gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Greta Thunberg - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2019, 18:33   #145
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.547
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Diese ältere Generation hat allerdings auch dafür gesorgt, daß diese Kinder ein besseres, sichereres Leben haben, als je eine Generation vor ihnen...
Woher willst Du das wissen? Dazu müsstest Du 50 Jahre in die Zukunft blicken können.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 19:00   #146
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.427
Zitat:
Zitat von JanWePe Beitrag anzeigen
[Moderation: Zitat entfernt]

Ontopic, da ich in diesem Zusammenhang die Frage in dem Raum stelle ob Greta (um die es hier laut Thread-Titel geht) spaltet oder nicht spaltet.
1.
Greta fördert objektiv die weltweite gemeinsame Solidarität für gemeinsame Klimaschutzziele, die (fast) alle Staaten der Welt in Paris unterzeichnet haben und sich gemeinsam völkerrechtlich verbindlich verpflichteten, diese einzuhalten. Da leider manche Regierungen ihren Verpflichtungen nicht nachkommen (siehe Madrider Konferenz) sind ausserparlamentarische Aktivitäten eine notwendige solidarische Aktionsform für die Pariser Ziele. Es sind Trump, Bolsonaro u.a., welche die Klimaschutzziele aktiv sabotieren.
2.
Greta unterstützt aktiv die weltweite Solidarität zwischen den von der Klimaerwärmung sehr stark betoffenen Menschen in der dritten Welt und den Menschen in den industrialisierten Ländern, welche den Klimawandel hauptsächlich verursachen, bewirkt also das Gegenteil von Spaltung zwischen den Nationen.
3.
...

Geändert von qbz (30.12.2019 um 20:05 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 19:09   #147
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.533
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Woher willst Du das wissen? Dazu müsstest Du 50 Jahre in die Zukunft blicken können.
Nein, muß ich nicht. Ich spreche vom Leben dieser jungen Generation bis heute und ihre Ausgangssituation für die Zukunft. Natürlich gibt es für die Zukunft auch Risiken, die in heutigen politischen Entscheidungen liegen (die gab es in jeder Generation), aber die Tatsache der besten Ausgangssituation bzgl. Lebensqualität und Chancen zur Selbstverwirklichung bzw. freier, selbst bestimmter Gestaltung ihrer Welt hatte es kaum je eine Generation leichter, als die heute jungen - auf jeden Fall in Westeuropa, Amerika, Fernost, aber auch in vielen afrikanischen Ländern. Möglicherweise gilt dies nicht in Norkorea, Venezuela, Somalia oder Iran.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 19:55   #148
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Woher willst Du das wissen? Dazu müsstest Du 50 Jahre in die Zukunft blicken können.
"Wir" haben ja nicht erst in den letzten 10 Jahren damit angefangen, von daher kann man durchaus auch die Generationen dazuzählen, die vor längerer Zeit den Planeten ordentlich verdreckt haben, Ozonlöcher geöffnet haben usw. und heute vielleicht gar nicht mehr am Leben sind aber gleichzeitig auch die Bequemlichkeit, den Wohlstand und die Möglichkeiten zum energieintensiven Streamen geschaffen haben, auf was die jetzt jungen Generationen natürlich alle verzichten werden .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 20:09   #149
JanWePe
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
1....Es sind Trump, Bolsonaro u.a., welche die Klimaschutzziele aktiv sabotieren...
Vielleicht nennst Du einfach die Staatenlenker, die sich für die von Greta geforderten Klimaschutzziele (u. a. Die EU müsse ihren CO2-Ausstoß bis 2030 um mindestens 80 Prozent senken) im von ihr gewünschten Umfang einsetzen.

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
2. Greta unterstützt aktiv die weltweite Solidarität zwischen den von der Klimaerwärmung sehr stark betoffenen Menschen in der dritten Welt und den Menschen in den industrialisierten Ländern, welche den Klimawandel hauptsächlich verursachen...
Dein Lob für die junge Dame in allen Ehren... aber vor Greta gab es keine Solidarität aus Industrieländern? Es wurden keine Brunnen gebohrt, es wurde keine besseren Anbaumethoden von Nahrungsmitteln vermittelt, es wurde nicht geimpft, operiert und geheilt, nicht in Sachen Aids und Ebola aufgeklärt, "Ärzte ohne Grenzen" stiegen nicht in ihrem Urlaub in ein Flugzeug, es wurden keine Microkredite vergeben und die bösen Menschen aus den Industrieländern kauften keine fairen Produkte?

