gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Short Distance - Mein Kurzdistanz-Blog - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2016, 23:39   #145
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Länger her das ich mich gemeldet habe...

Letzte Woche lief vom Training her echt gut. Dienstag gab's ein Technik & Schnelligkeitstraining auf der Bahn - solche Einheiten mag ich! 8x 80m steigern, da kann man Gas geben aber bevors weh tut ist Schluss ^^ Danach gab's nach längerer Pause wieder Blackroll, das hat weh getan

Mittwoch Schwimmen mit viel Lagentechnik - den Punkt wollte ich über den Winter verstärkt angreifen da mir das gefühlt Viel hilft fürs Wassergefühl. Danach noch ein TRX & Mobility Workout, diesmal ohne Muskelkater

Donnerstag ein 45min Lauf inklusive 6km Tempo. Die erste schnelle Einheit ging mit 4:14 über die 6k ziemlich gut weg und dank deutlich besserem Laufstil mit höherer Frequenz hat es sich echt gut angefühlt! Direkt im Anschluss saß ich noch 45min auf der Rolle (koppeln other way round ). Am Abend gab's noch ne Schwimmeinheit mit hohem Lagen & Paddleanteil. Direkt im Anschluss gings in den Club, sodass ich mich auf einen trainingsfreien Freitag freute

Freitag hab ich easy gemacht und war abends nochmal weg - is schließlich Offseason ^^

Samstag vor dem Schwimmen ein lockerer 10er, im Training selber dann 8x 25 voll - danach wars mir temporär etwas übel

Sonntag Abend gemütlich 8km durch den beleuchteten Ort gejoggt - gefolgt von einer Blackroll - dehn - Session.

Montag hab ich mich schon nicht mehr so wohl gefühlt, ins Schwimmtraining wollte ich trotzdem. Ergebniss: heute mit Kratzehals und Schniefnase aufgewacht, Training ausgesetzt und auf schnelle Genesung fixiert. Jetzt mal morgen abwarten, vielleicht geht wieder was!

Und bald geht's dann so richtig rund in der Uni - vom überwältigendem Angebot des Hochschulsports ganz abgesehen ^^

Ich weiß, liest sich wenig spannend... Aber grundsätzlich kann man sagen es läuft momentan so vor sich hin
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2016, 08:54   #146
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Sportlich gesehen lief die letzte Woche eher mau. Dadurch dass das Wintersemester letzten Montag begann musste ich natürlich schauen wie ich das Training unterkriege, gerade weil es zu Semesterbeginn durchaus die ein oder andere Abendveranstaltung gibt

Also bin ich Montags tatsächlich in aller Herggotts Früh um 6 Uhr aufgestanden um um 6:55 im Becken zum Frühschwimmen zu sein und habe da dann ein Wach-werd-Programm abgespult von 1h/ 3km. Bisschen Lagentechnik, Lagenkombis, bisschen Paddles hier und da, alles recht easy. Direkt danach bin ich noch zur Laufbahn gefahren um mein Lauftechnik & Schnelligkeitstraining unterzukriegen. Das war echt schön in der Früh, beim einlaufen noch so neblig, dass man kaum das andere Ende der Bahn sehen konnte wurde es später dann sogar noch sonnig und wolkenlos Das frühe Aufstehen vor der Uni hat sich also gelohnt! Am Abend gings dann zur Immatrikulationsfeier der Uni mit Freibier und Brezn (weshalb ich nicht ins Vereinstraining konnte ^^) und später noch in einen Club.

Was soll ich sagen, wurde spät, also hab ich am Dienstag Abend noch ein Athetikworkout eingeschoben und sonst eher die Füße still gehalten.

Mittwoch war eigentlich echt gut, nach der Uni bin ich erstmal Laufen gegangen, 3x 2km zügig standen auf dem Plan. bei sonnigem Herbstwetter liefen sich die Intervalle wie von selbst und ich muss wirklich sagen, dass das Technik & Schnelligkeitstraining sich hier mehr als bezahlt macht! Direkt im Anschluss bin ich noch ins Hallenbad gedüst wo ich ein buntes Lagenmix & Paddlesprogramm abgespult habe. Am Donnerstag wollte ich eigenlich nach den Vorlesungen vor einer Versammlung am Abend und der anschließenden Uniparty noch ein Stunde Frequenztraining auf der Rolle staten - da ich aber mit Halsschmerzen aufgewacht bin hab ich das geskippt und bin noch etas in der Uni geblieben.

