gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vizemeister in der AK? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2015, 07:57   #9
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 695
Ich habe mich inzwischen im AK-System deutlich nach oben gearbeitet, schließlich kommt man ja alle 5 Jahre in die nächste. So erreiche ich inzwischen auch die ein oder andere Top 10 Platzierung AK, bei Overall eher Top 50. Aus der Erfahrung heraus wäre mir eine 10 Jahres-Einteilung lieber, 30-39, 40-49 usw.. Ich würde auch in der nächst höheren AK nur Top 10 und nicht Erster werden, da von den noch "älteren Säcken" ausreichend bessere Athleten dabei sind. Gleichzeitig ist es für die bestimmt motivierend Leute zu schlagen, die fast 10 Jahre jünger sind. So ist das Ganze zu inflationär.

Wenn ich meine Leistungen noch 20 Jahre konservieren könnte und dann bei den Frauen starte, qualifiziere ich mich für Hawaii.
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 08:16   #10
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.444
locker baumeln - Deutscher Meister LD 2015____________________________ AK50

Auf der LD ist so ein Titel eher ein Scherz und hat für mich absolut keinen Wert.
Da vergibt die DTU an irgendeine Veranstaltung die Meisterschaften, ohne das sich jeder Ambitionierte anmelden kann.
Außerdem starten viele Schnelle bei anderen LD´s.
War z.B. 2012 in Hawaii nur 6. Deutscher in meiner AK und 2013 dann 5.
Zum derzeit schnellsten deutschen "Fuffi" Wolfgang Schmatz fehlen mir noch Welten.
Er darf sich zu Recht Weltmeister seiner AK nennen und müsste nicht auch ein deutscher Weltmeister auch gleichzeitig "Deutscher Meister" sein ?
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 08:34   #11
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Wenn ein Rennen als AK Meisterschaften ausgeschrieben ist und der Athlet alle anderen Voraussetzungen erfüllt kann man sich Meister oder Vizemeister seiner AK nennen.

Es gibt aber auch Rennen wo die Meisterschaft nur Ooverall ist oder nur in bestimmten AK´s ausgetragen wird.

Zitat:
Zitat von PowerSchlumpf Beitrag anzeigen
Man sieht ja immer wieder, das sich irgendwer auf die Homepage schreibt 3. in der XY Meisterschaft (AK). In meinen Augen ist diese inflationäre Nutzung von irgendwelchen Meisterschaftstiteln nur Selbstbeweihräucherung und eine Meisterschaft ist dann wirklich nur 1-3. Gesamtrang
IMHO braucht jemand der Rennen nicht Overall gewinnen kann keine eigene HP zur Selbstdarstellung, das ist in meinen Augen ziemlich albern.
Auf einer solchen dann noch Halbwahrheiten zu verbereiten ist dann schon armselig, ist mir aber auch schon öfters aufgefallen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 08:47   #12
Campeon
 
Beiträge: n/a
Selbstbeweihräucherung find ich blöde, macht auch nur der, der es anscheinend für sein Ego braucht.
Andererseits verstehe ich aber auch, wenn sich jemand über seine erreichte Platzierung freut, aber ob man damit hausieren gehen muß?

Trotzdem habe ich mich im letzten Jahr über meinen Vizeplatz AK beim Xterra/Spain gefreut.

Aber wie heißt es so schön:
Leben und leben lassen!

In diesem Sinne seit stolz auf euer erreichtes, aber den Ball immer flach halten.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 08:57   #13
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich persoenlich halte von AK-Beweihraeucherung so oder so nix. Ab einem gewissen Alter haben AKs absolut ihre Berechtigung (Motivation!), aber diese Platzierungen dann fuer irgendwelche Websites oder social Media zu benuetzen finde ich unnoetig. Da steht man als Oldie doch besser drueber, oder nicht?
Nicht einverstanden. Ich finde, dass man als AK Sieger ruhig stolz auf seinem Pokal sein darf und man darf das auch kundtun.


