Hmm......
Wenn die Uhr mich gar nicht so gut navigieren kann (und ich das sowieso nur beim radeln brauche) könnte vielleicht das Garmin Edge 705 richtig für mich sein.
Es wird eher selten vor kommen, dass ich mal so weit laufen werde, dass ich ein Navi brauche ^^ Auserdem hab ich fürs laufen schon das Nike+ System, was die Distanz misst.
Dh ich muss mich jetzt eigentlcih entscheiden zwischen einer Uhr die mir den Multisport Modus bietet und eine Navi fürs Rad, richtig??
Die Navigation mit dem 305 geht echt einfach. Wir machen das häufiger, dass wir uns Strecken darauf laden und abfahren. Das hat auch spontan am Gardasee funktioniert, ohne, dass wir uns auch nur ein Stück auskannten.
Was dagegen sprechen könnte, wäre die fehlende Wasserdichtigkeit und ich weiß nicht, was die Edge-Modelle noch so können. Verfahren haben wir uns mit dem 305 noch nie und benutzen den auch wirklich gerne zum Laufen.
Ich als alten Controller freue mich immer über die lustigen Zahlenreihen und Diagramme, die ich auswerten kann. Das ist schon nicht schlecht.
habe beide, forerunner 310xt und edge 705, wobei der edge zum navigieren echt genial ist! beim laufen wollte ich allerdings auf den 310 nicht verzichten, bzw. bin ne weile mit dem 705 gelaufen, nur den muss man eventl. immer in der hand halten oder immer aus irgend einer rückentasche kramen um drauf zu schaun.
__________________
Erfolg hat nur, wer etwas tut,
während er auf den Erfolg wartet!!
Na gut dann wirds wohl für den Winter jetzt erst mal ein Edge 705 werden und im Frühjahr, wenn die Preise vielleicht ncoh ein bisschen gefallen sind ne 310XT ^^