Zitat:
Zitat von DocTom
in Aufbewahrungszentren, ehemals Schulen genannt.
|
Die Schulen können leider keine Defizite aufarbeiten die woanders ihre Ursache haben. Dafür sind sie nicht da und das können sie schon personell nicht ansatzweise leisten.
Eine grundlegende Erziehung, Deutschkenntnisse usw.. sollten wie früher vorrausgesetzt werden. Bildung ist letztlich ein Angebot, wenn jemand nicht lernen will oder kann nutzt die beste Schule nichts, da braucht es andere Ansätze. Deutschkurse außerhalb der Schule, Lehrern Rückhalt geben um erzieherische Maßnahmen durchzusetzen usw.. Aber heute kriegen Kinder ja angeblich einen psychischen Schaden wenn sie mal eine Strafarbeit schreiben müssen und der Lehrer setzt sich mehr mit Eltern und Anwälten auseinander als mit der Bildung.
Das ist wie in der Wirtschaft. Fehler in der Unternehmensführung wird schön kaschiert und man schiebt es auf die Grünen.
Die Probleme die wir haben liegen tiefer, das kann weder Politik noch Schule ausgleichen. Wenn die Leute lieber an Fake-News, Hetze usw.. glauben sind wir gesellschaftlich eher auf dem Weg Richtung Hexenverfolgung, Aberglaube wie im Mittelalter denn auf einem Weg in die Zukunft.
So etwas wie eine Fehlerkultur, Verantwortung übernehmen und so weiter gibt es doch kaum noch. Verantwortung übernehmen heißt nicht "ich bin weg" (= Rücktritt und Pension kassieren) sondern da bleiben und den Fehler ausbügeln auch wenn es nicht einfach ist. Aber das gesteht man keinem mehr zu. Wir sind aber nunmal alles Menschen, jeder trifft auch mal falsche Entscheidungen.