Wenn es heißt, es liege an der Felge, dann liegts in erster Linie nicht am Außendurchmesser, sondern daran wie tief das Bett der Felge ist. Und da hat das Felgenband (soweit vorhanden) einen ziemlichen Éinfluss. Ich nehm gerne das Velox, ist recht dick. Brauch mich also nicht wundern, wenn der Reifen schwer draufgeht.
Jedoch, das hat auch Vorteile, bei plötzlichen Luftverlust. Wem der Reifen schonmal von der Felge flog, weiß das zu schätzen.
Weiters dehnt sich ein Reifen unter Druck nach den ersten km. Die Angst, das Ding im Ernstfall nicht mehr runterzukriegen, ist allermeist unbegründet. Gescheite Reifenheber vorausgesetzt
Es empfiehlt sich, solch knifflige Kombinationen Felge/Reifen nicht auch noch mit Ultraleichtschläuchen zu montieren. Dann lieber erstmal "dicke" Schläuche rein, den Reifen etwas fahren und dehnen und wenns denn unbedingt sein muss, die ultraleichten später rein, möglichst ohne ihn mit dem Reifenheber zu quetschen
