gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Los, auf die Rolle! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2007, 09:25   #9
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von NorbertF Beitrag anzeigen
Das koppeltrainig gefällt mir, der einzige haken: 2 x komplett klamotten wechseln?
(laufband kommt für mich nicht in frage)
Wenn klassisches Koppeltraining im Winter, dann mache ich das nur im Fitnessstudio. Da brauch man keine Klamotten zu wechseln.
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 09:35   #10
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.106
Ich fahre auch bei so ziemlich jedem Wetter draußen, aber bei Schnee ist leider Schluss mit Radtraining. Manche fahren mit MTBs im Wald, aber mir ist das tendenziell zu intensiv.

Also gab ich meinem alten Hometrainer die Sporen. Zuerst das Programm "Serienintervalle", dann das Programm "Endurance". Dank dieser Programme, dem Ventilator und einer DVD mit Scarlett Johannson war das sehr kurzweilig (Name und Handlung der DVD habe ich leider vergessen ).

Grüße,
Klugschnacker
__________________
4 Radtage Südbaden 09.-12.05.2024
Triathlon Trainingslager Südbaden 25.05.-02.06.2024
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 09:40   #11
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich fahre auch bei so ziemlich jedem Wetter draußen, aber bei Schnee ist leider Schluss mit Radtraining.
Aber der ist ja nach ein bis zwei Tagen auf den Strassen weg und man kann wieder gut draussen fahren.


Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Nein nein nein ... ich hasse Rollentraining ... durchs nichts lasse ich mich freiwillig auf sowas Stumpfes ein ... Zauberwörter sind was anderes ... da geh ich lieber laufen oder mache Rumpftraining ...
Für mich ist es auch nicht das Zauberwort. Ich bin zwar einmal pro Woche auf der Rolle. Aber das wird wegen dem Wetter nicht mehr.
Wenn man aber Intervalle macht und TV/DVD schaut ist Rollentraining nicht so schlimm (ab 1h wird es aber auch so 'mühsam').

Und jetzt freue ich mich auf die Ausfahrt heute Mittag

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 09:44   #12
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
Für alle ohne Rollentrainer und für alle trotzdem-draussen-Fahrer noch einen Link von einem unserer Sponsoren: Ich fahre seit letzten Jahr mit Spikes !!!
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 09:50   #13
Fastforward
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fastforward
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Untersendling
Beiträge: 488
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Nein nein nein ... ich hasse Rollentraining ... durchs nichts lasse ich mich freiwillig auf sowas Stumpfes ein ... Zauberwörter sind was anderes ... da geh ich lieber laufen oder mache Rumpftraining ...
Nana, wer wird denn gleich.
Auf der Rolle kann man manche Sachen viel besser trainieren als auf der Straße. Außerdem, mit dem richtigen TV-Programm (bin ein totaler "The Closer"-Fan geworden, jetzt weiß auch jeder, wann ich auf der Rolle sitze ) ist alles halb so schlimm. Und man kann endlich mal Musik beim Radeln hören.

@KS:
Bei den derzeitigen Witterungsbedingungen kann man mit dem MTB auch wunderbar auf der Straße fahren, der km-Schnitt ist halt nicht so berauschend. Danach noch ein Stündchen Kraft-Stabi-Programm und ab in die Sauna!

Peace, Kai!
__________________
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Fastforward ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 09:55   #14
Fastforward
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fastforward
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Untersendling
Beiträge: 488
Zitat:
Zitat von PeterMuc Beitrag anzeigen
Für alle ohne Rollentrainer und für alle trotzdem-draussen-Fahrer noch einen Link von einem unserer Sponsoren: Ich fahre seit letzten Jahr mit Spikes !!!
Yep, die Dinger sind große Klasse! Fahre schon seit zehn Jahren im Winter damit, der erste Hersteller war....natürlich NOKIA! Jaja, die Finnen


Bin damit 2005 auch mal bei einem Salzbergwerk-Rennen in Thüringen gestartet, perfekter Grip!
__________________
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Fastforward ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 10:14   #15
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Fastforward Beitrag anzeigen
Auf der Rolle kann man manche Sachen viel besser trainieren als auf der Straße.
Ha! Was denn? Schwitzen? Nachbarn kennenlernen bei dem Gedröne? Neeeheee nix da ... lieber setze ich mich aufs MTB und radle damit durch die Gegend, wenn es Matsche gibt ... aber bei uns ist ja zum Glück noch alles grün, nur f...kalt ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 10:27   #16
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von läufer0815 Beitrag anzeigen
Wie würdet Ihr eine 3 Stundenradausfahrt (GA1) durch Rollen bzw. Rollen/Lauf -Koppeltraining ersetzen?

Die aufgeführten Einheiten im Artikel scheinen mir etwas zu kurz dafür
Mach ersteinmal 120min Indoor und dann schau weiter. Ohne Fahrtwind läuft der Schweiß in Strömen. Nach 120min bist Du gar. Da willste keine 3h fahren.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

19:00 Uhr live!
Arne Dyck: Das Interview 2024
Peter Weiß interviewt Arne Dyck. Über Triathlon, das Leben und den ganzen Rest.
Im Studio: Peter Weiß, Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.