gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wagenknecht eigene Partei - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2024, 12:13   #145
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich sehe Klimaschutz auch als zentrales Thema an. Das ist also nicht der Grund, warum ich es nicht schlimm finde, wenn die Grünen unter 5% kommen würden.

Ich finde nur, die anderen Parteien gehen das Thema überlegter und vernünftiger an als die Grünen. Und das scheinen immer mehr Leute so zu sehen. Daher auch der Erdrutsch-artige Verlust der Grünen.
Beispiele? FD"freiefahrtfürfreiebürgerundde-ticketzuteuer"P?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 12:40   #146
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.746
[quote=Genussläufer;1750179]Das Zurück zu fossiler Energie ist natürlich Unsinn. Wir haben weniger als 20% Erneuerbare Energien in unserem Mix. Davon sind beachtliche Teile Energie aus Biomasse und Wasserkraft. Der Blick auf den Strom vernebelt uns ein wenig die Realität. Ca. 80% unserer Energie ist fossilen Ursprungs.

Auch wenn Du von der Primärenergie schreibst:

Der Strommix 1. Quartal und das 2. Quartal

Inwiefern das beträchtlich was Biomasse & Wasserkraft machen mag dann jeder für sich selbst betrachten.
Die Primärenergiebedarf sinkt ja auch wenn z.B. Verbrenner durch BEV ersetzt werden.
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Und hier ist der deutlich größere Hebel, das unilaterale Lösungen wenig bis nichts bringen. Und im Falle Deutschland sind sie darüber hinaus teuer.
Ja, das ist das was Du und andere gerne predigen. Fakt ist aber daß wir weit davon entfernt sind Alleingänge zu machen oder gar Vorreiter zu sein die die Welt alleine Retten wollen.
Daß die Redispatchkosten gesunken sind trotz steigenden EE-Anteil hatte ich ja im Klimafaden schon gepostet.
Daß der Atomstrom in Frankreich zu teuer ist und daher einige AKW kürzlich vom Netz genommen anscheinend wurden mangels Wirtschaftlichkeit hast Du mitbekommen?
Daß auf uns Strafzahlungen teure zukommen dank der Untätigkeit des FDP geführten Verkehrsminsteriums ist wem alles klar? Daß die Energiebepreisung nicht günstig wird hat wer alles mitbekommen?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 12:54   #147
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 5.926
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Beispiele? FD"freiefahrtfürfreiebürgerundde-ticketzuteuer"P?
Tja, FDP heißt nicht ohne Grund FahrDochPorsche.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 13:25   #148
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.746
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Das verstehe ich nicht. Warum sagen die nein? Die beschäftigen sich ausschließlich mit der Stromproduktion. Diese macht 20,4% der Gesamtenergie aus. 2023 sah die Bilanz folgend in Deutschland aus:

Öl: 32,6%
Gas: 22,5%
Kohle: 17,6%

Und wir dürfen nicht vergessen, dass der Primärenergieverbrauch nach unten gegangen ist. Das basiert in erster Linie auf einer zurückgegangenen Industrieproduktion. Sonst wäre der fossile Anteil höher.
Das mag sein, nur sinkt der Primärenergieverbrauch bei steigender Elektrifizierung mit Erneuerbaren.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 13:28   #149
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.746
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich finde nur, die anderen Parteien gehen das Thema überlegter und vernünftiger an als die Grünen.

Magst Du bitte mal 2 oder 3 konkrete Beispiele dafür geben.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD

Geändert von tandem65 (05.07.2024 um 14:40 Uhr). Grund: Irgendwie komplett falschen Post zitert gehabt.
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 16:08   #150
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.066
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
....

Die Industrieproduktion war aber nicht weg. Sie findet einfach woanders statt.
Egal! Du musst das den eigenen Bürgern nur gut verkaufen
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 16:20   #151
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.746
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Die Industrieproduktion war aber nicht weg. Sie findet einfach woanders statt.
Das höre ich aber auch schon seit ca. 50 Jahren in der Tagesschau, das hat immer noch nicht so viel mit Energiepreisen zu tun.
Daß Firmen Gründe nennen müssen wenn Sie Kohle vom Staat haben wollen ist doch keine sensationelle Erkenntnis.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 17:55   #152
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.526
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das höre ich aber auch schon seit ca. 50 Jahren in der Tagesschau, das hat immer noch nicht so viel mit Energiepreisen zu tun.
Daß Firmen Gründe nennen müssen wenn Sie Kohle vom Staat haben wollen ist doch keine sensationelle Erkenntnis.
Wenn BASF oder Bosch in China investieren, hat das nichts mit Kohle vom Staat zu tun. Genau das gleiche gilt für die Abwanderung der Aluminium-, Kupfer- und Stahlindustrie. Du beziehst Dich eher auf die Abwanderung in die USA aufgrund des IRA? Sind das wirklich so viele Industrieunternehmen oder ist es eher forschungslästige Industrie?

In der Chemie, Rohstoffveredelung und verarbeitende Industrie zählt der Energiepreis. Letzterer ist in den USA übrigens deutlich niedriger als hier.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.