Nein, hat er nicht, das weisst Du genau. Es ist in den meisten Faellen ProfiSPORT und nicht blosser Zirkus. Es besteht naemlich auch heute noch ein eklatanter Unterschied zwischen den Harlem Globetrotters und der NBA oder WWF und Ringen.
Ich will's gern glauben, alleine: ich bin mir nicht mehr sicher. Beim Fussball geht's ähnlich. Was ist abgekartet? Welche Schiedsrichter sind bezahlt? Wer nimmt die meiste Kohle in die Hand und bezahlt seine Inszenierung?
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
ich werfe mal noch einen namen ins feld: claudia pechstein
daran könnte man nun eigentlich alle hier aufgestellten thesen und antithesen abarbeiten...und käme am ende auch zu keinem ergebnis. ich wünsche weiterhin viel spaß und ziehe mich wieder weiterlesend zurück
ich werfe mal noch einen namen ins feld: claudia pechstein
daran könnte man nun eigentlich alle hier aufgestellten thesen und antithesen abarbeiten...und käme am ende auch zu keinem ergebnis. ich wünsche weiterhin viel spaß und ziehe mich wieder weiterlesend zurück
Die Pechstein ist ja ein Fall für "das juristische Seminar".
Die Pechstein ist ja ein Fall für "das juristische Seminar".
Geniesst diese Frau noch irgendwo Sympathien?
Ja und ja!
"Nach knapp zwei Jahren ist sich der Sprecher der deutschen Blutspezialisten endgültig sicher: Claudia Pechstein war nicht gedopt, hat zu Unrecht ihre zweijährige Sperre abgesessen und ist in diesem Falle Opfer eines unzulänglichen Versuches geworden, eine vermeintliche Dopingsünderin zur Strecke zu bringen. Tatsächlich sei eine Blutanomalie für ihre erhöhten Blutwerte verantwortlich und sonst nichts. Gerhard Ehninger, lange Jahre an der Tübinger Uniklinik tätig und inzwischen angesehener Blutspezialist an der Uniklinik Dresden, weiß seine Zunft, wie er sagt, inzwischen hinter sich." http://www.stuttgarter-zeitung.de/in...00c46b1b0.html
Chrissie hat sich sehr oft für mehr und bessere Dopingkontrollen und für härtere Strafen ausgesprochen. Und in dem Punkt bin ich nicht sicher: Ich glaube, sie ist freiwillig beim britischen Verband angemeldet, damit sie auch von denen kontrolliert wird.
...und genau DIES sagt mal rein garnichts aus.
PS: Mein Nachbar wäscht einmal die Woche sein Auto. Öl, Batterie, Stoßdämpfer und Reifen sind ihm aber sch...egal! Der Nachbar ist stolz auf sein Auto und verkauft dies als "gut gepflegt"...
Sorry für OT...
In den meisten Fällen ist doch "Marketing" bloße Laberei. Den Leuten muss halt was verkauft werden, wie in der Werbung. Bekanntlich geht es da schlicht ums Verkaufen und nicht darum, was das Produnkt am Ende wirklich ist und kann.
Mir wären Leute die mehr machen und weniger Marketing wesentlich sympathischer.
In diesem Zusammenhang ist mir Dude eigentlich sympathisch, weil er bei seinem Rennen Dopingproben durchführen lässt, obwohl er nicht müsste und obwohl es Kohle kostet. Am Ende kann er seine positive Handlung vermarkten.
Die Kohle für labernde Marketing Fuzzis wäre meiner Meinung nach besser in mehr und sinnvolleren Tests, Aufklärung und klassische Jugendförderung zu investieren.
Immerhin ist es wichtig, dass nicht gedoped wird und nicht, was die Leute auf der Straße glauben.