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Lustig auch dann, wenn die ersten drei oder 10 von der AK ausgenommen werden, was oftmals gemacht wird, damit keine Preise doppelt verteilt werden. Aber sich dann AK-Sieger zu nennen, obwohl noch ein paar vor Dir waren?
Einverstanden. Ich finde sogar, dass jeder auch in jeder jüngeren AK gewertet werden soll. Das heisst, dass wenn einer aus der AK60 z.B. Schneller ist als jeder aus der AK55, er zusätzlich zum Sieger AK60 auch als Sieger AK 55 gewertet werden sollte. Aber dies nur ab die AK40, wegen:
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
AK's bis 40 sind Schmuh (GFNY's erste AK ist deshalb 18-39).
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 09:27   #14
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.092
Meine Leitlinie in solchen "moralischen" Fragen ist stets: Entsteht jemandem ein Schaden?

Im vorliegenden Fall sehe ich keinen Schaden, dafür aber ein paar Leute, die sich über AK-Platzierungen freuen. Also halte ich das für eine gute Sache.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 09:34   #15
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.446
Ich finde die 5-stufigen Altersklassen auch übertrieben.
Beim Hintertupfinger-Dorftriathlon sind gerade bei den Frauen oft nur eine oder zwei Starterinnen pro Altersklasse unterwegs und die landen dann automatisch auf dem Podium - egal mit welcher Leistung.

Ich hab´s einmal erlebt, da landete in der AK20 oder so ein gut übergewichtiges Mädel auf dem Stockerl, die hat sich so dermaßen gefreut, dass sie während der Siegerehrung vor Freude geweint hat. Der hab ich es damals richtig vergönnt. Vielleicht war es ihr erster Triathlon und es war dann ein riesen Motivationsschub um weiter zu machen.

Andrerseits hab ich mich selbst auch schon geschämt, als ich mit einer miesen Leistung als einzige Starterin meine AK gewonnen habe...

Ich finde, man kann sich eine gute AK-Platzierung (gerade bei den älteren Jahren) schon als Ziel nehmen, würde aber nie damit angeben.

Nervend wird es mit den AK-Wertungen auch, wenn die Siegerehrung dann Stunden dauert, bis alle durch sind. Da war Waging am See dieses Jahr gut. Es war ein riesen Podium aufgebaut und alle AK-Platzierten sind gleichzeitig rauf. Das war ratz-fatz vorbei.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 10:05   #16
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Meine Leitlinie in solchen "moralischen" Fragen ist stets: Entsteht jemandem ein Schaden?

Im vorliegenden Fall sehe ich keinen Schaden, dafür aber ein paar Leute, die sich über AK-Platzierungen freuen. Also halte ich das für eine gute Sache.
Hi Arne,

könnte man in der Tat so sehen, aber macht man es sich damit nicht sehr einfach? Und wie definiert man "Schaden" in moralischen Angelegenheiten? Z.b. wenn jemand mit einem fragwürdigen AK -Titel sich selbst hoch Leben lässt und nebenbei "vergisst" zu erwähnen, dass außer ihm bspw nur 2 am Start waren oder er aber mit 25 deutlich langsamer als alle 40-jährigen war? Wie will man dann den Schaden der Nichterwähnung bemessen?

Ich sehe das eher als gesellschaftliches Problem. Jeder "muss" scheinbar zwanghaft mit Heldentaten in öffentlichen Foren und Medien werben, denn er weiß, dass er dort immer welche findet, die ihn dafür bewundern werden.

Wenn man mal die Einträge von Hobby-Triathleten auf FB anschaut, denkt man jeder wäre in der Lage Hawaii zu gewinnen.

Es gab tatsächlich mal eine Zeit ( ich weiß dass klingt sehr altbacken) da wusste man dass, wenn jemand dritte wurde, nur 2 vor ihm waren! Klingt völlig verrückt, aber war wirklich mal so. ;-)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.