Also ich gehöre hier wohl zu den Langsamtrainierern. Lange Läufe mache ich in 6'10-6'30, je nach Tagesform und Länge. Kürzere GA1 Läufe auch mal so um 6'00 herum. Tempoläufe so mache ich in 5'20-5'40. Intervalle prügele ich auch mal unter 5'00 raus, gestern z.B. 2000-1000-2000-1000 in 5'08/4'39/5'00/4'23. Den Halbmarathon vor einer Woche bin ich in 1:46 gelaufen, also in 5'02. Ob ich mit dem HM-Ergebnis das nach Laufzeitrechner theoretisch mögliche Marathonergebnis schaffe, wird sich in Frankfurt zeigen...
Den HM war ich so angegangen, dass ich auf 1:45 losgelaufen bin. Nach 3 km habe ich gemerkt, dass ich keinesfalls unter 5'00 weiterlaufen kann und bin eben immer so schnell gelaufen, wie ich atmen konnte. Einen HM kann man schon mal mit Schnappatmung durchlaufen. Macht keinen Spaß (mir nicht) - aber wer schneller läuft ist früher fertig. Also - lauf' halt mit 5er pace los und schau' wie's geht. Diese ganzen Rechner können dir sowieso nix über deine Tagesform vorhersagen!
@kupferle
Vergiß die Zeitenrechner, vergiß den Forerunner, vergiß die Herzfrequenz!
Wenn du nur weißt, daß du 5:30 länger laufen kannst, ist das nicht gerade viel
Teste doch einfach mal, was geht, auf kürzerer Strecke!
Laufe doch mal 10km in 4:45, dann weißt du hinterher mehr.
Und im Zweifelsfall immer langsamer angehen als du denkst, daß du kannst, denn sonst wird es wieder ein Desaster!
Du brauchst mehr Zeiten auf kürzeren Strecken, versuche auch mal ein paar 1000er gleichmäßig zu laufen, wie schnell bist du da, wenn du z.B. 6 x 1000 läufst, dann mal den 10er Test und schon kann man eine realistische Zeit voraussagen (falls du auch entsprechend längere Strecken gelaufen bist)
Soweit ich bisher rausgelesen habe (Kaffesatz) kannst du keinen 4:45Ø im HM laufen
-Außerdem bin ich mir recht sicher, daß deine Grundlagengeschwindigkeit um einiges zu hoch gewählt ist!
....Teste doch einfach mal, was geht, auf kürzerer Strecke!
Laufe doch mal 10km in 4:45, dann weißt du hinterher mehr.
....
Das würde ich auch mal versuchen, nach Möglichkeit noch diese Woche oder Wochenende bei einem Volkslauf, die sind ja im Moment an jeder Ecke.
Wenn es bei KM sieben dann noch gut geht, vielleicht noch ein paar Sekunden beschleunigen.
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
Und im Zweifelsfall immer langsamer angehen als du denkst, daß du kannst, denn sonst wird es wieder ein Desaster!
Das kommt drauf an, was Kupferle letztlich will. Sicher mit einer halbwegs vernünftigen Zeit ins Ziel kommen - dann ja.
Bei friss oder stirb würde ich etwas schneller angehen, frei nach dem Motto "et hät noch emmer jutjeganje".
Bei mir ist der HM etwa 10-15 sec/km langsamer als der 10er und ich bin niemand, der gut lange laufen kann.
Wenn der 10er mit Endbeschleunigung gut klappt (also unterhalb der Kotzgrenze), würde ich den HM auch in 4:45 anlaufen. Wenn nicht halt was langsamer.
@kupferle
Vergiß die Zeitenrechner, vergiß den Forerunner, vergiß die Herzfrequenz!
Wenn du nur weißt, daß du 5:30 länger laufen kannst, ist das nicht gerade viel
Teste doch einfach mal, was geht, auf kürzerer Strecke!
Laufe doch mal 10km in 4:45, dann weißt du hinterher mehr.
Und im Zweifelsfall immer langsamer angehen als du denkst, daß du kannst, denn sonst wird es wieder ein Desaster!
Du brauchst mehr Zeiten auf kürzeren Strecken, versuche auch mal ein paar 1000er gleichmäßig zu laufen, wie schnell bist du da, wenn du z.B. 6 x 1000 läufst, dann mal den 10er Test und schon kann man eine realistische Zeit voraussagen (falls du auch entsprechend längere Strecken gelaufen bist)
Soweit ich bisher rausgelesen habe (Kaffesatz) kannst du keinen 4:45Ø im HM laufen
-Außerdem bin ich mir recht sicher, daß deine Grundlagengeschwindigkeit um einiges zu hoch gewählt ist!
Hallo...
Ich war eben noch laufen.Also meine grundlagengeschwindigkeit passt mit 5:30 sogar recht gut.+- ein paar sec.
Eben waren es 10,7 km in 55min.Durchschnittspuls lag bei 160.Meine Schwelle liegt bei 174.Nach Friel ist das untere Zone 3 also GA2, wenn ich es richtig versteh.
Zone 2 Extensive Ausdauer geht bei mir von 148 bis 157.
Ich werd jetzt einfach diesen WK machen und dann sehen, was geht und was nicht.Mehr kann ich eh nicht machen....
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Viel Erfolg.
Ich weiß nicht wie du deine Werte interpredierst, aber wenn die Schwelle bei 174 liegt, dann ist lockeres GA1 Tempo bei maximal 140er Puls!
Richtig ist, dass bei Friel bei 174 in "5a" die Obergrenze GA1 (Zone 2) 157 ist.
Meine "Schwelle" soll ja bei 170 sein und meine GA1 Obergrenze lt. Tests bei 150. So bei 148 liegen auch meine 5:30/km. Locker ist das aber auf die Dauer auch nicht mehr. Lange, lockere GA1 Läufe habe ich eher so im Bereich von 135-140 gemacht. Siehe A-Junkie. 160 ist schon leicht unentspannt auf Dauer. Das ist m.E. also auch richtig.
Von den Werten her sind wir ja recht ähnlich und mit den für mich recht guten 1:46 im Tria kannst Du Dir ausrechen, was auf solo HM drin sein kann. Leider habe ich dazu keine Referenz: Mir hat unlängst der Rücken einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also mit 4:45/km wird das wahrscheinlich schwer aber probieren geht über's studieren. Spielt ja eh keine Rolle. Wenn Du platzt, weißt Du wenigstens was. Kommst Du durch wirst Du nie wissen, ob Du nicht noch schneller gekonnt hättest
Viel Erfolg.
Ich weiß nicht wie du deine Werte interpredierst, aber wenn die Schwelle bei 174 liegt, dann ist lockeres GA1 Tempo bei maximal 140er Puls!
Also ich hab erstens das buch von friel vor der nase.Hinzu kommt meine Auswertung der LD.
Die Uni Tübingen hat mir folgende Empfehlungen gegeben.
Das sind die Werte aus der Untersuchung.Und bisher fühl ich mich nicht schlecht durch diese vorgaben.Werd demnäcst aber nochmal ne Untersuchung machen, um zu wissen wie die aktuellen Werte sind.
und selbst in Friels Bibel geht Zone 1 bis 147.
Schöen Tag!!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....