Vermehrt Muskelkrämpfe nach Saltindiät - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
18.09.2009, 13:33
#9
Zitat:
Zitat von
crema-catalana
Ich glaube, ich gehe jetzt Chips & Bier holen...
Bier und Chips sind Eiweissfrei, also kannst du gar nicht mitreden.
18.09.2009, 13:33
#10
Szenekenner
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von
runningmaus
heisst das Du hast normalerweise auch Krämpfe?
... das ist nicht gut...., da ist dann noch etwas im Argen...
Alles Gute!
Sonst habe ich eigentlich selten Krämpfe.
Ich vermute, dass es mit dem auffüllen der Gykogenspeicher in den Muskeln zu tun haben könnte und dass der Körper dann vermehrt etwas benötigt, was bei mir im Körper nicht mehr genügend vorhanden ist und das ich deshalb die Krämpfe bekomme. Bin mir aber nicht sicher, deshalb habe ich diesen T. eröffnet.
18.09.2009, 13:37
#11
Szenekenner
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Klingt aber plausibel:
Wenn zu Beginn der Carboloadingphase vermehrt Khe eingespeichert werden, geht das mit einer Wasserbindung von 3-4 g pro Gramm Muskelglykogen einher...
Flüssigkeitsverschiebungen zwischen den verschiedenen Kompartiments können aber leicht Mineralstoffschwankungen und Muskelkrämpfe nach sich ziehen.
Auch deswegen machen viele Leistungssportler (gerade in den Laufdisziplinen) inzwischen keine strikte Saltindiät mehr....
18.09.2009, 13:41
#12
Szenekenner
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
ah... ich habe im normalen Leben auch nur superselten Krämpfe ... z.b. beim Abstoßen ganz am Ende der langen Schwimmeinheit...
Allerdings hat mein bisher einziger Versuch mit der Saltin-Diät bei mir weder Krämpfe noch die gewünschte Leistungsexplosion
gebracht....
mal weiter hier mitlesen....
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
18.09.2009, 13:41
#13
Szenekenner
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von
tobi_nb
Bier und Chips sind Eiweissfrei, also kannst du gar nicht mitreden.
Doch, ist gerade Carboloadingphase
18.09.2009, 13:42
#14
Szenekenner
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von
Raimund
Klingt aber plausibel:
Wenn zu Beginn der Carboloadingphase vermehrt Khe eingespeichert werden, geht das mit einer Wasserbindung von 3-4 g pro Gramm Muskelglykogen einher...
Flüssigkeitsverschiebungen zwischen den verschiedenen Kompartiments können aber leicht Mineralstoffschwankungen und Muskelkrämpfe nach sich ziehen.
Auch deswegen machen viele Leistungssportler (gerade in den Laufdisziplinen) inzwischen keine strikte Saltindiät mehr....
Hört sich gut an -> Danke!
Ich werde beim nächsten mal nicht mehr so konsequent auf KH verzichten und noch etwas mehr Flüssigkeit zu mir nehmen.
18.09.2009, 13:45
#15
Szenekenner
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von
Nic.Run
Hört sich gut an -> Danke!
Ich werde beim nächsten mal nicht mehr so konsequent auf KH verzichten und noch etwas mehr Flüssigkeit zu mir nehmen.
Gut!
Ich denke es reicht, in den letzten Tagen vor dem Wk weniger zu trainieren und sich nicht nur von Fleisch, Chips und Schokolade zu ernähren
18.09.2009, 13:58
#16
triathlon-szene.de TV-Team
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von
crema-catalana
Ich glaube, ich gehe jetzt Chips & Bier holen...
Igitt, um diese Zeit??
Also wenn ich mich daran halte, dann fängt Sonntag Abend die Eiweißzeit an und aber Donnerstag früh beginnt schon die Carbophase... Falls der WK an einem Sonntag stattfindet.
Krämpfe beim Sport haben tatsächlich eher mit Salz-/Flüssigkeitsmangel zu tun und die in den Ruhephasen mit Magnesiummangel... Sagt man...
Würde auch etwas mehr trinken und ggf mal etwas Salz in die Apfelschorle packen.
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...
2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad