gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training auf der Hantelbank - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2009, 19:28   #9
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Zitat:
Zitat von Daniel_NRW Beitrag anzeigen
Und macht mich zu viel Banktraining nicht langsamer beim laufen ???
Gewicht macht langsam - nicht Kraft

Eine gute allgemeine Athletik ist nur von Vorteil. Gerade bei dem niedrigen Leistungslevel, den man als "normaler" Triathlet typscherweise hat, spielen allgemeine Kraftfähigkeiten eine enorme Rolle. Dies gilt bei Beidem: technisch anspruchsvollen Sportarten und völlig offensichtlich bei Sportarten bei denen Kraft eine entscheidende Rolle spielt.

Gerade bei Sportarten die technisch anspruchsvoll sind, wird bei zwei Sportlern, die gleiche technische Fähigkeiten haben, derjenige mit besseren allgemeinen Kraftfähigkeiten deutlich(!) bessere Ergebnisse erzielen, als derjenige, der schlechtere allgemeine Kraftfähigkeiten hat. Von den spezifischen Kraftfähigkeiten noch gar nicht zu reden.

Viel Spaß + Erfolg
Helmut

EDIT sagt noch. Reduziere dich nicht auf Bankdrücken. Mache ein Ganzkörperprogramm mit Körpergewichtsübungen und der Langhantel (evtl. Kurzhanteln - das ist optional)
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 21:01   #10
Daniel_NRW
Szenekenner
 
Benutzerbild von Daniel_NRW
 
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Oberhausen
Beiträge: 84
OK, dann sag ich erstmal vielen dank für eure Tipps. Werd dann die drei mir zur verfügung stehenden Trainingsvarianten nutzen, sprich drücken, kniebeuge und kreuzheben.

Wie siehts mit Liegestütz und Sit up's aus???

Ist zu viel Bauchmuskel, schlecht für die Ausdauer. Hab manchmal das gefühl das es so ist. Kann ich mir aber auch einreden.
Daniel_NRW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 21:05   #11
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Zitat:
Zitat von Daniel_NRW Beitrag anzeigen
Wie siehts mit Liegestütz und Sit up's aus???.
Liegestütze, Klimmzüge etc. sind hervorragende Übungen - in allen Varianten. Sit-up's sind auch ok aber weniger für den Bauch (was oft angenommen wird) als vielmehr für die Lendenmuskulatur. Crunches sind besser für den Bauch.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 17:27   #12
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von Daniel_NRW Beitrag anzeigen
Ist zu viel Bauchmuskel, schlecht für die Ausdauer. Hab manchmal das gefühl das es so ist. Kann ich mir aber auch einreden.
hallo!
Wie schafft man es denn, zuviel Bauchmuskeln zu bekommen?
Den Trick möchte ich gerne wissen.

Je nach Veranlagung kannst Du eventuell sowieso kaum Muskelmasse aufbauen, die Kraft nimmt dann aber trotzdem zu.
Ich selber habe vor etwa acht Jahren mit Kraftsport angefangen.
Obwohl ich seit Jahren regelmäßig und intensiv trainiere, und mich anfangs wie ein Profibodybuilder ernährt habe, habe ich kaum an Masse zugelegt. Kombiniert mit "nur" Marathontraining ging das noch, zu Beginn dieses Jahres habe ich aber durch das LD-Training zusätzlich noch sieben kg abgenommen und leider auch ordentlich Kraft verloren. (Körperfettanteil unter 10%).

Die Muskulatur schont Deinen Bewegungsappart und beugt Verletzungen vor.

Mache - wie Helmut sagt - ein Ganzkörperprogramm. Damit beugst Du auch muskulären Dysbalancen vor.
Ich persönlich nutze aber hierfür auch Geräte, besonders für die Beinübungen (Adduktoren, Abduktoren,...).
Früher war ich 3x/Woche im Kraftraum, jetzt gehe ich noch 2x/Woche "pumpen", jeweils eine gute Stunde. Montags Brust, Beine, Bizeps, Trizeps und Donnerstags Rücken, Schulter. Bauch immer mal zwischendurch (so zumindest der Plan ), außerdem immer dehnen, besonders nach dem Laufen.

Viel Spaß!

alex1
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.