gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Öffentliche Steinigung... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2009, 22:43   #9
joh
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Quickborn, Schleswig-Holstein
Beiträge: 170
ich finde, das sieht gut aus!
Du meinst ja, selbst einige Fehler gesehen zu haben
  • Hohlkreuz -- stimmt, ist aber nicht schlimm, finde ich
  • Kniehub -- nö, was willst Du denn mit dem Knie in der Nase?
  • Hüftstreckung -- da würd ich nix dran ändern
  • Armschwung -- sieht irgendwie übertrieben aus, vielleicht wegen der 'Vorführsituation'?

Insgesamt: ist doch gut. Die Frage ist wirklich, wie das z.B. in einem Marathon bei km 35 aussähe..

Ich würde mich auf das Hohlkreuz konzentrieren, alles andere ist doch prima.
__________________
»Wuhn«, sagte die Matratze. »Das glaube ich«, sagte Marvin
joh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 08:48   #10
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Also ich würde bemängeln das Du zu steif läuft, da sieht nicht locker und zu angespannt aus und das ist beim Laufen eher kontraproduktiv.
Rest ist schon von den Vorposter gesagt worden.
Interesanterweise habe ich dieses Jahr viele auf Malle bei einer Laufstilanalyse in einem Triacamp gesehen die ähnlich verkrampft bei der Analyse (und später) liefen. Sah für mich viel zu oft unnatürlich aus.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 09:15   #11
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Das Wesentliche haben die Vorposter gesagt; gut gefällt mir das ausgeprägte Anfersen, Fußaufsatz ist auch gut. Das Hohlkreuz ist eine Folge der mangelnden Hüftstreckung - der verkürzte Hüftbeuger bzw. vll die zu schwache Gesäßmuskulatur verhindern die Streckung und dadurh kippst du ins Hohlkreuz. Es handlet sich also nicht um zwei Probleme sondern um eins. Armarbei wirkt auch auf mich einwenig übertrieben und gezwungen, versuch mal die Arme ein bisschen näher am Körper zu lassen, wenn du sie nach vorn führst, dann sieht das nicht so nach Dampflok aus.

Aber insgesamt muss man sagen, dass dein Laufstil besser ist als deine Zeiten bzw dass ich schon Leute mit deutlich schlechterer Technik sehr viel schneller habe rennen sehen. Fazit: An der Technik zu arbeiten ist sicher immer sinnvoll, gerade über den Winter, aber deine Limiter liegen offensichtlich anderswo.

Viel Erfolg!
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 09:26   #12
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von HendrikO Beitrag anzeigen
Hallo Steffko,

wenn ich sehe, wie Du über 400m bis HM abbaust, habe ich eigentlich nur einen Tip für Dich: geh raus und lauf. Dir fehlen einfach genug Laufkilometer, dann kommen die beiden Wunschzeiten schon noch.

Gruß
Hendrik
Jip - durch viele kurze technik Einheiten ist das Pensum in letzter Zeit auch etwas gesunken. Längerfristig will ich wieder 30-40km/Woche laufen.

Zitat:
Zitat von joh
Insgesamt: ist doch gut. Die Frage ist wirklich, wie das z.B. in einem Marathon bei km 35 aussähe..
Ist auch erstmal Wurst, da erstmal 5km/10km anstehen. Also zur zeit sähe es aus wie Kraut und Rüben natürlich ;-)

Zitat:
Zitat von pXpress
Also ich würde bemängeln das Du zu steif läuft, da sieht nicht locker und zu angespannt aus und das ist beim Laufen eher kontraproduktiv.
Rest ist schon von den Vorposter gesagt worden.
Interesanterweise habe ich dieses Jahr viele auf Malle bei einer Laufstilanalyse in einem Triacamp gesehen die ähnlich verkrampft bei der Analyse (und später) liefen. Sah für mich viel zu oft unnatürlich aus.
Ich hoffe, das es ein bischen vom "Vorfüheffekt" kommt. Aber ich dachte immer der Rumpf/Körper soll "steif" sein?!

Zitat:
Zitat von jürsche
Das Wesentliche haben die Vorposter gesagt; gut gefällt mir das ausgeprägte Anfersen, Fußaufsatz ist auch gut. Das Hohlkreuz ist eine Folge der mangelnden Hüftstreckung - der verkürzte Hüftbeuger bzw. vll die zu schwache Gesäßmuskulatur verhindern die Streckung und dadurh kippst du ins Hohlkreuz. Es handlet sich also nicht um zwei Probleme sondern um eins. Armarbei wirkt auch auf mich einwenig übertrieben und gezwungen, versuch mal die Arme ein bisschen näher am Körper zu lassen, wenn du sie nach vorn führst, dann sieht das nicht so nach Dampflok aus.

Aber insgesamt muss man sagen, dass dein Laufstil besser ist als deine Zeiten bzw dass ich schon Leute mit deutlich schlechterer Technik sehr viel schneller habe rennen sehen. Fazit: An der Technik zu arbeiten ist sicher immer sinnvoll, gerade über den Winter, aber deine Limiter liegen offensichtlich anderswo.
Gut zu Wissen mit der Sache mit dem Hüftbeuger/Hohlkreuz. Die Armarbeit ist vermutlich deshalb gerade sehr ausgeprägt, weil die bis vor kurzem noch Müll war und ich im kurzen Training oft dazu neige Etwas zu übertreiben den rehcten Bewgeungsablauf zu finden.

Und der Limiter liegt auf jeden Fall woanders! Denn wie Keko schon sagte: "Wie lange halte ich das durch?". Bisher nicht lange, maximal 2x 2km, dann bini ch aber auch fix und foxi. Genau das ist das "projekt" was ich mir für den Winter vorgenommen habe. Mit mehr Kratf/Ausdauer für diesen Laufstil schwindet dann evtl auch ein wenig das Verkrampfen!?

Es hat noch niemand etwas zum Zweiten Abshcnitt des Videos gesgat. Ich frage mich ob ich ein leichtes Overcrossing habe oder nicht. Und wenn ja ob es schlimm ist?

Vielen Dank für die Vielen Antworten.
Bis später.

[Edit]
Zu den Armen: den Spitzenwinkel haltne ist das erste was ich nach 2km nicht mehr kann, weshalb sie bein nach vorn führen auch oft nicht dicht genug am körper sind. Dachte daran evtl mal Läufe mit "Stöckchen" in den Armbeugen zu machen?!
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 09:53   #13
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.155
Wo ihr gerade dabei seid. Was sagt ihr denn so zu meiner Lauftechnik:

http://www.youtube.com/watch?v=LLgClHnWbAg

Bitte nur qualifizierte Kommentare, ich weiß ja selbst, dass es da noch einiges zu machen gibt.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 10:34   #14
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 11:41   #15
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Wo ihr gerade dabei seid. Was sagt ihr denn so zu meiner Lauftechnik:

http://www.youtube.com/watch?v=LLgClHnWbAg

Bitte nur qualifizierte Kommentare, ich weiß ja selbst, dass es da noch einiges zu machen gibt.
Ist das jetzt OT oder willst ud mir dami tirgendwas sagen?
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 12:29   #16
triage
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.02.2008
Beiträge: 36
Hallo Steffko,

Beinarbeit gut, gibt es nichts zu meckern.
Etwas mehr "Vorlage", du willst nach vorne laufen, nicht nach oben.
Wenn du deinen Körper anspannst wie ein steifes Brett, dich nach vorne kippen lässt bis du fällst, dass ist die richtige Laufhaltung.
Von hinten sehr deutlich zu erkennen: zuwenig Stabilität im Rumpf, du knickst seitlich die Hüfte und dadurch rotiert der Oberkörper.
triage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.