nicht mehr drücken oder(ausfahren)?

ja, ist vielleicht nicht ideal, um die in der Literatur vorgeschlagenen Einheiten 1:1 umzusetzen.
aber so schlimm auch nicht. 2x die Woche kannste ja auch abends vielleicht ne andere Strecke nehmen mit moderateren Hügeln.

bei meiner freundin hab ich auch bergankunft ohne ausrollen. mir tut's immer gut, ein paar minuten spazierenzugehen. dann gut dehnen. probier's mal aus.


Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 286798)
Locker den Berg hoch...das schaff ich nicht...wenn mich da jemand sieht... wenn mich da sogar jemand überholt!!!!!

so eitel? ;)
ich hätt noch nen tipp: hol dir ne 3fach-Kurbel und ne 27er-Kassette und steh dazu. damit kommste fast überall relaxt rauf. macht rein trainingstechnisch mehr sinn als mit 39-23 kaum hochzukommen.

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 286798)
Soll ich lieber ein Tag machen wo ich hin und zurück bei den Bergen drücke oder lieber hin nicht und heim und dann nächstes mal wieder?

fahr halt morgens eher ruhig und hau nachmittags rein. würd ich aber nur 2x machen, den Rest Ga1. Aber Obacht: bin Vielfahrer und momentan ohne Tri-Ambitionen, vielleicht ist das für Dich insgesamt schon zuviel, v.a. wenn Du noch schwimmst und läufst.

Gruß
Michael

DeRosa_ITA 06.10.2009 19:05

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 286788)
Danke Arne, vielleicht mach ich das. Ich find deine Filme cool. Naja der letzte Gratisfilm wo es um die Ernährung ging fand ich eeetwas weit ausgeholt.

Um Gottes Willen neeeeeeeeeeeeinnn, des war ja viel zu wenig ausgeholt :-) Ich wünsch mir viele weitere noch viel weiter ausgeholtere Ernährungsfilme :-) :Huhu:

Anfänger0 13.10.2009 13:28

okay, nun ist die Frequenz ja geklärt, je nach dem kann ich mir ja den Buckel raussuchen. Aber wie lange soll denn der Anstieg nun sein? Wie oft den Anstieg wiederholen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.