Hör mal, ganz klar, bei der Laune die letzten paar Tage hilft nur eins:
Du brauchst ein neues Radl!
Jou, eh klar, bin schon die ganze Zeit am Gucken...
Das letzte, neue Rad iss ja nu auch schon wieder dreieinhalb Wochen alt...
Zitat:
Zitat von la_gune
Zeigt Deine Sattelspitze tatsächlich leicht nach oben ?
Vorhin gemessen: 2-3mm, genauer gehts nedd, weil da vorne am Zollstock (wer will: Holzgliedermassstab) ne Klammer zur Verstärkung und deswegen die Skala nicht zu sehen ist.
Wie auch immer: ich bin guter Dinge.
Wetter soll ja wieder deutlich besser werden, Samstag 26°C, sonntags dürfte der Regen auch deutlich wärmer sein, da läuft mein Turbo dann wieder rund.
Den Ex-Stammtischlern hab ich fürs Wochenende abgesagt.
Hab mir vorgestern das Knie noch irgendwie angedengelt, entweder beim Klettern oder auch nur beim Einladen vom Bulli doof belastet, das iss mir zu joker, zumals inne Firma grad ziemlich rund geht und nächste Woche (damit auch am Montag, wenn übers Wochenende alles schön aufgelaufen ist) der Kollege, der mit oft unter die Arme greift, damit ich ab und zu noch Land sehe, wenn die Aufträge schneller kommen als ich sie alleine abarbeiten kann, Urlaub hat.
Da schau ich lieber hier, was geht, wenn was geht, statt mich mit malträtiertem Knie durchn Bayerwald zu quälen und Sonntagnacht im Urlaubsverkehr nach Hause zu stauen um ohne viel Schlaf am Montag die harte Faust der Kundschaft zu schmecken.
Unds letzte Wochenende war ja nicht vertan. Ich bin zwar in den drei Tagen vielleicht zusammen soviel gefahren wie ich gerne pro Tag gutgemacht hätte, aber ich hab dabei ja auch was gelernt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Immerhin war ich unausgesprochen scharf drauf, aufs Rad zu steigen.
Zum Renner konnt ich mich nicht bequemen, aber vor einiger Zeit hab ich ne Plattform entdeckt, die im (grob) Odenwald n paar Touren ausgeschildert hat, leicht traillastig.
Um mir ein wenig was aufzubürden, hab ich direkt zwei dieser Touren miteinander verknüpft, 60km, 2000hm, und immerhin hab ich drei Viertel (46/1500) davon auch geschafft.
Good things come in small doses...
Ersma mitm Bulli da runtergerodelt, um Eins, in der grössten Hitz, aufn Bock gestiegen und 'ab dafür'.
Heute mal ne Brücke weiter genommen als neulich mitm Rennrad.
Nutzt aber nix, the big 'E' is everywhere...:
Die Jungs 'da unten' sind echt lucky, tu felix Miltenberg, geile Trails, awwer Hallo!
Dass ich die Story abgebrochen hab, hatte an sich zwo Gründe (abgesehen davon, dass ich, nachdem ich lange gar nix merkte, dann relativ flott relativ fritte war, aber da haben wirs halt wieder: Brennstoff nachwerfen!): einerseits das Wetter
Und dann, hüstel, 'technische Probleme'
Die Trails waren echt ruppig teilweise, kann jetzt grad nachvollziehen, dass es ein Leben oberhalb 120mm Federweg gibt. Und ich muss gestehn, wenn ich ne absenkbare Sattelstütze gehabt hätte: heute hätte auch ich sie benutzt.
Irgendwann hatte ich das Gefühl, ich würde auf der Felge rumrumpeln, aber nee: die Gabel war bis Anschlag eingefahren und der rechte Gabelsimmering hing irgendwo, wo er gar nicht hingehörte.
Komischerweise ist die Luft links, daher kann das Eine mitm Andern nix zu tun haben, aber ich hab dennoch etwas Luft nachgepumpt.
Keine Besserung, immerhin schon etwas, quasi kein Luftverlust aka undichte Luftkammer.
