Wenn ich die Preise zwischen HED Stinger6, Citec6000CX und Mavic CC SLR vergleiche ist da doch ne sehr deutliche Preisdifferenz wofür ich diverse gute Anbauteile bekomme.
Ich hab ja die 2008er 6000CX, die mit der Nietenflanke. Das sind echt tolle Laufraeder. Schoen steif mit wenig Speichen. Zudem bremsen die sich super und funktionieren auch im Hochgebirge bestens. Die besten Laufraeder die ich je hatte, auch wenn es aerodynamischere gibt. Ob die aktuelle Variante mit der wieder durchgehenden Flanke genauso sicher ist weiss ich nicht, hab da aber bei Citec wenig Sorge.
Das 6000CX werd ich auch auf Lanza wieder fahren.
FuXX
PS: Die Xentis sind aber eigentlich nicht so wirklich steif. Die TTs schonmal gar nicht (genau wie Hed3 auch nicht), aber auch die normalen Mark 1 nicht. Laufen aber in der tat schoen rund.
Fast Forward hat eine neue 90mm Felge, ich weiss nur nicht ob es die (zb. bei q-sports) schon gibt. Sollten im satz für ab 1200€ zu haben sein, das VR also um 500.
Wie wär es mit den Easton EC 90 Aero oder TT? Ich fahre seit einem Jahr die Tempest II Carbon (sind identisch mit den EC 90 Aero) und bin super zufrieden. Zudem bin ich mit 90 kg kein Leichtgewicht.
__________________
Nur wer mit den Stärksten spielt wird richtig stark!
wie bereits erwähnt, wenn es mir nur um Aerodynamik gegangen wäre, hätte ich auch die Cosmic Carbon behalten können.
ABER, ich hätte das ganze auch noch etwas leichter ;-)
z.B. Citec 6000CX da wiegt der Satz nur 1.390 Gramm
oder die HED Stinger 6 wiegen 1.326 Gramm
somit fallen alle Laufradsätze die deutlich über 1.500 Gramm wiegen durch das Raster.
Hat hier wirklich keiner Erfahrung mit HED Stinger oder sonst irgend nen HED Speichenlaufradsatz?
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)