gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
02 - Preprepphase - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2008, 11:00   #145
Sausemarcus
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Sausemarcus
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Mainspitze
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
5 Runden auf Zeit
10 pull-ups
30 push-ups
50 squats

Wie man allerdings die beiden letzten Durchgänge unter 5 Minuten schaffen soll, bleibt mir ein Rätsel.
0,66 sec / Uebung ? Ach du sch....
Sausemarcus ist offline  
Alt 05.09.2008, 11:32   #146
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von Sausemarcus Beitrag anzeigen
0,66 sec / Uebung ? Ach du sch....
Da wird doch die Durchführung völlig vernachlässigt. Ob das so gut für die Gelenke ist

Habe morgen noch einen Wettkampf...fange wegen des drohenden Muskelkaters daher erst hinterher an.
Glücklichweise haben wir eine Wäschestange im Garten, bei der ich bei den Klimmzügen zuerst einmal etwas mogeln kann, indem ich die Gartenbank drunterschiebe
schwimmulli ist offline  
Alt 05.09.2008, 12:36   #147
Sausemarcus
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Sausemarcus
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Mainspitze
Beiträge: 20
Mein Trainingspartner bringt mich gerade auf 'ne Idee:
vielleicht hatten wir ja 46, weil wir versehentlich 25min statt 20min gemacht haben
Also, wir werden das kommende Woche wiederholen und berichten...
Hoffe, jetzt genug Verwirrung gestiftet zu haben
Sausemarcus ist offline  
Alt 05.09.2008, 12:57   #148
erikuwe
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen

5 Runden auf Zeit
10 pull-ups
30 push-ups
50 squats

auf Zeit
50 pull-ups
100 push-ups
100 squats

Wie man allerdings die beiden letzten Durchgänge unter 5 Minuten schaffen soll, bleibt mir ein Rätsel.
Hier fehlt mit Sicherheit eine Zeitanpassung. Die Anzahl der Wiederholungen (Kraft und Beweglichkeit als begrenzende Faktoren vernachlaessigt) führen 5min. ad absurdum. Zum Glück sind die Stufen davor schon "motivierend" genug. Ich bin am Testen welcher Kirschsaft schneller heilt.

Erik
erikuwe ist offline  
Alt 05.09.2008, 23:11   #149
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Heute war ich faul. Muss ja auch mal sein.
Hab aber ein wenig rumgespielt mit meinem neuesten Spielzeug:
12kg Kettlebell.
Muss sagen, das hat was. Erinnert mich irgendwie an Steinzeittraining, nix Hightech, wie man es normalerweise im Studio findet.
Aber schon mit den paar mini Übungsversuchen spüre ich meinen ganzen Körper.
Wenns stimmt, machts nicht nur schön , sondern auch schnell.

http://www.healthconception.de/pdffi...bell_Swing.pdf

we will see.
Morgen plane ich erstmal Level 3. Morgens die 5 Runden und abends dann noch die Kraftübung.
 
Alt 06.09.2008, 00:50   #150
erikuwe
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Heute war ich faul. Muss ja auch mal sein.
Hab aber ein wenig rumgespielt mit meinem neuesten Spielzeug:
12kg Kettlebell.
Muss sagen, das hat was. Erinnert mich irgendwie an Steinzeittraining, nix Hightech, wie man es normalerweise im Studio findet.
Aber schon mit den paar mini Übungsversuchen spüre ich meinen ganzen Körper.
Wenns stimmt, machts nicht nur schön , sondern auch schnell.

http://www.healthconception.de/pdffi...bell_Swing.pdf

we will see.
Morgen plane ich erstmal Level 3. Morgens die 5 Runden und abends dann noch die Kraftübung.
Auch wenn die Beschreibung recht blumig ist, diese Kugelhanteln haben es in sich! Habe eine ganze Batterie von 7,25 bis 35Kg vor Jahren ausgemustert (will sagen aus dem Übungsprogramm verbannt). Die Übungen sind sehr anspruchsvoll und kleinste Fehlstellungen führen konsequent zu Schmerzen/Verletzungen. Die Teile neigen zum Fliegen, dabei sind Richtung und Einschlag schwer vorhersehbar. Meine Orientierungsläufer sind zu Zeiten selbst mit Anleitung nicht in die Bewegungsabläufe "hineingewachsen".
Klimmziehen, Liegestütze und Kniebeugen fange ich nach dem HM am Sonntag an. Die Kugeln am Stiel bleiben bei mir am Boden.

Erik
erikuwe ist offline  
Alt 06.09.2008, 08:50   #151
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
phooooo ...

level 1, einheit 1:

20 min: 40 runden
pausen nach: 10, 10, 5, 5, 3, 3, 3
die letzte hab ich dann grad noch so durchgewürgt.
nach den ersten zehn hätt ich aber nich gedacht, daß ich überhaupt noch nennenswert über 30 komme.

und jetzt, 25min nach ende der letzten runde, schwitz ich immernoch nach. faszinös
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline  
Alt 06.09.2008, 09:08   #152
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@erik
Ich werd mir das mal vorsichtig anschauen mit den kugeln.
ist wirkluch ein komplexes trainingsgerät. irgendwie ist immer der ganze körper eingebunden.
da ich vom pilates ja schon weiss, wie man konzentriert arbeitet, denke ich, dass es hinhaut.

@outergate: daumen hoch. gut gemacht.
ich weiss noch, als der sohn meiner frau zu besuch war. 24 Jahre und wirklich fit. wir haben dann gemeinsam den 20 minuten durchgang gestartet. natürlich waren wir hochmotiviert und haben entsprechend gas gegeben.
dann nach einiger zeit seine frage: Wie lange müssen wir noch ?
Ich: wir haben jetzt 3 Minuten
Aber irgendwie gehts nach den ersten 5 Minuten dann immer besser und man schaffts trotzdem.

so, melde mich bis heute abend ab, muss pilatestrainer ausbilden.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.