Adveniat wurde 1969 gegründet, Brot für die Welt im Jahr 1959, die Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) 1975. Aber das ist ja (Achtung! Sarkasmus!) alles Humbug und dient(e) ja nur um die Wirtschaft der Industrieländer anzukurbeln und die Empfänger von Hilfe in Abhängigkeit zu treiben.

Hier einmal ein kleine Aufzählung von Zusammenrottungen herzloser Menschen (teilweise alte weiße Männer) in Organisationen aus Industrieländern: https://www.dzi.de/spenderberatung/d...n-a-z/index/A/

Gut dass die Welt jetzt Greta hat. Wir haben auf sie gewartet!
JanWePe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 20:27   #150
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Schön, dass Du Dich korrigierst - das tut nicht jeder!
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 20:28   #151
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.427
Zitat:
Zitat von JanWePe Beitrag anzeigen
Vielleicht nennst Du einfach die Staatenlenker, die sich für die von Greta geforderten Klimaschutzziele (u. a. Die EU müsse ihren CO2-Ausstoß bis 2030 um mindestens 80 Prozent senken) im von ihr gewünschten Umfang einsetzen.
Du hast zusammenhangslos irgendetwas von Spaltung und Greta in den Thread gestellt, und da muss man sachlich bemerken, dass Trump durch die Kündigung des Pariser Abkommens und Bolsonaro durch die Blockierung des Emissionshandelsabkommens in Madrid als Spitzenspalter des weltweiten Klimaschutzes auftreten. Wieweit einzelne Länder jetzt mit der Einhaltung des Pariser Abkommens sind, wäre ein anderes Thema. Das kommt 2020 bei der nächsten UNO-Konferenz in Glasgow auf die Tagesordnung und wir erhalten eine komplette weltweite Bilanz. Ich bin mir sicher, dass da noch mehr FFF-Klimaschutzaktivisten anreisen werden als jetzt in Madrid.

Zitat:
Zitat von JanWePe Beitrag anzeigen
Dein Lob für die junge Dame in allen Ehren... aber vor Greta gab es keine Solidarität aus Industrieländern? ......
War das Deine Frage? Nein. Spaltung und spez. Greta, Ontopic, hast Du genannt.

Es geht also um die Solidarität speziell beim internationalen Klimaschutz und die Rolle von Greta. Und zum Glück engagierten sich auf diesem Feld auch schon Institutionen vor Greta, die ergänzend zu diesen vor allem Schüler, Jugendliche und junge Menschen weltweit für ein Engagement für den gemeinsamen, internationalen Klimaschutz aktivierte.

Zitat:
Zitat von JanWePe Beitrag anzeigen
Gut dass die Welt jetzt Greta hat. Wir haben auf sie gewartet!
Der 24.12. ist vorbei. Nächstes Jahr erst wieder.

Geändert von qbz (30.12.2019 um 20:58 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2019, 21:23   #152
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.547
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich spreche vom Leben dieser jungen Generation bis heute und ihre Ausgangssituation für die Zukunft.
Das ist vielleicht Deine subjektive Wahrnehmung, die Du generalisierend der jungen Generation überstülpst. Mit dem gleichen Recht könnte jemand das Gegenteil behaupten, nämlich dass die Ausgangssituation für die nächsten Generationen besonders schwierig ist.

Schließlich sehen wir bereits heute sehr schwerwiegende Probleme am Horizont aufziehen. Sie sind immerhin so schwerwiegend, dass die Menschheit zu globalen Anstrengungen bereit ist, die Länder- und Systemgrenzen überschreiten, und die erhebliche Umwälzungen in unserer Technologie und Wirtschaft bedeuten. Eine gewisse Relevanz scheinen diese künftigen Probleme offenbar zu haben.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.