gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Danksta Blog - Seite 193 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2013, 12:00   #1537
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
289W(np) RESPEKT!
Das is ein Haufen Watt für die Zeit. Bei welchem Gewicht? Sieht aufem Bild nach +-74 aus, der Wattleistung nach eher mehr, oder?
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 12:03   #1538
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Wenn das gut ist, was ich nicht beurteilen kann, warum bin ich dann so lahm?
OK, ich hab gerade 3kg zu viel drauf, (75), aber das kann ja nicht alles sein...

Können das die anderen Watt-Freaks mal beurteilen?
Das habe ich mich auch gefragt!

Ich wiege 20% weniger, dann entspricht deine Leistung bei mir 231W. Damit bin ich definitiv mit über 36km/h unterwegs wenn es nicht extrem windig oder bergig ist.

Aeroposition, OK?
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 12:15   #1539
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Wenn das gut ist, was ich nicht beurteilen kann, warum bin ich dann so lahm?
OK, ich hab gerade 3kg zu viel drauf, (75), aber das kann ja nicht alles sein...

Können das die anderen Watt-Freaks mal beurteilen?
Sorry net gelesen....
Rechnest du die Nullstellen mit rein? Bei dem Kurs kommt das zu Riesenabweichungen bei den Durchschnittswatt. Ich denke mit der Wattleistung von 275 Watt müsstest du "ohne Nullzeiten" ca. 5 min besser sein. Wieviel Watt hat denn der Hazel auf der Uhr?
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 12:16   #1540
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Das habe ich mich auch gefragt!

Ich wiege 20% weniger, dann entspricht deine Leistung bei mir 231W. Damit bin ich definitiv mit über 36km/h unterwegs wenn es nicht extrem windig oder bergig ist.

Aeroposition, OK?
700 Hm Anstieg...:O)
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 12:19   #1541
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Wenn das gut ist, was ich nicht beurteilen kann, warum bin ich dann so lahm?
OK, ich hab gerade 3kg zu viel drauf, (75), aber das kann ja nicht alles sein...

Können das die anderen Watt-Freaks mal beurteilen?
Zum Vergleich. Ich wiege 80kg.

Hagen war eine sehr hügelige Strecke (600HM) mit 4 richtigen Anstiegen. --> 283 im Schnitt
Kamen komplett flach. --> 277 im Schnitt.

Ich meine ich habe mein garmin vor dem 2. wechsel jeweils aus gemacht.

Um die Zeiten / Bedingungen einzuordnen. Ich war mit den Radzeiten in der Regionalliga (NRW) jeweils in den Top10-15.

Ich würde also sagen, dass man bei 75-80kg bei hügeligen Strecken schnell bei 270-280 Watt ist ohne in die Bereiche 38-40 km/h zu kommen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kamen.jpg (62,7 KB, 175x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hagen.jpg (62,8 KB, 173x aufgerufen)
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 13:13   #1542
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Das habe ich mich auch gefragt!

Ich wiege 20% weniger, dann entspricht deine Leistung bei mir 231W. Damit bin ich definitiv mit über 36km/h unterwegs wenn es nicht extrem windig oder bergig ist.

Aeroposition, OK?
Ich kann die aktuell nicht konstant fahren, aber sollte iO sein.

Zum Vergleich mal die 20km von ner relativ flachen Sprintdistanz. Ein paar nasse Kurven waren dabei, die Wechselzone ist inklu, aber es sieht danach aus, als würde ich bei ~300W 39-40km/h fahren.
Wie ist das zu bewerten?

In Waldeck bin ich die Hügel weitestgehen unaero gefahren, weil ich sonst fiese Schmerzen hatte. Die schnellen Stücke (32+) aber auffem Lenker.

P.S.: Bei Garmin Connect bin ich auch Danksta - könnt ihr euch gerne mit angucken
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg watt2.JPG (39,2 KB, 168x aufgerufen)
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 13:22   #1543
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Edit: Wattzahlen dazu
Also, ich war ja am selben Tag da unterwegs, netto 1:13:30h lang bei, im Schnitt 294 Watt.

Mich wundert es ganz ordentlich, dass ich für 7:30min weniger bei fast denselben Stats (derzeit ~ 76kg bei 1,82) nur 20 Watt mehr gebraucht haben soll also. Das kann nicht bloß am Setup gelegen haben.

Ja, ich bin Scheibe & No-Aero-VR gefahren, Du 404 Firecrest. Sicher, dass die BÄM! keine schleifende BRemse o.Ä. hatte?
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 13:30   #1544
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ich kann die aktuell nicht konstant fahren, aber sollte iO sein.

Zum Vergleich mal die 20km von ner relativ flachen Sprintdistanz. Ein paar nasse Kurven waren dabei, die Wechselzone ist inklu, aber es sieht danach aus, als würde ich bei ~300W 39-40km/h fahren.
Wie ist das zu bewerten?

In Waldeck bin ich die Hügel weitestgehen unaero gefahren, weil ich sonst fiese Schmerzen hatte. Die schnellen Stücke (32+) aber auffem Lenker.

P.S.: Bei Garmin Connect bin ich auch Danksta - könnt ihr euch gerne mit angucken
317Watt und keinen 40er Schnitt bei 75Kg?
ich hatte beim Zeitfahren (34Km, komplett flach. Wendepunkte waren Kreisverkehre) mit 309Watt einen 40,5 Schnitt. Keine Areolaufräder (Trainingslaufräder) und mit Radtrikot. Ssprich da war einiges aerodynamisch zu optimieren :-).
Hast du deinen Garmin mal kalibriert?
Welche Wattmessung hast du?
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.