@newbie bei Tempo Sport in Thalwil. Naja, beim Rennrad ist der Schwerpunkt wohl anders. Angeblich überschlägt es da einen so gut wie nie (was immer das heissen soll). Grundsätzlich hinten bremsen und vorne nur, wenn das Rad gerade ist. Solltest Du in einer Kurve bremsen müssen, Fluchtweg suchen, beten, dass kein Auto entgegenkommt. Rad geradeaus lenken und voll in die Klötze. Mit Glück reicht es dann vor dem Ausgang der Kurve
Tja, ich gehöre wohl bisher zu denen, die im Rennen vor der Kurve zu stark abbremsen. Drum wollte ich mir ein bischen Technik abschauen und üben, damit ich sicherer werde. Fühlte sich jedenfalls gestern schon ein bischen besser an.
Ich geb die Hoffnung ja noch nicht auf... bin ja mindestens schon 3-fach so schnell, wie am Anfang, also wie beim Joggen, Schnecken-Tempo und nicht mehr nur Standgas
Danke Soloagua (kann man Deinen Namen irgendwie abkürzen? muss immer nachgucken wie genau sich der nun schreibt )
vielleicht wird in Winti ja auch mal so etwas angeboten.
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
ich hab mir vor Jahren mal ein günstiges Teil vom Aldi geholt, zum Radeln ging das gut, auch wenn ich Getränke nur selten dabei hatte. Mich nervte das Gesauge enorm. Zum Radeln aber sher gut da schön schmal und nicht zu gross. Zum Laufen allerdings viel zu gross, dafür brauchts wohl schon etwas teureres damit da nichts scheuert und rutscht.
Jetzt müsst der Aldi halt mal wieder sowas anbieten.
Jetzt müsst der Aldi halt mal wieder sowas anbieten.
könnte auch Lidl sein - oder Tchibo - oder sonst wer.
bevor ich wirklich viel Geld für einen wirklich guten Rucksack ausgeben würde tät ich es mit so einem günstigen mal ausprobieren ob Du das wirklich brauchst.
ich selber kam ohne besser zurecht:
beim Laufen mit Trinkflasche, Trinkfläschchen oder ab und zu einen Dorfbrunnen anpeilen (gibts bei uns in jedem Kaff)
beim Radeln mit Trinkflaschen am Rahmen
beim Wandern mit normalem Rucksack und Flaschen dort drin, notfalls auch mal eine Kneipe ansteuern
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Ich hab hier nur Aldi-Süd, aber so n Teil hab ich nicht bewusst warhgenommen.
Mal schaun ob vielleicht noch irgendwas rumliegt, Trikots und Hosen gabs wohl noch.
Zitat:
Zitat von Newbie
könnte auch Lidl sein - oder Tchibo - oder sonst wer.
bevor ich wirklich viel Geld für einen wirklich guten Rucksack ausgeben würde tät ich es mit so einem günstigen mal ausprobieren ob Du das wirklich brauchst.
ich selber kam ohne besser zurecht:
beim Laufen mit Trinkflasche, Trinkfläschchen oder ab und zu einen Dorfbrunnen anpeilen (gibts bei uns in jedem Kaff)
beim Radeln mit Trinkflaschen am Rahmen
beim Wandern mit normalem Rucksack und Flaschen dort drin, notfalls auch mal eine Kneipe ansteuern
Jo deswegen wollt ich auch nich zwingend 70€ ausgeben
Weniger is manchmal mehr.
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Hat jemand für euch nen Trinkrucksack und kann mir Empfehlungen geben?
Will den aktuell vorallem für die Spaziergänge nutzen, hab am WE gemerkt, das ma doch lieber n bissle zuviel Flüssigkeit dabei haben sollte. Zudem könnt ich dann meine Kamera mitnehmen ohne dass die dauernd ummen Hals hängt.
Später soll der Rucksack dann eventuell für Radtouren oder lange Läufe da sein.
Bei der Suche bin ich auf den Vaude Aquarius 7+3 gestoßen, der sieht nich schlecht aus. Ansonsten bin ich mal am überlegen bei Decathlon zu schaun was die so haben. Da kosten die Teile die Hälfte vom Vaude.
fürs Spazierengehen/Wandern reicht eigentlich irgendein Rucksack, in den du Trinkflaschen und Co. reinstopfst. Er sollte gut sitzen und die Riemen nicht stören. Aber es geht komfortabler, ja. Die meisten Rucksäcke von deuter haben oben einen "Auslass" für den Schlauch von einer Trinkblase. Zum Radeln finde ich Rucksäcke immer doof, aber am ehesten gehen solche mit weichem Rücken und Hüft- und Brustriemen zum festzurren.
Fürs Laufen im Sommer, wenn ich 3 h-Läufe machen will und an keiner "Nachfüllstation" vorbei komme, habe ich einen Trinkrucksack, wo ausschließlich die Trinkblase reingeht. Ein pack Taschentücher und das Handy. Mehr nicht. Es geht damit zu laufen, Spaß ist aber was anderes.
Kurz: kaufe dir einen Wanderrucksack mit Trinkblasen"auslass", der beim Radeln auch ginge (Haltung ausprobieren mit Rucksack auf und darauf achten, ob was stört).
Decathlon hat öfter echt ganz gute Sachen (und vor allem auch schicke grüne... ) - probier's aus!
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
fürs Spazierengehen/Wandern reicht eigentlich irgendein Rucksack, in den du Trinkflaschen und Co. reinstopfst. Er sollte gut sitzen und die Riemen nicht stören. Aber es geht komfortabler, ja. Die meisten Rucksäcke von deuter haben oben einen "Auslass" für den Schlauch von einer Trinkblase. Zum Radeln finde ich Rucksäcke immer doof, aber am ehesten gehen solche mit weichem Rücken und Hüft- und Brustriemen zum festzurren.
Fürs Laufen im Sommer, wenn ich 3 h-Läufe machen will und an keiner "Nachfüllstation" vorbei komme, habe ich einen Trinkrucksack, wo ausschließlich die Trinkblase reingeht. Ein pack Taschentücher und das Handy. Mehr nicht. Es geht damit zu laufen, Spaß ist aber was anderes.
Kurz: kaufe dir einen Wanderrucksack mit Trinkblasen"auslass", der beim Radeln auch ginge (Haltung ausprobieren mit Rucksack auf und darauf achten, ob was stört).
Decathlon hat öfter echt ganz gute Sachen (und vor allem auch schicke grüne... ) - probier's aus!
Danke für den Erfahrungsbericht.
Werd ich wohl mal schaun, wann ich wieder zum Decathlon komm. Morgen is ja leider Feiertag...