gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps gegen den Schweinehund am Morgen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2008, 09:03   #9
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Ich habe keine wirkliche Trick, habe aber auch nicht Probleme. Ich stehe einfach sofort auf und bin 5-10Minuten später am Laufen. Du darfst sicher nicht denken "nur noch zwei Minuten liegen bleiben".
Diese Woche habe ich den Wecker aber auch mal später gestellt als es am Dienstag draussen regnete und stürmte. Dafür lief ich dann am Abend ins Schwimmtraining. Sonst bin ich drei mal und 5:25 und einmal um 5:15 laufen gegangen.

Felix
Du Glücklicher. Hoffe das es bei mir auch nach einer gewissen Zeit zum Alltag gehört.

Aber ich glaub es stimmt. Wenn man einmal anfängt nachzudenken hat man den Kampf verloren.
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 09:03   #10
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
An speziellen Tagen, wenn ich die TE wirklich nicht verschieben kann und morgens Luft habe (mein Tag fängt sonst um 10 vor 6 an) dann auch schon mal mit viel Motivation. Aber eigentlich ist früh morgens trainieren gar nichts für mich. Denn die Moti, mit dem notwendigen früheren Aufstehen, ist ganz schnell verpufft.
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 09:14   #11
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Das Problem ist das ich 1-2 mal morgens ein Läufchen machen muß wenn ich mein geplantes Training halbwegs durchziehen will.
Ich hoffe mal das es nach ein paar wochen zur Normalität geworden ist und kein Problem mehr darstellt.

Bald gibts auch Nachwuchs im Haus. Vielleicht ist es dann eh erstaml vorbei mit ruhigem schlafen und ich bin froh wenn ich früh morgens laufen kann?! Muß nur mal abwarten was meine Frau dann dazu sagt
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 09:17   #12
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
wie es die anderen schon beschrieben haben:

Direkt aus dem Bettchen raus ... ich mach mir dann zuerst einen starken Kaffee, dann die Klamotten an, die Tasse heißen Kaff getrunken und nach 10 Min. gehts los.
Zugegebenermaßen ... die erste 2 KM tun weh, aber ich denk dann immer ich hab nur noch xx KM und dann wartet die heiße Dusche und ein leckeres Frühstück auf mich.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 09:34   #13
Hafu
 
Beiträge: n/a
Viel Kaffee;

Den Wecker so weit weg stellen, dass das Weiterstellen mit so viel Mühe verbunden ist, dass es sich danach ohnehin nicht mehr lohnt, nochmal ins Bett zu gehen.

Training nicht vor der Arbeit, sondern auf dem Weg zur Arbeit. Durch diese andere Begriffsdefinition verliert das Training den Touch des Freiwilligen, der "Fleißpunkt-Sammelei", den der Arbeitsweg ist ja ohnehin notwendig, so dass die morgendliche TE einen gewissen Autoamtismus erhält.

Dann muss man sich noch klar machen, wie unattraktiv eigentlich die Benutzung des Autos auf dem Weg zur Arbeit ist im Vergleich zur attraktiven Sauerstoffdusche beim Joggen, Radfahren: das überaus lästige Freikratzen der Scheibe, die ersten bibbernden Minuten im noch ungeheizten Auto, die unverschämt hohen Benzinpreise, die Luftverschmutzung, die globale Erderwärmung...
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 09:49   #14
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.967
Und mach es zur Eingewöhnung zunächst nur einmal die Woche... bei mir z.b. nur Dienstags dann geht es auch!
Gruß!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 09:49   #15
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Training nicht vor der Arbeit, sondern auf dem Weg zur Arbeit. Durch diese andere Begriffsdefinition verliert das Training den Touch des Freiwilligen, der "Fleißpunkt-Sammelei", den der Arbeitsweg ist ja ohnehin notwendig, so dass die morgendliche TE einen gewissen Autoamtismus erhält.

Das hört sich ja gut an, würde bei mir aber leider nicht funktioniern da ich bei der Arbeit weder eine Möglichkeit zu duschen hätte und es auch keinen vernüntigen Weg gibt den man laufen könnte außer direkt an der Straße entlang wo morgens jede Menge los ist
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 09:52   #16
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von bjhe Beitrag anzeigen
Aber ich glaub es stimmt. Wenn man einmal anfängt nachzudenken hat man den Kampf verloren.
Ja, du darfst auch nicht am Abend vorher bereits einen 'Ausweich-Plan' haben. D.h. denken sonst kann ich ja nach der Arbeit laufen.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Training nicht vor der Arbeit, sondern auf dem Weg zur Arbeit.
Wenn es dort eine Dusche hat. Sonst ist es eher einfacher nach dem training nochmals nach Hause zu gehen.

Zitat:
Zitat von bjhe Beitrag anzeigen
Bald gibts auch Nachwuchs im Haus. Vielleicht ist es dann eh erstaml vorbei mit ruhigem schlafen und ich bin froh wenn ich früh morgens laufen kann?!
Nein, da bist du am Morgen noch so müde dass du nicht aufstehen willst zum Laufen (der ältere schlief zu beginn selten vor 12 gut ein).

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.