Gut, n paar Stufen nacheinander bringen die beste Gabel auf Block wenn die Zugstufe zu weit zu ist, also da etwas nachreguliert: auch wieder nix.
Mei: Trinkrucksack war auch grad leer und nur noch n paar Tropfen in der Trinkflasche, also ab zum Auto, heim, und die Geschichte abhaken.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ne witzige Geschichte hab ich auf einem der Trails noch entdeckt:
Man beachte die viertletzte Latte auf dem Steg.
Nicht nur locker, auch als einzige mit so nem Riesending verschraubt statt nur genagelt.
Aber nicht ohne Grund...:
Technik, die begeistert!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Geile Tour Sybie, sehr schöne Bilder mal wieder von dir.
Ich bewundere deine Liebe zum Detail.
Gestatte ne
sau- -blöde Frage: was ist das auf dem Bild ?
Eine Mountainbike Mautstelle ? Klingelts da beim Förster, wenn ne dicke Wildsau runterrumpelt ? Steht unten ein Souvenir-Stand der Odenwäldler Volksmusik einschaltet...
Launchen tuts dem Augenschein nach nix, das nach links abgehende Kabel endet in ner Box;- ich nehm an, da wird nur die Zahl der Benutzer erfasst.
Die Trails scheinen sehr aufwendig gemacht. Anlieger, n paar angedeutete Northshoretrails, Sprünge, Chickenways...
Kann mir schon vorstellen, dass man da wissen will, ob sichs lohnt.
Wie angedeutet war ich da mit meiner Rodel und 120mm Federweg und 160er Bremsscheiben nicht so richtig gut aufgestellt und hätte zum ersten Mal ne absenkbare Sattelstütze begrüsst.
Bergauf kann man schön auf breiten Waldwegen kurbeln, die Ausblicke (in dem Fall meist auf Miltenberg, s.o.) sind famos und runterwärts gehts eben immer auf den angelegten Trails.
Denke, das war mit ein Umstand, der mir den Zahn gezogen hat: bergauf keulen und runter Handstand aufm Lenker;- da gibts keine Sekunde Erholung auf der ganzen Tour.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nach den Erfahrungen der letzten Tage und Wochen war ich heute mal wieder höchst motiviert, aufn Renner zu steigen*.
Wetter passte optimal dazu, nur leider die Zeitplanung in der Firma nicht ganz.
Bin daher mitm Rad in die Firma und hab den Heimweg etwas ausgedehnt.
Nix Wildes, gut 60km mit was um 700hm, dafür komm ich hoffentlich morgen allein ausm Bett...
In die Firma fahr ich seit Tagen, ach, was sag ich: Wochen! an diesem, von nem ordentlichen Burn Out gezeichneten Wrack vorbei:
Der Zettel hängt auch nicht erst seit gestern da dran...
Scheint ne Vespa gewesen zu sein;- die hat ja nen Metallbody, bei allen anderen wären nur noch Rohre übrig geblieben.
Falls der doch noch abgeholt wird, bin ich gespannt, wie die Laterne daneben unds Pflaster, auf dem ein beeindruckender geschmolzener-Kunststoff-Batzen klebt, instandgesetzt wird, hahaha...
(Naja, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung...!)
Ein Pinkelpäuschen gabs unterwegs, musst vorm Buckel n bissl Ballast loswerden, und könnts ein malererisches Fleckchen gegeben haban als dieses ?
(Die Antwort lautet 'ja', aber ich hab nicht angehalten, bin ja 'man on a mission')
*) Das Mounti hab ich noch nichtmal ausm Bulli ausgeladen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Während hier eines der beeindruckenderen Gewitter niedergeht, tipps ich grad noch n paar Worte zum Wochenende in der Hoffnung, dasses mir nicht irgendwelches Equipment dabei weggrillt wenns hier irgendwo einschlägt...
Gestern hätte ich an sich gern was anstellen wollen, aber ich war von früh bis spät beschäftigt mit lästigem Kram, teilweise auch noch höchst unerfolgreich (oooops, der Einschlag war jetzt aber nah...) wie der Vergasereinbau an der BMW meines Schwagers.
