@ralle73
schön, dass du mitmachen möchtest. du kannst auch in den laufenden plan einsteigen, vielleicht anfangs erstmal nur mit der hälfte von dem was angegeben ist. wenns gut klappt dann steigern.
im grunde ist crossfit ja ein komplettes programm, da macht es nicht viel sinn noch was anderes draufzupacken. vor allem nicht wenns sehr intensiv ist und dichtagelang zurückwirft. ansonsten ist jede form von belastung gut, solange sie abwechslungsreich ist und nicht zu spezialisierung führt.
von den statischen geschichten bin ich nicht so angetan, denn muskeln müssen bewegt werden. die leistungsfähigkeit ist auch abhängig vom zusammenspiel der muskeln.
@obelix
weg mit betablockern. willst du dich umbringen ?
wenn überhaupt dann nehme kalziumantagonisten.
http://web.uni-marburg.de/herzzentrum/hzb20.htm
Wir haben damit schon zig Leute im Studio wieder zum Sport gebracht. Nach einer Weile können die sogar ganz auf Medikamente verzichten. (Was ja immer das Ziel sein soll)
Rede mal mit deinem Arzt.
Sport mit Betablockern ist sehr gefährlich, da man den Pulswert nicht mehr glauben kann, da das nervensystem runtergeregelt wird. Ist einfach nicht mehr Zeitgemäß.
Hast du mal die Ursache deines Hochdrucks klären lassen ? Meist sinds gerade bei jüngeren Menschen Sachen, die man leicht abstellen kann. Durch Sport müßte es sowieso besser werden.
Zur Kniebeuge:
Hier mache ich es mir mal einfach und zitiere Dr. Moosburger, der ja kein Unbekannter ist:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub036.pdf