gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Preisunterschiede Continental Grand Prix 4000 S - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2009, 12:53   #9
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Mein Erlebnis hierzu mit einem Fachhändler - Radsportspezialisten in Köln Kalk ...

Morgens waren die Mäntel noch für 27 Euronen auf dessen Homepage, ich angegrufen ob die mäntel noch zum gleichen Preis verfügbar sind. Dies wurde bejaht.

Ich dann abends hingefahren, und habe mir die Reifen direkt auf meine Aerolaufräder montieren lassen... und nun der Hammer. auf einmal kosteten die Reifen 45 Euronen. Angeblich sei der Händler von Continental abegmahnt worden, und solle sofort den Preis ändern. Der Händler ließ auch nicht mehr mit sich reden.

Diese Dreistigkeit lässt auch meinen letzten Glauben an "Fachhänder bzw. Bikespezialisten" erlöschen.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 13:03   #10
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
schwarze Schafe gibt es überall...

Aber kleine Frage am Rande an die Leute, die Conti Online bestellen: Kommt der Gummi nur mit ner Schnur drum herum, oder eingepackt in die Conti Pappschachtel...? DAS IST EIN UNTERSCHIED

OEM Ware darf eigentlich keiner auf dem Aftermarket verkaufen, machen aber trotzdem viele. OEM Ware ist bei vielen Herstellern NICHT von der gleichen Qualität wie Aftermarket Ware. Und ich spreche hierbei vor Allem von Teilen wie Reifen.

Beispiel SCHWALBE: ich bekomme OEM Ware in 20er Kisten nur den Gummi, ohne Box. Die MTB Reifen in der Grösse 26x2.1 (also Standart) wiegen bei der Kontrolle bis zu 60gr unterschiedlich. Wenn ich 20 SCHWALBE Reifen der gleichen Sorte und Grösse "boxed" bekomme, ist ein Gewicht aufgedruckt und das stimmt in allen 20 Fällen +/- 5gr.
Was meint ihr also, welche Reifen befinden sich in der OEM Kiste...? Das Gewicht allein ist zwar noch kein gravierendes Qualitätsmerkmal, aber am Leichtesten zu kontrollieren.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 13:17   #11
ASG6666
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 104
Ich kann solche Aussagen als Endverbraucher nicht prüfen. Aber wenn OEM nicht dem "boxed" Standard entspricht, würde das ja auch bedeuten, dass die Reifen auf einem neu gekauften Fahrrad nicht unbedingt der Qualität der namentlich gleichen Einzelhandelsware entsprechen. (Ich gehe stark mal davon aus, das OEM-Ware zum Bestücken in der Serienfertigung benutzt wird.)
Ich wundere mich da gerade ein bischen ...
ASG6666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 13:41   #12
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von trialex Beitrag anzeigen
Mein Erlebnis hierzu mit einem Fachhändler - Radsportspezialisten in Köln Kalk ...

Morgens waren die Mäntel noch für 27 Euronen auf dessen Homepage, ich angegrufen ob die mäntel noch zum gleichen Preis verfügbar sind. Dies wurde bejaht.

Ich dann abends hingefahren, und habe mir die Reifen direkt auf meine Aerolaufräder montieren lassen... und nun der Hammer. auf einmal kosteten die Reifen 45 Euronen. Angeblich sei der Händler von Continental abegmahnt worden, und solle sofort den Preis ändern. Der Händler ließ auch nicht mehr mit sich reden.

Diese Dreistigkeit lässt auch meinen letzten Glauben an "Fachhänder bzw. Bikespezialisten" erlöschen.
Ja, so ist das in Kalk. Alles Verbrescher!
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 13:49   #13
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
... in unserer klimatisierten und beleuchteten Werkstatt ...
Wenn Ihr auch solchen Luxus braucht, ist kein Wunder, wenn am Ende Mondpreise dastehen...

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 13:52   #14
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wenn Ihr auch solchen Luxus braucht, ist kein Wunder, wenn am Ende Mondpreise dastehen...

Ja gut, aber eine Werkstatt mit Beleuchtung findest Du in Kalk nicht! Das muss ich wissen, denn Kalk steht bei mir im Perso sogar als Geburtsort!

Das mit der Schachtel bedeutet also für mich in Zukunft: Wenn ein Kunde die verpackte Decke kauft, frage ich ihn, ob er die Verpackung nicht gleich dalassen möchte. 90% der Kunden freuen sich darüber! Stattdessen stecke ich dann ein OEM Teil da rein!
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 14:05   #15
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Petrucci Beitrag anzeigen
Das mit der Schachtel bedeutet also für mich in Zukunft: Wenn ein Kunde die verpackte Decke kauft, frage ich ihn, ob er die Verpackung nicht gleich dalassen möchte. 90% der Kunden freuen sich darüber! Stattdessen stecke ich dann ein OEM Teil da rein!
das ist natürlich dreist und vorsätzlich...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 14:06   #16
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von ASG6666 Beitrag anzeigen
Ich kann solche Aussagen als Endverbraucher nicht prüfen. Aber wenn OEM nicht dem "boxed" Standard entspricht, würde das ja auch bedeuten, dass die Reifen auf einem neu gekauften Fahrrad nicht unbedingt der Qualität der namentlich gleichen Einzelhandelsware entsprechen. (Ich gehe stark mal davon aus, das OEM-Ware zum Bestücken in der Serienfertigung benutzt wird.)
Ich wundere mich da gerade ein bischen ...

Genau so ist das...
Das heisst jetzt nicht, das die verbauten Schaltungskomponenten schlechter sind, aber bei Reifen und anderen Kleinteilen (Sattel auch immer wieder gern) trifft das leider zu.

Im Fall vom Schwalbe ULTREMO zum Beispiel... während in den Aftermarket nur "einige" der fehlerhaften Reifen gelangt sind, ist im OEM Bereich ein Grossteil betroffen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.