Dem Hals geschuldet hieß es dann die restliche Woche "no sports" (Alternativveranstaltungen Donnerstag & Freitag Abend/ Nacht hielten mich auch so beschäftigt ^^) und ich hoffe, dass ich heute wieder easy einsteigen kann mit einem kleinen Athletiktraining vor und dem Vereinsschwimmen nach der Uni. Dann ml ehen was die Woche so bringt

Stay tuned

Edit: Tastatur hängt... Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 12:08   #147
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Stark. Echt stark. Nachdem ich Montag dachte es geht wieder startete ich mit einer Athletikeinheit am Vormittag und freute mich aufs abendliche Vereinsschwimmen. Beim Schwimmen selbst ging es mir auch gut, aber ich habe gemerkt dass die letzten Tage Pause war... Dienstag wollte ich mit dem Technik- & Schnelligkeitstraining auf der Bahn weiter machen, und genau das schien der Fehler gewesen zu sein. Jedenfalls hats mich dann am Abend richtig niedergeschlagen und so war die Woche sportlich schon wieder gelaufen... Ob ich morgen schon wieder einsteigen kann mach ich spontan - von verfrühten Einstiegen habe ich jetzt erstmal genug.

Außersportlich war die Woche aber gut, Donnerstag war Sportlerparty im P1 was echt cool war da wir durch ein Gewinnspiel umsonst rein kamen und gestern war ich noch auf einer Geburtstagsparty Alles vielleicht nicht ideal um eine Krankheit auszukurieren und nicht zu trainieren während die Vereinskollegen fitter und fitter werden - aber hey es ist Ende Oktober. Ich schätze mein Körper holt sich gerade die Pause die er bracht und wenn es mir soweit wieder gut geht werde ich wieder motiviert einsteigen. Bis zum Frühjahr ist schließlich noch ne Menge Zeit ^^

Jetzt im November beginnt auch die Winterlaufserie des Hochschulsports - kann gut passieren, dass ich mich da das ein oder andere Mal blicken lassen werde ^^

Bis dahin, stay healthy
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 16:56   #148
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.232
Hallo Felix,
ich habe mir deinen Blog hier gerade mal durchgelesen. Nette Zeiten und nette Trainings, die du da in jungen Jahren schon schaffst
Ich werde mal still weiter mitlesen und wünsche dir noch gute Besserung
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 19:22   #149
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Danke das freut mich zu hören


Nur so viel - heute wieder ins Training eingestiegen! Hoffentlich wieder komplett fit - Form ist weg, aber Spaß ist zurück. In den nächsten Tagen mehr
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 19:32   #150
PowerSeb
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.09.2015
Beiträge: 75
Hey Felix,

wenn ich deine Schilderungen der letzten Wochen verfolge, könnte man glauben ich wäre dein heimlicher Zwilling.

Mir ging's die letzten Wochen fast wie dir. Vor 2 Wochen hat's bei mir mit dem kränkeln angefangen, letzten Montag habe ich mich wieder fit gefühlt, bin ins Training eingestiegen und ZACK!... lag ich schon wieder flach. Bei mir hat gerade auch wieder die Uni angefangen und verlangt einem dann doch auch einiges ab. Jetzt bin ich gerade wieder an dem Punkt wo ich glaube, ich könnte wieder einsteigen, aber nach der Erfahrung von letzter Woche will ich nichts überstürzen.
Vielleicht ist es tatsächlich wie du es beschreibst auch eine Art Signal vom Körper der uns sagt: "Jetzt lass mal ne Weile chillen." Daher lege ich jetzt noch ein bisschen die Beine hoch und genieße die sportärmere Zeit.

