gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mauna_kea´s Roth 2008 Blog - Seite 191 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2008, 23:10   #1521
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Was ist das Ziel dieses Intervalltrainings (abnehmende Distanzen) bzw. warum machst du überhaupt in der jetzigen Phase Intervalle?
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Alt 20.02.2008, 23:23   #1522
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Was ist das Ziel dieses Intervalltrainings (abnehmende Distanzen) bzw. warum machst du überhaupt in der jetzigen Phase Intervalle?
Ich komme ja aus dem Läuferlager wie glaub schon einmal erwähnt. Wir machen im Verein ganzjährig Intervalltraining, d.h. nach einer 4-wöchigen Pause zumeist im Oktober/November fangen wir danach wieder damit an. Natürlich nicht so hart wie das Intervalltraining im Frühjahr und Sommer. Dabei machen wir immer unterschiedliche Programme. Z.B. Aussenrunden - d.h. nicht auf der Bahn, sondern unterhalb bzw. auf der Gegengeraden oberhalb der Tribünen. Eine Runde hat so mit kurzen giftigen Anstiegen etwas über 500 m. Zur jetzigen Zeit gehen wir aber wieder mehr auf die Bahn. Die Programme sollen abwechslungsreich sein. Wir machen Mittwochs im Winter nie das gleiche. Das abnehmende Programm hat so jetzt keinen speziellen Sinn, ausser eben Abwechslung. Letzte Woche haben wir das Programm genau anders herum gelaufen.

Der Sinn ist für mich meine Laufform langsam, aber stetig auszubauen. Ich will eine gute Grundlage und Schnelligkeit über 10 km erreichen, bevor ich dann ins Marathonspezifische Training einsteige. Seit über 20 Jahren laufe ich und fahre mit Intervalltraining in dieser Form sehr gut.

Denke auch, dass es nicht zu früh ist und mal im Kollektiv gesprochen uns die Erfolge der Athleten Recht geben (mehrere Deutsche Meistertitel im Seniorenbereich, d.h. ab W/M 30 aufwärts, sowie Kaderathleten im Junioren- und Jugendbereich).

Bis jetzt leuchtet mir noch nicht ein, weshalb ich nicht mehr laufspezifisch trainieren sollte, da ich dies schon mehrfach las. Wichtig sind in meinen Augen die Koppeleinheiten, die ich bereits ja auch schon mache.
dimarco ist offline  
Alt 20.02.2008, 23:40   #1523
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
ich finde das von der idee her gut. die sache hat nur imhoeinen haken:
es klingt so also ob man die beste disziplin noch zusätzlich fördert.
eigentlich sollte man an den schwachpunkten arbeiten. die frage stellt sich natürlich schon ob man die hohen intensitäten beim laufen und beim rad parallel vertragen kann und ob das dann so sein muss.
triathlon ist ja ein sport wo man alle drei disziplinen hintereinander ausführt und mit mächtig dicken beinen nach dem radpart läuft man auch nicht mehr so schnell, trotz intervalltraining.
aber wenn dir das gut tut, dann mach es.
ich würde es nicht vertragen.
ich habe mir zum ziel gesetzt alle drei disziplinen in etwa gleich stark zu trainieren und auch vom ergebnis her so abzuschließen.
__________________





Geändert von Oli.F. (21.02.2008 um 08:18 Uhr). Grund: zu viel klugscheisserei ;-)
Oli.F. ist offline  
Alt 21.02.2008, 08:22   #1524
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
@dimarco
Das ganze Jahr Intervalltraining wäre mir auch zu anstrengend. Aber Spaß und Abwechslung bringt es auf jeden Fall.
Was für Zeiten planst du denn für Roth?
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Alt 21.02.2008, 08:35   #1525
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Was für Zeiten planst du denn für Roth?
hat er schon mal gepostet, glaube ich.

(nicht dass du jetzt den eindruck gewinnen könntest ich würde denken du wärst senil )
__________________




Oli.F. ist offline  
Alt 21.02.2008, 09:08   #1526
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von Oli.F. Beitrag anzeigen
hat er schon mal gepostet, glaube ich.

(nicht dass du jetzt den eindruck gewinnen könntest ich würde denken du wärst senil )
Hab's gefunden. Bin momentan etwas überfordert mit dieser Flut an Informationen

Wenn dimarco nicht so dolle schwimmt, wird mich also ein Blitz beim Laufen überholen. Naja, wenigstens kann ich mich mental darauf vorbereiten.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Alt 21.02.2008, 10:38   #1527
knuhen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von knuhen
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Hallo , normalerweise (bei den "richtigen" Schwimmern) sind die Zeiten auf der 50m Bahn um einiges schlechter (zwischen 1sek/50m bis >40sek./1500m. Im Freiwasser kommts drauf an, wie weit man sich verschwimmt , ist aber normalerweise ein bißchen langsamer. Bei uns haben Neotests im Hallenbad ergeben, daß es bei sehr guten Schwimmern auf 100m so 2-3sek bringt, bei schlechteren >10sek. Das sind alles Werte aus meinem Verein. Hier (Schwimmen/Rekorde) kannst Du nachlesen, was für Zeiten bei den (echten) Schwimmern möglich sind, nicht depremiert sein; wir schwimmen öfters neben denen und denken wir stehen, werden auch öfters von 12-13 jährigen Mädchen locker abgehängt Meine Empfehlung: Ausprobieren (25m/50m/Neo)! Sollten die o.a. Zeiten Deine sein, würde ich (absolut ohne Gewähr ) auf eine IM Schwimmzeit von 1:05 - 1:10 tippen, ist auch stark davon abhängig, wo Du schwimmst. (Roth ist z.B. idR "schneller" als Frankfurt -zumindest für die, die nicht vorne schwimmen)
*Viel Erfolg, beim austesten!*
Danke für die Auflistung. Ist mir im SVB auch schon passiert dass so "kleine Leichtgewichte" locker und lustig an mir vorbeischießen. Depremierend. Jetzt nehme ich natürlich gerne für mich in Kauf, dass ich ein schlechter Schwimmer bin. Die 10 Sekunden lassen sich im Schnitt auf 100 Meter gut abziehen, macht 380 Sekunden schneller. Mann, jetzt bin ich vor der Startschuß schon wieder aus dem Wasser.
knuhen ist offline  
Alt 21.02.2008, 11:14   #1528
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Schlechter Schwimmer? Wann willst du denn in Roth aus dem Wasser sein?
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.