Nach stundenlangem Gefrickel stellte sich nämlich raus, dass das Mistding überläuft und die Brühe ausm Luftfilterkasten ausspuckt (nicht, dass ichs nicht vorher probiert hätte, sonst hätte ich mir den Terz freilich gespart, das Mistding in stundenlanger Frickelarbeit da reinzueseln).
Naja, ok, erstmal abgestellt und ausm Kopf verdrängt...
Wie auch immer, nach nem kurzen Besuch bei Vaddern um ne Leiste für die 'Markise' (das wird schlicht ne Gewebeplane, die auf ne Dachlatte aufgerollt wird, effektiver gehts nicht) vom Bulli zurechtzuhobeln, kam ich mit ner BDR-Wertungskarte heim (kagge, schüttet das jetzt...) um heute die nächste RTF in Angriff zu nehmen.
Bewährtes Muster: Anreise per Fahrrad, Runde drehen und wieder mitm Renner heim.
Wetter sah bescheiden aus, war aber gut genug, um die Hausfrauen- und Kinderrunde zu fahren, da ich mittags noch klettern gehn wollt.
Die Runde war relativ easy und flach, leider damit auch etwas windanfällig...
Kilometerlang kerzengeradeaus, alles alleine, alles mit Gegenwind.
Aufm Heimweg bin ich den gleichen Streckenabschnitt in die andere Richtung gefahren, dazu schreib ich ganz unten dann noch n paar Worte...
Dennoch hättense sich wegen mir nedd so nen Aufwand machen müssen...:
Eigentlich gehörte das ja in den anderen Blog, aber ehe hier noch irgendwas abraucht...
Nach Jahrzehnten die ersten Wertungspunkte!
Auf ne Lizens kann ich einstweilen wohl grad noch verzichten und werd die voraussichtlich auch morgen nicht gleich brauchen. Wenn überhaupt.
Ich finds aber witzig, wenn die ganz wilden Hirsche hier andere zusammenstauchen und so tun, als wärense die einzigen hier, die schonmal ne Lizens gezogen haben obwohl sie wahrscheinlich noch mit der Trommel am Hals ummen Weihnachtsbaum getanzt sind als die gemeinten schon Rennen gefahren sind...
Anyway: ein Jahr genau bin ich jetzt wieder hier und noch immer gibts Premieren.
Heute beispielsweise nach unendlich langer Zeit mal wieder das Lange Handtuch gefahren.
Siehe Bild oben, das war nach Süden runter, aufm Heimweg nach Norden.
Das Lange Handtuch ist geprägt von ziemlich wenigen bis gar keinen Kurven, dafür umso längeren Geraden denen man nachsagt, dass man immer Gegenwind habe darauf.
Ich kann mich tatsächlich nicht an wirklichen Rückenwind erinnern, bestenfalls an nicht gar so krassen Gegenwind.
Ironischerweise war ich natürlich morgens (nach Süden) mit Gegenwind schneller als mittags aufm Heimweg mit 'nicht-Gegenwind' (Rückenwind kann mans nicht nennen, wie erwähnt).
Früher bin ich da echt oft gefahren, teils mehrfach pro Woche, einfach um Grundlagenkilometer zu schruppen, das war kaum besser als Rolle, und was mich heute wahrscheinlich auch ein wenig gebremst hat war der Rückblick auf so manche Radtour, wo wir von Miltenberg unten raufkamen und dann einfach mal ne halbe, dreiviertel Stunde dieses Bild vor Augen hatten:
Wind von vorne, Packtaschen wie Segel und dann eeeeewig immer auf den Schlot vonne PWA zu...
Heureka!
Und fürs Protokoll: Lenker unterwegs anne Kontrolle erneut knapp 2cm tiefer gemacht. Viiieel besser für die Flossen, kaum schlechter fürs Genick.
Fühlt sich aber so an, als sollte ich die Sattelneigung evtl. auch etwas korrigieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!