gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 1910 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2019, 21:33   #15273
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.057
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich finde das klingt tolerant und respektvoll. Ein gutes Posting
Eine bedingungslose, durch Argumente nicht zu beeinflussende Gefolgschaft einer Religion ist meiner Meinung nach weder tolerant noch respektvoll. Sondern, ganz im Gegenteil, respektlos und intolerant.

Das bemerken wir ohne Probleme, wenn wir Vertreter anderer Religionen betrachten, beispielsweise Menschen muslimischen Glaubens. Ist der Stuss, den sie beispielsweise über die gesellschaftliche Stellung der Frauen verbreiten, tolerant und respektvoll?

Aus Sicht der Frauen vermutlich nicht. Wenn solche intoleranten Haltungen dann auch noch als Dogmen verabsolutiert werden, die außerhalb aller Argumente stehen, wie soll man damit angemessen umgehen?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2019, 21:53   #15274
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Eine bedingungslose, durch Argumente nicht zu beeinflussende Gefolgschaft einer Religion ist meiner Meinung nach weder tolerant noch respektvoll. Sondern, ganz im Gegenteil, respektlos und intolerant.
...
Ich bemerke bei all den Mehr oder Weniger-Gläubigen hier, einen variablen Glauben. Die meisten scheinen doch den Glauben in die heutige Zeit bzw. in ihr privates Leben
eingepasst zu haben. Es unterscheidet sich von anderen und des Einen Glauben unterscheidet sich vom Glauben anderer.

Ich finde Bananen to win hat das für einen Gläubigen schön zusammengefasst.

Ich kann da nichts dran kritisieren.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2019, 21:54   #15275
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Denn Gott wusste nach christlicher Vorstellung im Moment der Schöpfung in jeder Einzelheit, wie die Menschen handeln würden. Kraft seiner Allwissenheit sah er alle Dinge voraus. Auch die späteren Entscheidungen der Menschen.
Das hast Du ja schon oft geschrieben. Aber gibt es für diese Sichtweise konkrete Belege in der Bibel oder sonstigen religiösen Schriften?
Ist es nicht vielleicht eine Überinterpretation deinerseits und/oder Dawkins' von Allwissenheit/Allmacht?
Es gibt da wohl verschiedene Ansichten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Omniszienz

Eine so weitgehende Vorstellung von Allwissenheit inkl. der Zukunft würde sich m.E. selbst ad absurdum führen.

Ich würde Allwissenheit i.d.R. so verstehen, alles zu sehen und hören usw. - das wäre ja schon spektakulär genug (um nicht zu sagen unmöglich), wenn es nicht nur die Vorgänge auf der Erde sondern im gesamten Weltall betrifft.

Aber auch wenn ich alles sehe und höre, weiß ich nicht im Voraus die Lottozahlen von morgen oder in 2000 Jahren.
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2019, 22:10   #15276
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.350
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Aber auch wenn ich alles sehe und höre, weiß ich nicht im Voraus die Lottozahlen von morgen oder in 2000 Jahren.

Doch, nach meinem Weltbild schon. Nach MEINEM Weltbild stellt sich die Sache in etwa so dar: Gott ist "allwissend". Das betrifft auch unsere Zukunft. Da Gott außerhalb der uns bekannten Zeit existiert, gibt es für ihn keine Vergangenheit und Zukunft, in gewisser ist alles jetzt. Soll heißen alle in unserer Welt mit der Zeit sich verändernde Dinge existieren sozusagen bei Gott parallel. Insofern hat er Kenntnis der Zukunft.

Dass er trotz dieser Allwissenheit ein Geschöpf erschafft, dass später "böse" handelt, liegt aus meiner Sicht wieder an der beschränkten "Allmacht". Es ist dem Schöpfer nicht möglich, ein Gegenüber zu erschaffen und ihm gleichzeitig Freiheit zu schenken, ohne dass dieses (temporär) von dieser Freiheit Gebrauch macht und sich gegen Gott und seiner Eigenschaft der unendlichen Liebe entscheidet. Würde Gott von vornherein nur Geschöpfe erschaffen, die das nicht tun, dann würde er in gewisser Weise eben doch die Freiheit der selben einschränken. Dass das nicht in jeder Hinsicht logisch wasserdicht ist, das ist mir klar. Aber das ist für meine eine (rudimentäre) Erklärung und Vorstellung davon, wie es sein könnte.

Und nochmal, es geht mir nicht darum, dass ich ein durch und durch logisches Weltbild aufbaue. Dazu bin ich als Mensch sowieso unfähig. Für einen philosophierenden Gläubigen geht es wohl eher darum, das Herz und den Verstand zu versöhnen: Ja, das was mein Herz fühlt, kann auch nach rationalen Gründen grundsätzlich möglich sein.
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2019, 22:20   #15277
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von BananeToWin Beitrag anzeigen
Dass das nicht in jeder Hinsicht logisch wasserdicht ist, das ist mir klar.
Nette Umschreibung für komplette Unlogik!
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2019, 22:22   #15278
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.400
Zitat:
Zitat von BananeToWin Beitrag anzeigen
.....
Dass er trotz dieser Allwissenheit ein Geschöpf erschafft, dass später "böse" handelt, liegt aus meiner Sicht wieder an der beschränkten "Allmacht". Es ist dem Schöpfer nicht möglich, ein Gegenüber zu erschaffen und ihm gleichzeitig Freiheit zu schenken, ohne dass dieses (temporär) von dieser Freiheit Gebrauch macht und sich gegen Gott und seiner Eigenschaft der unendlichen Liebe entscheidet. Würde Gott von vornherein nur Geschöpfe erschaffen, die das nicht tun, dann würde er in gewisser Weise eben doch die Freiheit der selben einschränken. Dass das nicht in jeder Hinsicht logisch wasserdicht ist, das ist mir klar. Aber das ist für meine eine (rudimentäre) Erklärung und Vorstellung davon, wie es sein könnte.
.....
Nach diesem Gottebild muss Gott zum voraus wissen, weil ja seine Allwissenheit angenommen wird, welche Menschen böse handeln, sich gegen Gott und seine Liebe entscheiden.
Daraus folgt: Das Schicksal des einzelnen Menschen inbezug auf seine Erlösung ist festgelegt, es gibt in der Hinsicht keine menschliche Handlungsfreiheit.

Geändert von qbz (18.11.2019 um 22:50 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2019, 22:24   #15279
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.350
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Nette Umschreibung für komplette Unlogik!
Findest du das wirklich? Wie gesagt, ich gestehe gerne logische Schwächen ein. Aber komplette Unlogik? Warum?
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2019, 22:27   #15280
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.484
Drehen wir es mal anders herum, das ist vll über all die Jahre hier noch nicht ausreichend besprochen worden, ich versuches mal:
Unsere kognitiven Vermögen sind begrenzt.
Für eine logisch-rationale Bewertung und Analyse Gottes reichen sie sicher nicht aus.
(Das sehen wir auch oft, ich nehm nur die Themen von diesem Tag: wenn wir Christologie denken wollen, Trinität, Theodizee und die Vereinbarkeit von möglichen Eigenschaften Gottes.)

Wie wäre das? Kann man da irgendetwas draus machen?

Man kann das auch noch weiterdrehen, daß ist glaube ich eine sehr traditionelle Ansicht: Allein der Versuch mit unseren Vernunftsmitteln Gott auf die Schliche kommen zu wollen, ist schon Ketzerei. (Da wird es natürlich unangenehm).

Ich versuch es noch kürzer: Glauben ist überhaupt nicht rational begründbar, da ist man auf dem falschen Begründungsweg, falches Instrumente auf diesem Gebiet.

m.

(Keine der Positionen ist meine, aber ich spiel nun mal gerne mit Thesen herum; seht es mir bitte nach.)

Geändert von merz (18.11.2019 um 22:34 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.