Etwas OT:
Ich gedenke als Zuschauer nach Roth zu fahren. Eingeplant sind ein oder zwei Hotspots (z.B. Solarer Berg) an der Radstrecke und anschliessend an die Laufstrecke zu fahren.
Kommt man von der Radstrecke mit dem Auto gut zur Laufstrecke oder versinkt das Umland im Verkehrschaos und man sollte die Karre besser stehen lassen?
Anreisen werde ich über die A6 um gegen Mittag (12/13h) vor Ort zu sein. Ist aufgrund der Veranstaltung um diese Tageszeit mit Stau zu rechnen? Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist diese Autobahn auch am WE relativ zu zu fahren.
Du willst mit dem Auto Richtung Hilpoltstein, von dort zu Fuß zum Solarer Berg und dann auf die Laufstrecke? Park Dein Auto am Rothsee oder bei Heuberg. Mach die Tour zu Fuß oder mit dem Rad. Die Laufstrecke ist ja nur ein paar Minuten Fußweg von der Radstrecke weg und jeder, der an diesem Wochenende sein Auto stehen läßt ist ein Segen.
Nutzt auch bitte die Großparkplätze in Roth (Industriegebiet bzw. Parkhaus am Marktkauf, Nähe Freibad) und nutzt von da aus die Shuttlebusse bzw. lauft/radelt von da aus weiter. Jedes "wild-am-Straßenrand-Parken" sorgt nur für mehr Chaos.
Und bittebittebitte: wenn ihr auf der Laufstrecke diverse Punkte "anradeln" wollt: fahrt auf der gegenüberliegenden Kanalseite und "springt" an den Brücken hin und her - nichts schlimmeres als ne Menge Zuschauer auf der Laufstrecke!
die roth-starter die ich kenne sind nervlich schon zu "am sack" um den vielen text schmerzfrei zu lesen ohne angst zu haben den knall zu überhören...
Wirklich klasse geschrieben und ich freue mich schon auf die 2 Runden am Sonntag, die ich das erstemal im Wettkampf fahren darf.
Bezüglich nervlich schon am "am Sack" kann ich nur Faris Aussage vor Hawaii 2006 empfehlen: "Am Renntagmorgen ist man nervös und aufgeregt und hat überall kleines ziehen und zwacken und denkt man hat zu wenig trainiert usw.! Aber wenn man dann Richtung Kanal geht und ins Wasser steigt, ist das alles weg und man ist eine 100%-Rennmaschine.....!!!!
Super Artikel! Habe ich gleich unserem Staffelfahrer geschickt. Wir sind die Strecke im Frühling schon einmal abgefahren und ich konnte mich, als ich die Beschreibung gelesen habe, wieder gut an alles erinnern! Danke!!
Grüße, Mafalda
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
"Die ersten Meter auf dem Rad geht es durch ein kleines Spalier an Zuschauern, Applaus hört schließlich jeder gern. Der richtige Gänsehautfaktor kommt aber erst nach ein paar hundert Metern, wenn Du auf die Kanalbrücke einbiegst: ein dichtes Spalier an Menschen macht einen Krach, dass Dir die Ohren abfallen. Winke zurück und der Krach wird lauter."
Wenn ich mich recht entsinne,
an der Kanalbrücke lagen viele Flaschen rum (verloren) und einige standen dort auch und haben geflickt (snake bite?).
Also alles gut verstauen und genug Luft in die Reifen hauen.
[quote=strwd;26692an der Kanalbrücke lagen viele Flaschen rum (verloren) und einige standen dort auch und haben geflickt (snake bite?).
Gruß strwd[/QUOTE]
richtig. da lagen so viele lenkerflaschenschwämme, daraus hätte man ein ganzes thunfischnetz basteln können...
an der stelle alles festhalten was nicht niet- und nagelfest ist
kann mich nicht erinnern, dass es dort unebenheiten auf der Straße gibt...
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück