Eine normale Rolle wo man nicht in virtuellen Landschaften fahren kann würde ich auf keinen Fall kaufen. Das sind dann die jenigen die immer schreiben Rollentraining sei öde und langweilig.
Also lieber ein wenig mehr ausgeben aber dafür wird die Rolle dann auch benutzt und verstaubt nicht nur in irgend einer Ecke.
Gruß
triduma
Hallo,
das sehe ich genauso.
Fahre Tacx imagic und kann nicht verstehen, warum Alle das Rollentraining so öde finden.
Die Möglichkeiten sind so vielfältig von Trittfrequenz- bis Intervalltraining oder virtuelle und Video-Landschaften.
Muss dem auch zustimmen kauf dir eine gute rolle (ich hab auch i-magic) und fahre im Winter wirklich gerne auf der rolle. hab es nicht bereut etwas mehr geld zu setzen.
hmmm..das i-magic dingens hört sich tatsächlich recht interessant an. wobei die sytsemvorraussetzungen für die software ganz schön heftig sind. ich denke mal mein windows lappi packt das gar nicht. und mac kompatibel scheint die soft ja nicht zu sein.
kann man damit auch "richtig" rollentraining machen oder nur diese netten spielereien? also, kann man damit auch einfach pulsgesteuert und/oder leistungsgesteuert trainieren? eventuell mit zeitlich eingesteuerten intervallen oder sowas?
Hi,
ich fahre den ganzen Winter sehr viel auf der Rolle.
Ich hab seit anfang 2003 eine Tacx imagic Rolle und hab da schon weit über 35000km draufgefahren. Ich muss mich echt wundern was die Rolle aushält. Ich fahre auch die Rennen in der indoor-bike-league mit. Das Rollentraining macht dadurch echt Spass und wird nicht langweilig.
Eine normale Rolle wo man nicht in virtuellen Landschaften fahren kann würde ich auf keinen Fall kaufen. Das sind dann die jenigen die immer schreiben Rollentraining sei öde und langweilig.
Also lieber ein wenig mehr ausgeben aber dafür wird die Rolle dann auch benutzt und verstaubt nicht nur in irgend einer Ecke.
Gruß
triduma
Ich finde es hier im Forum wirklich super, ein banale Bemerkung"öde über 90 min"löst schon Grundsatzüberlegungen aus und dies meine ich wirklich positiv Ich habe meine 2 Tria-Winter auch recht fleissig auf der Rolle trainiert, dabei regelmäßig auch Einheiten zwischen 3-5 Stunden. Mit Musik, Filmen, Computer oder Lesen gings schon, nur hatte ich das Gefühl Technik oder Kraft super, aber lange Grundlagen trete ich entweder voll (Musik) Power oder rutsche irgendwann nur noch mit Blick auf die Uhr auf dem Sattel rum. Deswegen überlege ich mir in einem anderen Thread ernsthaft die Anschaffung eines MTB, da Berg ist Motivation und heimkommen irgendwann auch.
Trotzdem werde ich auch kommenden Winter die Rolle fleissig benutzen, gefällt mir wirklich gut, nur jetzt besser kombiniert. Mit Landschaft und Liga könnte es natürlich auch Spass machen, aber Budget ist begrenzt. Gutes Rollen.
kann man damit auch "richtig" rollentraining machen oder nur diese netten spielereien? also, kann man damit auch einfach pulsgesteuert und/oder leistungsgesteuert trainieren? eventuell mit zeitlich eingesteuerten intervallen oder sowas?
Hi,
das mit dem Puls, Watt, oder zeitlich gesteuertem Training ist natürlich mit einer Tacx imagic oder Tacx Fortius Rolle ausser dem virtuellen fahren auch möglich.
Gruß
triduma
Eignet sich so ein Fortius/I-Magic auch für Watt-Leistungstests?
Wenn ja, weiss jemand wie genau so ein Ding verglichen mit einem Profiteil wie dem Computrainer ist?
Hi Klatu,
vor ein paar Jahren hat die Zeitschrift Tour mal eine Tacx imagic Rolle mit einem Rad das eine SRM Messkurbel hat getestet. Die Wattwerte der Rolle haben ziemlich genau mit den Werten der SRM Kurbel übereingestimmt. Wie es mit der Fortius Rolle ist weis ich leider nicht.
Gruß
triduma
Hi,
das mit dem Puls, Watt, oder zeitlich gesteuertem Training ist natürlich mit einer Tacx imagic oder Tacx Fortius Rolle ausser dem virtuellen fahren auch möglich.
Gruß
triduma
Wollte gerade schon fragen, ob bei dir nicht alles in Ordnung ist, aber scheint doch alles im grünen Bereich zu sein.