gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie trainieren für den Marathon in 3 Wochen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2009, 18:14   #9
Schwimmbrillenvergesser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwimmbrillenvergesser
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 343
Kann mich nur anschließen:
1. Die Ausdauer ist da
2. Ob die laufausdauer da ist kann mich sagen, hängt vpn Deinen Trainungsumfängen ab. Ich würde einfach einen Extralangen lauf machen (so min. 28 km), dann weisst Du, ob Du´s laufspezifisch drauf hast.....
3. Wenns ok ist... den Marathon jedenfalls nur genießen und finishen, Ehrgeiz ist da fehl am Platze
4. Deshalb: kein Training im Marathontempo, nur drunter. Speed kriegst Du in 3 Wochen keinesfalls. 3* Laufen ind der Woche, 8, 12 und 20 km wären meine Empfehlung. Dehnen und Kraft.
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex

Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt

_______________________________________________
Schwimmbrillenvergesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 20:12   #10
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Schwimmbrillenvergesser Beitrag anzeigen
Ich würde einfach einen Extralangen lauf machen (so min. 28 km), dann weisst Du, ob Du´s laufspezifisch drauf hast.....
Hehe ... sowas wollte ich auch gerade schreiben bevor ich's las ...

"Echtes Training" wird in die 3 Wochen wohl kaum mehr reinpassen ...
Entweder reicht die Grundlage oder nicht ...

Insofern würde ich in den nächsten Tagen einen lockeren ~32'er laufen (evtl. mit Gehpausen) und gegen Ende überlegen ob du noch Lust auf 'ne weitere Stunde hast ...
Wenn das so ist, ein passendes "Übergangs-Taper-Regime" zimmern um den Körper irgendwie in Marathon-Laune zu bringen.

Kürzer als 32 km würde ich diesen Probelauf eigentlich nicht machen. Da fehlen schließlich immer noch über 10km, die nochmal eine andere Qualität haben als die vorherigen "3h Einlaufen" ...

Wieviel lange Läufe (3h, 30km) hast du denn in den letzten Wochen/Monaten/bisher gemacht ?


Grüße ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 10:45   #11
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
an alle für die Bedenken und Ratschläge.

Oh man ist das schwer.

Zum Teil, teile ich die Bedenken, andererseits geht es mir ja auch nicht um eine Zeit, sondern nur ums ankommen.
Und als erster Marathon kommt für mich nur Köln in Frage.
Ich bin in der Vorbereitung auf die MD schon mehrmals 2,5 bis 3 Std. gelaufen. Bin mir aber nicht sicher, ob das reicht.

Ich glaub ich werde es so machen, dass ich d.Wo. einen langen 28-32 Km. Lauf mache und dann entscheide, wie ich mich fühle und ob ich mir vorstellen kann dann noch 1-1,5 Std. dran zu hängen.

Leider ist das bei mir auch wieder so eine Kopfsache.
Mein Kopf sagt mir, da geht noch was und mein Körper steht vll. schon an der Grenze zum aus. (Wie heißt es so schön, der Wille ist stark, das Fleisch ist schwach )
Mal sehen, ob es mir geling, diesesmal objektiv zu sein.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 11:01   #12
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
gut
dann geh es an ...

Aus diesjährigem Selbstversuch kann ich Dir verraten, daß frau heil und lächelnd ins Ziel ihres ersten Marathon laufen kann, ohne je zuvor auch nur einen einzigen 30km - Trainings-Lauf absolviert zu haben.

Allerdings waren in der Vorbereitung bei mir unter anderem 2x 3h langsames Laufen dabei..., eben nur 26 bzw. 28km weit - und mehrere 2,5h-Läufe .... die hast Du ja auch gemacht

Alles wird gut!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 17:47   #13
Schwimmbrillenvergesser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwimmbrillenvergesser
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 343
Na dann viel Glück....
und berichte uns, wäre interessant zu erfahren wie´s läuft.... Also nicht nur der Wettbewerb, sondern der Testlauf.......einen spezifischen 3 Wochen-Blog!
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex

Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt

_______________________________________________
Schwimmbrillenvergesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 15:58   #14
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Wollte mich kurz aus dem Urlaub, noch mal zur Sache melden.
Danke noch mal für die Anregungen.

Die ersten zwei Tage war die Motivation groß, habe ja jetzt den ganzen Tag Zeit für den Mara zu trainieren, die langen Läufe waren super, die Knochen fühlten sich gut an und alles lief rund.

Hier auf Fuerte gibt es übrigens super Trainingsbedingungen. Es gibt ein 50m Olympiabecken mit genügend abgetrennten Bahnen, so dass ich bisher immer eine Bahn für mich hatte und man mich da fast wieder rausprügeln muss.
Vom Klima her auf jeden fall was für die, die für Hawaii trainieren.
So, dann das Dilemma, ich hab mich bei meinem Wellenreitkurs ordentlich verausgabt und mir am Bein einen blauen Fleck kassiert, der ordentlich beim laufen schmerzt.
Jetzt ist das ganze nicht mehr so spaßig.
Auch fühlt sich das Laufen nicht mehr so rund an und die Knochen sind anschließend ganz schön müde, mal abgesehen, davon, dass ich auch so fast immer schlafen kann.
Daher habe ich beschlossen auf meinen Körper zu hören, den Mara auf das nächste Jahr zu verschieben und den dann in den Trainingsplan einzubinden, falls das irgendwie geht.
Ich werde dann, sollte ich noch einen Nachrückerplatz für den HM Köln bekommen, den mitlaufen.

Ich bin froh, dass ich zumindest einen Teil meiner jetzt Trainingsfreien Zeit hier auf Fuerte verbringen kann, da ich zu hause wahrscheinlich allen auf den Wecker fallen würde.

Viele Grüße von Fuerte
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 21:18   #15
Schwimmbrillenvergesser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwimmbrillenvergesser
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 343
Immer ne gute Idee auf den Körper zu hören..... ;-)

Wenn Du schon so von Fuerte schwärmst: Welches Hotel? und ist das Becken Teil vom Hotel?
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex

Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt

_______________________________________________
Schwimmbrillenvergesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 10:26   #16
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Schwimmbrillenvergesser Beitrag anzeigen
Immer ne gute Idee auf den Körper zu hören..... ;-)

Wenn Du schon so von Fuerte schwärmst: Welches Hotel? und ist das Becken Teil vom Hotel?
Diese Mal war es das Playitas Cala del Sol allerdings zum relaxen.
Dort haben wohl auch schon diverse Triatlethen ihr TL gemacht.

Dazu gibt es auch einen Thread von Daniel http://www.triathlon-szene.de/forum/...=Fuerteventura

Der 50m Olympiapool gehört zur Anlage und ist klasse, hatte immer eine Bahn für mich, kostet ab 2,-€ extra.
Du kannst vor Ort auch das ganze Schwimmequipment wie Pullboy, Brett usw. leihen.

Ansonsten gibt es mehr im Süden, da gibt es dann auch die schöneneren Sandstrände, noch eine Handvoll gute Hotels.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.