Du hoffentlich auch & ansonsten einen guten Neustart ins Training!
PowerSeb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2016, 19:22   #151
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
@PowerSeb freut mich einen weiteren Mitleser gewonnen zu haben! Ich hoffe mein studentischer Blog überzeugt dich inhaltlich
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2016, 19:40   #152
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Ich will mich jetzt auch mal wieder ausführlicher melden:

Montag konnte ich tatsächlich wieder ins geregelte Training einsteigen was ich gleich mit einer Technik- und Schnelligkeitseinheit auf der Laufbahn gemacht habe. Nach ausführlichem Lauf ABC gabs 2x 6x 100m Sprints mit Abgangszeit 2min. Dafür, dass es in der Früh noch stark geschneit hat und dann die Sonne raus kam war es echt super schön - außer, dass mir nach den ersten 4 schon schwummerig war und nach den 2ten 6 Stück tatsächlich sogar etwas schlecht :D aber war zu erwarten, das Schnelligkeitsausdauerzeug geht mir immer auf den Magen. Am Abend hab ich es mal wieder ins Vereinstraining geschafft - Karma - hier stand 400m Test auf dem Programm :D zuerst noch locker angegangen habe ich gemerkt, dass eigentlich echt was gehen könnte und so war der mit 5:43 garnicht soo schlecht für 2,5 Wochen Trainingspause ^^

Dienstag hab ich mich in der Früh gleich eine dreiviertel Stunde auf die Rolle gesetzt - hab ich jetzt weniger vermisst aber mit Musik ists erträglich. Direkt im Anschluss noch ein paar TRX Übungen bevor es dann in die Uni ging.

Am Dienstag Abend habe ich es dann leider erst spät ins Bett geschafft, hat mich aber nicht daran gehindert Mittwoch um 5:50 aufzustehen und um 6:30 im Becken beim Frühschwimmen zu sein wo ich in der Halle bei Schneetreiben im Freien entspannte 3km abgerissen hab, ein bunter Mix aus Lagentechnik und 200ern. Dafür den Nachmittag und Abend mit einem guten Kumpel verbracht ist zwar spät geworden und ich musste heute wieder um 6 raus, da der Tag in der Uni selber aber produktiv war habe ich mich vorhin direkt für 45min auf die Rolle gesetzt mit 6 Sprints gewürzt und in 20min mache ich mich auf den Weg zum Schwimmen

Aber mal ein allgemeinerer Einblick:

Letztes Jahr hatte ich neben meiner 20h Stelle - die ja auch nur ein Job zum überbrücken war - eigentlich nichts als den Sport. Dass es mir dann wichtig war was ich für Zeiten schaffe und ich es ins Ligateam schaffe war ja klar. Das war jetzt für mich ein Jahr lang die Erfüllung.
Seit dem Beginn meines Studiums haben sich meine Prios tatsächlich etwas verschoben - klar macht mir der Sport immer noch eine Menge Spaß und ist ein toller Ausgleich zum Studium, aber ich sehe das alles nicht mehr so verbissen. Klar ist es cool wenn ich die 5min Grenze über 400m knacke oder eine tiefe 37 auf die 10 rennen werde dieses Jahr aber daran hängt für mich jetzt nicht mehr so viel. Ich habe neue Freunde kennen gelernt und ja, manchmal habe ich einfach mehr Lust mich mit denen am Abend in einer Bar zu treffen und ein zwei drei oder auch mehr Bier zu trinken statt zu schwimmen, oder mich einfach so am Nachmittag mit ihnen zu treffen statt Laufen zu gehen. Ich habe eine Menge Spaß auf Partys zu gehen und ja, manchmal muss ich auch einfach nur lernen ^^
Außerdem ist mittlerweile ausziehen ein Thema... Und spätestens das wird einiges verändern. Klar werde ich weiterhin an meinen Zielen arbeiten, wenn auch weniger verbissen, werde weiterhin versuchen wieder ins Ligateam zu kommen - aber sollte ich es nicht schaffen lässt sich Triathlon auch super als Individualsport ausüben mit weniger Leistungsdruck.

Bis dahin, Updates kommen wie ich es schaffe - Leben is' geil!
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.