Ich gehe mal fest davon aus, das das Grundgehalt in der Bankenbranche nicht auf Harz4-Niveau ist ! ! !
Es ist aber Blödsinn zu sagen: Der Bonus von Goldmann&Sachs ist exorbitant hoch, wenn man nicht weiß wie hoch die Grundgehälter sind. Wenn man da was ins Verhältnis setzen will, muß man schon die gesamte Gehaltssumme nehmen.
Zitat:
Zitat von Alex Cross
In unserem Unternehmen gibt es auch eine Art Boni, das heißt dann allerdings Leistungszulage und wird an vorher verhandelten und festgeschriebenen Zielen festgemacht.
Ach und Du meinst bei den US-Banken ist es anders? Da werden die Boni vermutlich an den erwirtschafteten Spekulationsgewinn gehängt. (Zumindest für die Wertpapierhändler.)
Zitat:
Zitat von Alex Cross
Man sollte mir dabei mal einen Vorgesetzten zeigen, der als ein wichtigen Punkt der Ziele die Unternehmensreingewinne rauslässt.
Nochmal: Der Unternehmensgewinn ist das was übrigbleibt, wenn die Boni von den Erträgen abgezogen sind.
Zitat:
Zitat von Alex Cross
Wer gut arbeitet/wirtschaftet soll auch gut entlohnt werden ! ! !
Das wird sich der Investmentbanker, der mit irgendwelchen Transaktionen 50 Millionen erwirtschaftet hat auch denken, wenn er die vereinbarten zehn Prozent Bonus kriegt.
Ich gehe mal fest davon aus, das das Grundgehalt in der Bankenbranche nicht auf Harz4-Niveau ist ! ! !
In unserem Unternehmen gibt es auch eine Art Boni, das heißt dann allerdings Leistungszulage und wird an vorher verhandelten und festgeschriebenen Zielen festgemacht.
Man sollte mir dabei mal einen Vorgesetzten zeigen, der als ein wichtigen Punkt der Ziele die Unternehmensreingewinne rauslässt.
Wer gut arbeitet/wirtschaftet soll auch gut entlohnt werden ! ! !
Und genau wie du geschrieben sind die Unternehmensgewinne im Normallfall "ein Punkt" der gesamten Bemmessungsgrundlage. Wenn also alle anderen Ziele erreicht sind warum sollte dann nicht zumindest ein Teil des Boni (und zwar der an den persönlichen Zielen orientierte Prozentsatz) ausgeschüttet werden? Es gibt ja nicht nur die Möglichkeit Boni auszuzahlen oder nicht auszuzahlen, man kann ja auch nur einen Teil des Boni auszahlen. Wer sagt, dass dies hier nicht der Fall ist?
Der Schweizer Ökonom Bruno Frey hat folgendes gesagt: „Wer Boni zahlt, lockt Leute an, denen es ums Geld geht. Wer feste Gehälter zahlt, lockt Leute an, denen es um die Arbeit geht“
Das wäre glatt ein Spruch für die Signatur...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Tja, als Förster verstehe ich unter gut wirtschaften, nachhaltig wirtschaften. Das haben aber diese Banker, die diesen Mist verursacht haben, nicht, somit haben sie vielleicht gemäss ihres Vertrages diese Boni verdient, nach gesundem Menschenverstand aber nicht.
Was glaubt ihr denn, was z.B. der Pruegelprinz machen wuerde, wenn seine Förster den halben Harz abhacken lassen und das Holz verhöckern und dann Boni haben möchten, weil sie doch so viel Umsatz gemacht haben?
Richtig, Dresche gäb´s mit dem Regenschirm und das zu Recht.
Mehr hast Du dazu nicht zu sagen? Schwach.
Was hast Du denn schon ausserhalb Deutschlands gesehen?
Mir fehlt noch einiges, um ein annaehernd realistisches Bild Deutschlands zu bekommen. Aber mehr als in den Urlaub weggehen muss man schon.
Mir fehlt noch einiges, um ein annaehernd realistisches Bild Deutschlands zu bekommen.
Willst Du ein Bild Deutschlands im Ausland bekommen? Oder willst Du im Ausland ein Verständnis des Bildes bekommen, das die Ausländer von Deutschland haben?
Wenn es Letzteres ist, dann solltest Du m.E. bei der eigenen Bewertung dieser Erkenntnisse nicht außer Acht lassen, dass Bilder das Ergebnis des Anlegens von Wertmaßstäben ist und diese wiederum kulturell verschieden und sozialisierungsbahängig sind.
Ein indianisches Sprichwort sagt: "Urteile über keinen Menschen bevor du nicht 1000 Schritte in seinen Mokassins gelaufen bist" (oder so ähnlich).