gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was ist ein Feldtest? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2015, 15:04   #9
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.316
Zitat:
Zitat von Floete Beitrag anzeigen
Als wir zu Hause ankamen hätte ich mich fast übergeben.

Ist das ein max Pacetest ?
Fast.

Zitat:
Zitat von Guru Beitrag anzeigen
Ich würde dies als guten Test für die HFmax sehen.
Dafür war die Strecke imho zu lang. Halb so viel sollte locker reichen, dafür aber am Ende ein richtiger Endspurt.
Und die 2 x 1.000 m finde ich (ordentliches Einlaufen vorausgesetzt) gar nicht so verkehrt. Der zweite muss halt 'all out' sein, am besten noch etwas progressiv gelaufen.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 15:10   #10
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Guru Beitrag anzeigen
Ich würde dies als guten Test für die HFmax sehen.
Ein 10km Lauf als guter Test für die HFmax?! Naja, das entspricht aber glaube ich nur bedingt dem, was man üblicherweise tut um diese zu bestimmen. Seeeeeehr bedingt.

2x200m max trafen die exakte Überprüfung im Rahmen einer Diagnostik hier garnicht so schlecht:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...SGOSzw&cad=rja
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 15:12   #11
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Floete Beitrag anzeigen
I

Ist das ein max Pacetest ? Ich war wirklich an meinem persönlichen Limit!!!
Es war ein Max Pacetest für 9,4km. Welche Schlussfolgerungen willst Du daraus ziehen? Was versuchst Du abzuschätzen?
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 15:16   #12
Floete
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Floete
 
Registriert seit: 27.10.2015
Ort: Obernkirchen
Beiträge: 29
Meine Frau hat mich indemsinne nur überfordert.

Das war nur ein bsp. für mein Verständniss was ein max Pacetest ist!
Floete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 15:18   #13
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 814
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ein 10km Lauf als guter Test für die HFmax?! Naja, das entspricht aber glaube ich nur bedingt dem, was man üblicherweise tut um diese zu bestimmen. Seeeeeehr bedingt.

2x200m max trafen die exakte Überprüfung im Rahmen einer Diagnostik hier garnicht so schlecht:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...SGOSzw&cad=rja
Hast natürlich recht, 10 km ist schon etwas lang. Ganz genau ist das eh nie. Man sollte sich halt ausbelasten. Ich hab mal nen Leistungstest gemacht, da war meine HFmax um 7 Schläge niedriger als bei meinen eigenen Tests. Ist halt auch Tagesabhängig. So stehts bei Runnersworld.

Der Selbsttest
Laufen Sie sich 10 Minuten locker ein. Laufen Sie anschließend 3 x 3 Minuten im gesteigerten Tempo. Die erste der drei Minuten gemütlich, die zweite, so dass Sie schon fast außer Atem kommen und die dritte Minute "volle Pulle". Nach jeder Drei-Minuten-Belastung traben Sie zwei Minuten. Am Schluss laufen Sie sich zehn Minuten aus. Die höchste gemessene Herzfrequenz ist dann Ihr Maximalpuls.
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 15:27   #14
Floete
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Floete
 
Registriert seit: 27.10.2015
Ort: Obernkirchen
Beiträge: 29
Ich komme warscheinlich nicht um einenteuren Laktattest drum rum?! Oder ist der auch nicht viel genauer?
Floete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 15:32   #15
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Floete Beitrag anzeigen
Ich komme warscheinlich nicht um einenteuren Laktattest drum rum?! Oder ist der auch nicht viel genauer?
Nö, so würde ich das nicht sehen.

Was willst Du denn herausfinden?
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 15:34   #16
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von Floete Beitrag anzeigen
Ich komme warscheinlich nicht um einenteuren Laktattest drum rum?! Oder ist der auch nicht viel genauer?
Mit welchem Ziel?

Normalerweise braucht man überhaupt keine Tests.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.