gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Geplatzter Mantel - wie (lange) kann man noch fahren? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2009, 15:08   #9
TriFun
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 81
Mir geht bei meiner Frage primär um den "Ernstfall",
also wie beschrieben: Du bist mit mehreren auf einer schönen Tour, mitten in der "Pampa" und der Mantel "platzt", also genauer bekommt einen Riß.
Was ist Eure Erfahrung: Schieben bis zum nächsten Ort / Bushaltestelle oder wie ich vorsichtig weiterfahren?

Der GP4000s hat eine Pannenschutzeinlage, d.h. unter der Lauffläche sind m.E. Aramidfäden. Dort wo der Mantel sich in die Felge "krallt" sind wahrscheinlich auch Aramidfäden.
Deswegen scheint sich der Riß nicht weiter verbreitert zu haben, zumindest konnte ich dies nicht feststellen. Der Riß wurde ziemlich schnell 1mm breit und dann sichtbar nicht breiter.

Natürlich bin ich auch interessiert, ob jemand z.B. im Flachland mit einem ähnlichen Schadensbild noch 200km oder so gefahren ist.
TriFun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 15:20   #10
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von TriFun Beitrag anzeigen
vorsichtig weiterfahren?
Flicken und vorsichtig weiterfahren natürlich. Wer hat schon Lust auf schieben...?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 16:24   #11
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Im Ernstfall würde ich auch so gut es geht flicken und vorsichtig versuchen bis zu Ende zu fahren.
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 18:16   #12
grübel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 76
hm,hab heute leider bissl schotterfahren müssen und auf der hälfte der strecke sämtliche kleine bis mittelgroße (kulispitzgroß)löcher entdeckt.
zum glück hatte ich zur halbzeit eh ne ausgiebige pause gemacht und nahm den zug.

kann man mit den löchern weiterfahren oder auch gleich austauschen?
hab auch angst,dass der mir platzt,wenns ganz ungut ist und i hab keinen,der mi abholen kann.

wie flickt man einen mantel????
sorry,absolute anfängerin und schisserin!100km fahr i damit net mehr zurück...deswegn die bahn*g*
grübel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 20:54   #13
TriFun
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von grübel Beitrag anzeigen
hm,hab heute leider bissl schotterfahren müssen und auf der hälfte der strecke sämtliche kleine bis mittelgroße (kulispitzgroß)löcher entdeckt.
zum glück hatte ich zur halbzeit eh ne ausgiebige pause gemacht und nahm den zug.

kann man mit den löchern weiterfahren oder auch gleich austauschen?
hab auch angst,dass der mir platzt,wenns ganz ungut ist und i hab keinen,der mi abholen kann.

wie flickt man einen mantel????
sorry,absolute anfängerin und schisserin!100km fahr i damit net mehr zurück...deswegn die bahn*g*
Hi,
ganz unten unter "ähnliche Themen" steht wohl die Antwort bei
"Cut im Mantel flicken"
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=7386
Ich zitiere mal den dortigen Tipp von Lonerunner:
"Hab sehr erfolgreiche Erfahrungen mit stinknormalem Sekundenkleber gemacht, hab den Tipp aus `nem Radforum.

Cut ausfindig machen, Luft ablassen, Kleber rein, zusammen pressen, wieder aufpumpen, nach einmal Fahren sieht man von dem Cut rein gar nix mehr."

Hab es aber auch noch nicht ausprobiert.
TriFun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.