gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lauftraining: Pulsuhr vs. ohne Pulsuhr - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie steuert ihr euer (intensives) Lauftraining?
eher nach Herzfrequenz 26 37,14%
eher auf Zeit 28 40,00%
nur nach Gefühl 13 18,57%
anders 3 4,29%
Teilnehmer: 70. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2009, 21:25   #9
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Google-Earth?! Da kannst du mit ein bisschen Pingeligkeit den km auf +-10m genau ausmessen, zur Not zur Kontrolle mit dem Fahrrad abfahren. Bei längeren Intervallen (ich würde sagen ab 800er) sollte der dadurch entstandene Fehler tolerierbar sein.
seh ich genauso... z. B. 400 m- Intervalle vom Eurospar zum M-Preis abmessen, dann kann man sich auch schön verpflegen zwischendurch
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 21:26   #10
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Ich hab mal angekreuzt nach Puls, so sollte es eigentlich sein, meistens mach ich es aber nach Gefühl und im Training mit dem Verein nur nach Zeit, das heißt da versuche ich bei den schnellen Sachen einfach nur dran zu bleiben und bin froh wenn ich noch einen Puls habe
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 21:28   #11
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
ich für meinen Teil werd jetzt die langsameren Läufe nach Puls laufen, schnellere Läufe, Tempodauerläufe und Intervalle nach Zeit... da würde mich der Puls ganz einfach zu stark ausbremsen :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 22:25   #12
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ich habe eher nach Zeit angegeben. Da ich seit 2 Wochen nach den McMillan vorgaben laufe (Intervalle[Speed + Sprint] und Tempoläufe bisher) und sich das verdammt richtig anfühlt (hätte ich also nach Gefühl angeben müssen?). Ein Recovery o.ä. würde ich aber vermutlich trotzdem nach Puls laufen. Vlt sogar auch GA1 Läufe - je nach dem ob es anahnd der Treainingsplans wichtig ist, dass die Belastung gering bleibt.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 22:39   #13
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Fast nur Hf-gesteuert. Hab`s schon ein paar mal so gemacht, dass ich die HF-Anzeige während der Einheit weggeschaltet habe und hinterher geguckt habe, kam ganz gut hin mit dem Gefühl.
Bin aber zu sehr Kontrollfreak als es lassen zu können.
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 07:34   #14
krelli
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von krelli
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Nürnberger Raum
Beiträge: 21
Interessant wieviele nach Zeit laufen, hätte eher gedacht dass die meisten das ´nach Puls machen. Meine Erfahrung ist, dass Anfänger eher nach Puls laufen sollten um sich nicht gleich zu überlasten und die schnelleren nach Geschwindigkeit um nicht herumzubummeln
krelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 07:55   #15
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Sehe ich genau andersrum. Die meisten Anfänger kennen ihrem Maximalpuls ja eh nicht. Und wenn, sind sie total frustriert, daß sie eigentlich fast stehenbleiben müssen, um den Puls zu halten. Also besser den Pulser in die Schublade und nach Gefühl laufen. Locker und mit Spaß. Dann hören sie auch nicht nach drei Monaten wieder auf, weil es keinen Spaß macht.

Anfänger können übriigens oft mit wesentlich höheren Pulswerten laufen, ohne sich zu überlasten. Als relativer Neuling konnte ich zügigere Dauerläufe ganz locker bei 80-85% Puls laufen. Heute muß ich dafür so Tempo ballern, daß ich nach kürzester Zeit platt wäre, machte ich das ständig.

Gruß
Hendrik
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 08:00   #16
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.085
Puls ist mir zu viel abhängig von zig Einflussfaktoren, ob ich morgens oder abends trainiere, obs warm, heiß oder kalt ist, wie du geschlafen, gegessen hast, wie ausgeruht du bist, was hast am vortag traniert...hat alles einfluss auf den puls...

ich steuer über die km-Zeiten! (und hab den Pulsmesser mit um anschl. meine durchschnittspuls zu notieren)
wolfi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.