Zitat:
Zitat von sybenwurz
Hm, ja, grad war ich noch der Meinung, ich bräuchte nicht noch n paar Schuhe...
|
Jaa, und dann flatterte die mail mit den 25% bei Runners Point ins Kischdl.
Ich bin standhaft, noch.
Liegt aber hauptsächlich daran, dass ich nicht weiss, welchen Schuh ich mir als nächsten reinschwenken wollte.
Luna?
Free?
Idaten?
N paar FireWoolfs?
Derweil hab ich die Elixir (vielleicht sollte ich mir dazu die passenden Bremsen von Avid auch noch an Land ziehen?) gleich mal ihres jungfräulichen Aussehens beraubt.
Zunächst ein Lauf im strömenden Bindfadenregen, am nächsten Tag eine Runde über aufgeweichte Feldwege und dabei keine Pfütze und kein Dreckloch ausgelassen.
Nu sehen die schon viel besser als.
Ich hätte das natürlich nicht getan, wenn ich nicht sicher gewesen wäre, dass die treter taugen.
Sicherheitshalber hab ich natürlich die Noosa nochmal in die Waschmaschine gesteckt und aufm Ofen getrocknet, ehe ich sie zurückgetragen hab.
Als weiteren Erfolg kann ich vermelden, dass der Däne, der kurz vor Ostern nen Cinelli-Lenker bei mir ersteigert hat, endlich geschnackelt hat, wie man per Paypal bezahlt.
Das hat sich jetzt wirklich geschlagene vier Wochen hingezogen.
Da frage ich mich, wie es so jemand schaffen kann, sich überhaupt bei ebay anzumelden...

Als Krönung der Aktion und weil ich so froh war, dass die nun zu Ende gehen soll, hab ich gestern abend noch ne Sitzung im kleinen Kreis in Sachen Abteilungsversammlung wahrgenommen.
In zwo Wochen wird ja gewählt und ich hab die Schnauze nicht erst seit gestern voll, also trafen wir uns gestern abend zu ner Vorbesprechung.
Weil ich morgens wie immer in Eile war, hab ich dummerweise meine Unterlagen vergessen, nachdem ich sie nochmal ausm Rucksack hatte, um nen Stift dranzustecken.
Iss ja immer besser, wenn man was zum Kritzeln hat...
Es mag Bände sprechen, dass mir das erst aufm Weg zu dem Treffen ein-/aufgefallen ist, aber ich nahm meinen rucksack dennoch mit rein, weil ich ihn mit dem Guldenbeutelchen nicht im Auto lassen wollte.
Da ich ihn nu aber nedd brauchte, hab ich ihn natürlich prompt vergessen. Neben der Kohle mein halber Kühlschrank drin und nur durch nen dummen Zufall mein Haustürschlüssel nicht.
Ich Riesenrind!
Nu konnte ich zwar n paar Cent zusammenzukratzen, damit das Frühstück vielseitiger ausfallen konnte als mein Abendessen gestern mit Eiern und Zwiebeln (was der Kühlschrank halt ausser Bier, Wasser und Ketchup hergab...)(den meisten Platz nehmen eh meine alten Wolltrikots ein, die da drin gelagert sind, um sie gegen Motten zu schützen) und ich beim Bäcker ne semmel kriegte, wegen nem Zwanni für ein Paket nach Dänemark wollte ich jetzt aber natürlich nicht extra wieder den halben Garten umgraben um ans Eingemachte zu gelangen und so muss der arme Junge noch länger auf den heissersehnten Cinelli-Lenker warten.
Den Tag im Laden heute hätte ich dann auch gerne ausm Kalender gestrichen.
Wir haben n Modell namens "SimplyCity N9UN" (wie man sich nu denken kann mit der Sram I-Motion-9Gang-Nabe).
Sieht aus wie n Singlespeeder, Scheibenbremsen, EBB, lang (wörtlich zu nehmen: 60cm horizontal gemessen bei 47cm Rahmenhöhe Mitte-Ende, hohoho...

) und schlicht.
Sieht im Katalog aus wie ne E1NS nur leider in Natura nicht.
Eins hab ich ausm Katalog verkauft, daraufhin haben wir zweie bestellt.
Das verkaufte sollte ich gestern zusammensetzen, nur stellte sich leider nach der Fertigstellung raus, dass die Gabel ne Macke hatte.
Also: kein Thema, vom zweiten umbauen.
Dabei stellte ich nu aber fest, dass die Forke von dem zu kurz war und dies deswegen, weil der Rahmen kleiner war.
Es gab nen 47er und nen 52er, und der 47er war verkauft, ich hatte aber den 52er aufgebaut.
Das einzig Positive an der Geschichte war, dass ich nu die Gabeln dort lassen konnte, wo sie waren, dummerweise war halt n Arsch voll zeit vertrödelt, zumal man bei den Kisten regelmässig die Steuersatzlagersitze fräsen muss, da die Deppen das im Werk nicht machen und die Gabeln klemmen, wenn man 45° einschlägt.
"Think positive";- also gleich den Sitz des zweiten Radls auch gleich fräsen, wo schonmal alles auseinander war.
Kurbeln umbauen, Gepäckträger umbauen, das Vorderrad mitm Nabendynamo rein, hurra, fertig, nur noch die Schutzfolien vom Rahmen abziehen...:
Raaatsch;- die Aufkleber sind nur so Abziehbildchen und die Hälfte davon hängt an der Schutzfolie.
Phänomenal!
Dabei haben wirs noch locker genommen: "nur nicht so pingelig sein!"
Natürlich gings dann gleich weiter in der Art: Steppenwolf Tao Light Rohloff, versehentlich ohne Strassenausstattung bestellt (diesmal war ichs nicht...

), also nachrüsten.
Einschliesslich Kabel in den Rahmen einziehen.
Nachdem ich zum dreizehnten Mal die Räder draussen und wieder eingebaut hatte (der hintere Koterer hat ein "Leerrohr" auf der Innenseite, um das Kabel da durchzuziehen, die Kiste kriegte andere Reifen usw...) stellte ich fest, dass die Räder total unrund laufen.
Vorne wurscht, da kriegens die Freunde eh zurück, weil wir was mit Nabendynamo dafür brauchen, aber hinten n handgebautes Rad mit 3,2mm Höhenschlag und 1,8mm Seitenschlag sowie 2mm aussermittig da reinzustecken, iss schon irgendwie ziemlich dreist.
Naja, dann hammwa noch nen Gepäckträger mit bereits montiertem Rücklich aus nem Umbau gefunden, allerdings merkte ich nach der Montage (naja, egentlich "bei"), dass das Rücklicht nen Sprung im Glas hatte.
Leider gings nedd abzuschrauben, also weder das Glas noch das Rücklicht.
Ersteres weils geklebt ist und letzteres, weil das Gewinde der Befstigungsschraube und der dazugehörigen Mutter ausgefotzt war.
Leute, ich sag euch: das Schönste heut war, als ich da rauskam...
