gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Welche Pulsuhr mit GPS kommt in Frage? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2009, 17:11   #9
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von anistoepsel Beitrag anzeigen
Das funktioniert beim 305, aber nicht beim 405. Wasserdicht (also zum Schwimmen), ist der aber nicht. Multisport geht.
Genau, was die 310XT wieder auf den Plan bringt
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 17:19   #10
Jack
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jack
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 502
Hmm......
Wenn die Uhr mich gar nicht so gut navigieren kann (und ich das sowieso nur beim radeln brauche) könnte vielleicht das Garmin Edge 705 richtig für mich sein.
Es wird eher selten vor kommen, dass ich mal so weit laufen werde, dass ich ein Navi brauche ^^ Auserdem hab ich fürs laufen schon das Nike+ System, was die Distanz misst.

Dh ich muss mich jetzt eigentlcih entscheiden zwischen einer Uhr die mir den Multisport Modus bietet und eine Navi fürs Rad, richtig??
Jack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 17:22   #11
anistoepsel
Szenekenner
 
Benutzerbild von anistoepsel
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 307
Die Navigation mit dem 305 geht echt einfach. Wir machen das häufiger, dass wir uns Strecken darauf laden und abfahren. Das hat auch spontan am Gardasee funktioniert, ohne, dass wir uns auch nur ein Stück auskannten.
Was dagegen sprechen könnte, wäre die fehlende Wasserdichtigkeit und ich weiß nicht, was die Edge-Modelle noch so können. Verfahren haben wir uns mit dem 305 noch nie und benutzen den auch wirklich gerne zum Laufen.
Ich als alten Controller freue mich immer über die lustigen Zahlenreihen und Diagramme, die ich auswerten kann. Das ist schon nicht schlecht.
__________________
http://www.trisportmenden.de
anistoepsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 19:40   #12
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von anistoepsel Beitrag anzeigen
Ich als alten Controller freue mich immer über die lustigen Zahlenreihen und Diagramme, die ich auswerten kann. Das ist schon nicht schlecht.
Kann ich nachempfinden.
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 20:23   #13
clanless
Szenekenner
 
Benutzerbild von clanless
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 821
habe beide, forerunner 310xt und edge 705, wobei der edge zum navigieren echt genial ist! beim laufen wollte ich allerdings auf den 310 nicht verzichten, bzw. bin ne weile mit dem 705 gelaufen, nur den muss man eventl. immer in der hand halten oder immer aus irgend einer rückentasche kramen um drauf zu schaun.
__________________
Erfolg hat nur, wer etwas tut,
während er auf den Erfolg wartet!!


clanless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 08:27   #14
Piqniqa
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Genau, was die 310XT wieder auf den Plan bringt
Wobei beim 310XT die "Navigationsfunktion" des FR 305 wieder rausgeflogen ist.

Ich habs noch nicht getestet aber ich meine man kann nur Tracks nachfahren, die der 310XT selbst aufgezeichnet hat, aber keine in die Uhr hochladen.
Piqniqa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 08:56   #15
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von Piqniqa Beitrag anzeigen
Wobei beim 310XT die "Navigationsfunktion" des FR 305 wieder rausgeflogen ist.

Ich habs noch nicht getestet aber ich meine man kann nur Tracks nachfahren, die der 310XT selbst aufgezeichnet hat, aber keine in die Uhr hochladen.


Vielleicht sollte man Garmin mal den einen oder anderen EEPROM spendieren
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 10:03   #16
Jack
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jack
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 502
Na gut dann wirds wohl für den Winter jetzt erst mal ein Edge 705 werden und im Frühjahr, wenn die Preise vielleicht ncoh ein bisschen gefallen sind ne 310XT ^^

Geändert von Jack (03.09.2009 um 10:18 Uhr).
Jack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.