gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leichter Aerolenker? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2009, 22:29   #9
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
Also ich fahre seit kurzem diese Kombi.
Wie schon erwähnt ist etwas extrem.
Gewicht Syntace CX 194,5 gr.
Gewicht Profile CSX 313,6 gr.
Hast du vielleicht noch ein Bild von der Seite? Die Kombi sieht von oben schon richtig schick aus.

Ciao,
Daniel
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 22:51   #10
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Etwas unscharf
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lenker Seite.JPG (74,3 KB, 217x aufgerufen)
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 22:57   #11
auswanderer77
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 10
das schaut gut aus. glänzt aber hoffentlich nur auf dem foto so, oder wirkt der stratos immer so hell?

das gewicht ist mit 500g schonmal sehr gut!

hm, nu weiß ich nicht ob ein easton oder so eine kombi... danke... entscheidungen fallen mir immer so schwer.
auswanderer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 23:10   #12
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Also der Syntace ist schwarz mit einer Klarlack Oberfläche und läßt sich sehr bequem fahren ich werde den CSx wahrscheinlich für die LD auf C3 umrüsten. Für Kurzstrecke ist das eventuell noch so gerae OK. Aebr jeder ist ja anders.
Ich habe auch immer mit dem Easton geliebäugelt aber ich fand den Basislenker sehr unbequem und ob der echte 450gr. wiegt???
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Seite Lenker.JPG (163,9 KB, 213x aufgerufen)
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 08:49   #13
auswanderer77
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 10
Nach allem, was ich so gelesen habe stimmt das Gewicht ziemlich genau. Aber waren es nicht sogar 420g?
auswanderer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 10:34   #14
eintrachthaiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von eintrachthaiger
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: HG
Beiträge: 712
Zitat:
OK vielleicht ist der neue Walser vom Gewicht ähnlich, aber gegen den Wasler ist der Easton richtig komfortabel.
Meinst Du mit dem "neuen Walser" den B2, oder hat er schon wieder einen neuen Lenker rausgebracht?
eintrachthaiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 12:51   #15
spiderschwein
Szenekenner
 
Benutzerbild von spiderschwein
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ein Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz
Beiträge: 404
Zitat:
Zitat von auswanderer77 Beitrag anzeigen
Ich bin gerade auf den Aero Stealth von Planet X gekommen. Weiß da einer das Gewicht zu? Bei 250 Eur für einen Vollkarbonlenker kann man ja gar nicht meckern!
ui, würd mich auch interessieren, wie ihr den lenker so findet ...
und den S bend / double bend auflieger, kenn die jemand?
spiderschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 09:48   #16
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Wiegen tut der Planet X Lenker wohl 780g

http://www.pocket-lint.com/news/2320...nfibre-aerobar
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.