Gestern Abend gute 2h locker quatschend mit nem RR Kumpel absolviert. Das ging schon wieder anständig und war keine Qual mehr. Auch nen paar Lutscher am Anstieg mit ner kleinen Frequenzerhöhung distanziern ging völlig sorgenlos... ich sag mal vorsichtig... so langsam wird das wieder.
Heute morgen dann 8km lockeren DL. Der zickende Beuger war nur noch in Nuancen zu spühren. Am Ende sogar nen locker durchbeschleunigten Steigerungslauf hintendrauf gemacht, der auch rel. rund ablief. Auch da bin ich optimistisch, dass ich bald auch mal wieder "richtig" trainieren kann.
Ansonsten hab ich mir mal die Dokumente des Dopingsonderkaders genauer angeschaut. Eigentlich sind die ne Frechheit. Ich verstehe, dass man die ganze Sache straff gestalten muss um das Feld für die Betrüger eng zu machen, aber das Abtreten und Verzichten auf soviele Rechte an bestimmten Dingen finde ich gemessen an dem was man ansonsten (Formular-)vertragsartig vereinbarn darf absolut grenzwertig. Hab mich da mal von nem Kumpel der RA ist und der sich damit mal beschäftigt hatte beraten lassen. Der meint, es wäre zwar so wie ich es auch sehen würde, aber generell eigentlich trotz allem relativ ungefährlich, wenn man sich halt nicht grob fahrlässig in Situationen begibt, die eine Anwendung der beschriebenen Szenarien nötig machen.
Was hast du jetzt eigentlich noch so vor? Also WK-mässig.
Wenn ich lese " das ging schon wieder anständig" verstehe ich darunter ja eher "Druck machen geht auch schon wieder".
nö, völlig ohne Druck. Locker am Oberlenker rumrollen und ab und an mal 3 Tritte schneller wenn es die Situation so ergibt. Beim Laufen dann schon wieder völlig entspannt nach kurzem "einrollen" wieder mit Tendenz <4er Schnitt. :-) Aber ohne jetzt irgendwo bewusst zu drücken und auch alles noch relativ kurz.
Was ich noch vorhab... keine Ahnung. Hängt davon ab, wann ich denke, dass alles wieder ist wie es sein soll und wie sich das dann anfühlt wenn ich mal wirklich wieder Druck geb. Gibt hier in der Gegend noch nen kurzen Duathlon, Powerman Italy gäbs auchnoch, man könnte aber auch einfach ne kleine Crosslaufserie machen und ein bischen Zirkeltraining, Kraft und just4fun machen. Mal sehen.
4 was machst Du das denn sonst so? For Wettkampf? Ist das dann 4serious?
Manchmal mach ich auch mal was wenn es nicht so 4Fun ist wenn ich denke, dass es ggf nötig sein könnte um einen guten WK zu machen.
Andererseits würd ich z.B. nen paar Wochen vor Zofingen vielleicht nicht grade für ne Woche die Inliner rausholen weil mir grade mehr danach ist, als nach was anderem.
Just4Fun bedeutet in diesem Fall, dass die Grenze anders gezogen wird. Diese "erzwungenen" Dinger lass ich dann einfach aus (also mehr spontane Abfrage ob ich zu dem angedachten grade Bock hab oder nicht). Da kann dann die Entscheidung zu nem Crosslaufstart oder so auch mal spontan 2h vorm Start fallen oder so.
Aber ich verstehe natürlich was Du andeuten möchtest. Vom Prinzip her macht jeder der kein Geld damit verdient das Ganze Just4Fun und zwar die ganze Zeit.
Gestern Abend 2h RR. konnte man schon fast wieder als "fahren" bezeichnen.
Heute morgen dann nen kleines Steigerungsprogramm. 7km DL gefolgt von 5 Steigerungsläufen mit 2min Laufpause. Das mit dem Bein war nurnoch leicht zu merken. Der DL im Vorfeld war eigentlich bei der Geschwindigkeit und dem Gefühl da, wo es vor Zofingen war.
Hab auch das Gefühl dass sich die Gedanken im Kopf wie es weitergehen soll langsam "ausrichten". Da ich euch aber nicht mit jeder Tendenz des schwankenden Prozessen belästigen will, kann ich mich dazu erst dann äußern, wenn ich für mich nen Strich drunter gemacht hab. Aber so wirr wie es schonmal war, ist es nicht mehr und so langsam beruhigt sich auch die Gefühlswelt wieder etwas. Nach Zofingen war ich glaube ich auch extrem durcheinander und an der einen oder anderen Stelle etwas "wirr".
Vielleicht mach ich mal nen ganz entspannten Laufherbst mit ein bischen Radfahren nebenbei. Da gibts ein paar schöne Läufe mit denen man sich die Zeit vertreiben kann. Nichts aufregendes und besonders langes, aber halt so im 10km Bereich wo man vielleicht auch mal an seinem 10km Grundspeed arbeiten kann (da dürfte ich Rückstand haben auf die Besten, den man ja mal versuchen könnte in der offseason abzuarbeiten)
Gestern Pause gemacht, heute morgen dann mal in einen 9,5km DL (Gesamt 36:30min) 7x200-300m im Bereich von "mal mehr, mal weniger weit" <3min/km eingebaut dazwischen immer 800-1000m im DL Tempo weitergelaufen.
Dafür musste mal wieder das GPS Ding ran. Hatte ja schon lange genug Pause. Ich war doch positiv erstaunt darüber, dass diese Geschwindigkeiten, die ich schon lange nicht mehr in Training gelaufen bin motorisch so gut funktioniert haben.
Werd das Thema mal im Auge behalten. Erstmal noch ein paarmal in solche normalen DL eingebaut, wenn ich dann denke, dass es geht, werd ich auch mal ein paar klassische Geschichten wie 200er, 1000er oder kurze TDL einbauen.