Da sind wir beide schon lange Staub und Asche, da ist der ganze LennonMcCartneykram immer noch jung. Es ist eigentlich nichts anderes als Klassik, dereinst werden sie auf Mozarts Wolke Platz nehmen.
solange ich von einer anderen Wolke ein bischen lauschen kann, ist mir das sehr recht
Eine der letzten Freuden, die das Leben für den alternden Triathleten bereithält, ist ja das Trainingslager. Ohne Stress und ohne Blick auf irgendeinen Wettkampf im Sommer, für den man unbedingt in Form sein will, rollt man sich unter südlicher Sonne ein für die neue Saison. Nachdem ich im vergangenen Sommer hochambitioniert für mein Ziel IM trainiert habe, liegt vor mir eine Saison praktisch ohne Wettkämpfe, denn der Körper hat mir deutlich mitgeteilt, dass er so wie im letzten Jahr lieber nicht mehr laufen möchte. In der Vorbereitung zum IM hatte ich um diese Zeit schon 700 km in den Beinen, km, die sich zwar im Sommer und Herbst so richtig rentiert haben, die aber für die Knochen nachher dann doch nicht so der Bringer waren. Inzwischen ist zwar ein lockerer Lauf durchaus wieder drin, nicht weit oder schnell, aber die Saison ist, was Lauf und Tri angeht, doch vorbei, es fehlt die Grundlage - und (!!!) ich muss gar nichts. Da aber das Grundgerüst für das Wettkampfjahr fertig war und auch sowieso, weil es einfach toll ist, nehme ich zwei Sachen natürlich mit, und zwar das Hallen-LSS über 10 km am 16.03. und natürlich das Einrollen, in diesem Jahr mit www.tricamp.de auf Zypern. Wenn es gut geht, kann ich ja jederzeit als Streichergebnis der Ligamannschaft an den Start gehen, Läufe, denke ich, mache ich in ´13 gar keinen. Ansonsten habe ich vor, am 12.10. bei Audax Schleswig-Holstein das Mannschaftszeitfahren Hamburg-Berlin mitzumachen.
Das Trainingslager also als touristisches Wellnesseinrollen für den Grauen Panther des Ausdauersports. Und da ich ja ein nicht lösbares Riesenlebensproblem mit mir rumschleppe, nämlich Langeweile, muss natürlich andauernd die Destination gewechselt werden. Von den letzten beiden Jahren habe ich auch hier veröffentlicht, T3 Training, Teneriffa 2012 (ab # 239) und Fuerte 2011 (ab # 48). Ich bin gespannt, was Zypern zu bieten hat, eine Insel, von der ich eigentlich nichts weiß, klar, sie sind pleite, es herrscht Linksverkehr, es wird gerade ein neuer Präsident gewählt, Zypern ist irgendwie geteilt, aber z.B. "Zeig es auf der Schattenlandkarte" erfordert doch einen Moment des Nachdenkens. Aber egal, nach 10 Tagen werde ich das alles wissen, und Ihr auch, wenn Ihr euch das hier täglich reinzieht.
Vom Aufwand her ist Zypern, zumindest von Hamburg aus, ein anderer Schnack als von München oder Frankfurt, denn es gibt keinen Direktflug. So hat auch das Wort "Reisetag" eine andere Bedeutung. Wegen des ICE habe ich mir auch das eigene Rad geschenkt, ich bin ja sonst der Auffassung, dass auch mein Rad Ferien in der Sonne verdient hat, aber das ging diesmal dann nicht. Lt. Webside leitet Mark Jaskolka´, poolnischer Olympiateilnehmer in London, das Training auf Zypern. Man darf also gespannt sein, in jeder Beziehung.
ich überlege, das Trainingslager vorzeitig abzubrechen, weil ich in meiner Radgruppe mit lauter garstigen, ewig gestrigen, stinklangweiligen älteren Triathleten konfrontiert werde, die ständig nur über ihre Leiden reden wollen.
... weil ich in meiner Radgruppe mit lauter garstigen, ewig gestrigen, stinklangweiligen älteren Triathleten konfrontiert werde, die ständig nur über ihre Leiden reden wollen.
Wie? Echt jetzt? Oder ist das ein selbstironischer Seitenhieb auf dich selbst?
Bitte berichte ausführlich von Zypern!
Wir denken schon seit Jahren darüber nach, dort mal zum Radeln hinzureisen.
Ja, stimmt, Jan: Ich radle gar nicht. Aber ich habe das früher getan, wenn auch schlecht und oftmals ohne Begeisterung. Aber da ja Kumpel Rudi, der eigentlich ein sehr guter Radfahrer war, mittlerweile auch Lust auf "Genußradeln" hat und der Liebste seit Jahren schon dafür plädierte, mal nach Zypern, statt nach Mallorca zu reisen, steht das immer noch auf dem Programm. Ich kann da zur Not auch ganz gut wandern, glaube ich.
Dieses Jahr, stimmt auch, steht aber erst mal Indien auf dem Plan. Zum Thema New York muss ich leider sagen, dass die Sache voraussichtlich abgeblasen ist für dieses Jahr. Mehr dazu, sobald es an der Zeit dafür ist.
Dir ganz viel Spaß und super Wetter.
Aber was is'n jetzt mit den Typen da: Sind die echt nicht nett?
Zypern, geteilte Insel vor der Küste des Libanon. Linksverkehr durch die Jahre als englische Kronkolonie, Pleite durch die Verflechtung mit Griechenland, ein Paradies für Russen mit Geld, Immobilien jeder Lage und Güte im Überfluss zu verkaufen. Wir sind hier 12 Leute, zwei nette junge Guides und zehn Teilnehmer. Der vorgesehene Campleiter, Marek Japolka, Olympionike der Polnischen Triathlonmannschaft, ist leider wegen Krankheit nicht mit nach Zypern gekommen.
Nach dem anstrengenden Reisetag wurde gestern gleich ausführlich trainiert: klang eigentlich ganz harmlos, aber die Details machen es fett. Angesetzt war Stabi und im Anschluss schwimmen. Leider jedoch ist das Schwimmbad 16 km vom Hotel entfernt, so dass Schwimmen gleich immer Koppeltraining bedeutet. Ein ganz toller Pool allerdings und auch das Training gestaltet sich ansprechend, jeder wird ausfühlich korrigiert, was bei mir natürlich besonders lange dauert.
Hinterher zurück ins Hotel, die Sachen wegbringen, dann noch eine kleine Radausfahrt, geteilt in zwei Gruppen. Also, Leute, was soll ich Euch sagen, die Damen auf dem Bild sind tatsächlich meine Radgruppe. Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass ich mich da die ganze Zeit mit den Hengsten quäle, wenn ich hier so schön den Lappen machen und die jeweils schwächste Dame starkreden und den Hügel hochfahren kann. Nie im Leben möchte ich das missen und alle anderen Defizite, und da gibt es so einige, kann ich total ausblenden, wenn ich nur hier in meiner Radgruppe weiterrollen darf. Die Damen sind auch sportlich stark, leistungsmäßig gehöre ich nach der langen Verletzung sowieso da rein, aber der große Vorteil ist eben, dass man sie, wenn es nicht zu erzählen gibt, einfach anhimmeln oder ihnen Komplimente machen kann.