gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verletzung, Verletzung = Triathlon! - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2016, 10:06   #145
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
mhm .....


ohh Nein! Ich habe es in den letzten Wochen nicht benötigt....was ein scheiß !!!

Dann muss ich wohl ein neues Video finden.
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -

Geändert von KSS91 (25.07.2016 um 10:30 Uhr).
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 18:21   #146
Spargel
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2016
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von KSS91 Beitrag anzeigen
Abend zusammen,
Donnerstag --> 120 min Crosstrainer und ca. 120 min Kraft und Stabi Übungen.
Sonntag --> 120 min Kraft Stabi und Ausdauer. Habe mir mal von einem Freund diese Trainingsmaske geliehen wollte mal schauen wie das so auf dem Ergometer ist. (MASKE) Das ist echt komisch man fühlt sich wie in einem Star Wars Film, ob das Ding am Ende mehr bringt wie das normale Training muss man mal beobachten. Es war schon extrem schwer unter der Maske zu atmen, irgendwann hatte ich auch ein Schwindel Gefühl und ich habe es sein gelassen.
So eine Maske ist völlig überflüssig. Man sabotiert das Training, indem man nicht volle Leistung bringen kann und so keine kardiovaskuläre od. muskuläre Anpassung erreicht.
Die Atemuskulatur ist selten der limitierende Faktor vielleicht bei einem neurologischen Pat, aber nicht dem Normalbürger.
Spargel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 18:23   #147
Spargel
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2016
Beiträge: 193
Bateer, Shi, et al. Effect of hypoxic training on inflammatory and metabolic risk factors: a crossover study in healthy subjects. Physiol Rep. JAN 2014
Spargel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2016, 11:49   #148
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
So eine Maske ist völlig überflüssig. Man sabotiert das Training, indem man nicht volle Leistung bringen kann und so keine kardiovaskuläre od. muskuläre Anpassung erreicht.
Die Atemuskulatur ist selten der limitierende Faktor vielleicht bei einem neurologischen Pat, aber nicht dem Normalbürger.
Hey Spargel, ich möchte die Maske auch nur Testen mal so für mich. Ich kenne sehr viele Kampfsportler und diese schwören auf die Maske, aufgrund dessen möchte ich es einfach als Selbstversuch sehen. Ob es am Ende mir mehr bringt wage ich selber zu bezweifeln.
Ich habe mich vorab auch schon Informiert ob solch eine Maske sinn macht oder nicht. Es gibt 1000 verschiedene Meinung und ich wollte eben mal meine eigene Meinung von diesem teil bilden. Alleine für den Preis werde ich sie mir nicht zulegen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Kleiner Bericht, der mir ganz gut gefallen hat.



''Diese Maske hat keinen Effekt im Sinne eines Höhentrainings! Um ein echtes Höhentraining zu simulieren, durch das wiederum die Konzentration an roten Blutkörperchen und damit die Sauerstofftransportkapazität des Blutes steigt, benötigt man Sauerstoffmangel. Sauerstoffmangel findet sich z.B. in größerer Höhe, weshalb in einigen Leistungssportarten, z.B. bei Langläufern, Trainingslager in Höhengebirgen stattfinden. Und die Erhöhung der roten Blutkörperchen ist das hauptsächliche Ziel eines Höhentrainings.
Atmen durch Masken wie die hier beworbene, die einen erhöhten Atemwegswiderstand (= Resistance) verursachen, haben aber gar keinen Effekt auf die roten Blutkörperchen und deshalb auch nicht auf die Sauerstoffkapazität. Stattdessen haben solche Masken nur den Effekt, wie nebenbei auch Atemschutzmasken gegen Atemgifte, das vermehrt körpereigenes Abgas, also Kohlendioxid, wieder in die Lunge zurückgeatmet wird. Im Endeffekt steigt damit die Kohlendioxidkonzentration im Blut an, die Sauerstoffkonzentration bleibt jedoch gleich. Den von einigen Nutzern dieser Masken beschriebenen Schwindel und die Konzentrationsschwäche, die man während des Trainings mit dieser Maske spüren kann, sind im besten Fall Symptome allgemeiner Erschöpfung und im schlechtesten Fall die ersten Symptome der Selbstvergiftung mit Kohlendioxid! Wäre der Atemwegswiderstand noch höher, könnte man theoretisch sogar in ein hyperkapnisches Koma, also in eine kohlendioxidbedingte Bewusstlosigkeit fallen.

Was diese Maske dagegen tatsächlich kann:
durch erhöhten Atemwegswiderstand ist eine verstärkte Arbeit der Atemmuskulatur notwendig. Diese Muskulatur wird also durch das Training mit der Maske trainiert. Zudem kann sie tatsächlich die Lungenkapazität erhöhen, das bedeutet, die Menge an Luft in der Lunge bei maximaler Einatmung, weil bei maximaler Ausatmung gegen den erhöhten Widerstand der Maske nun auch das letzte kleine Lungenbläschen eröffnet wird. Aber das ist KEIN Höhentraining.
Wenn Höhentraining so einfach mit einer derartigen Maske zu bewerkstelligen wäre, würden wir schon seit ein paar Jahrzehnten Marathonläufer mit Gasmasken trainieren sehen. Die gibt es auch ohne Augenschutz, es würde also nicht viel anders aussehen als mit dieser Trainingsmaske. Stattdessen reisen sie auf Gebirgsplateus oder nutzen spezielle Hypoxiekammern, d.h. Räume mit reduzierter Sauerstoffkonzentration''
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 12:49   #149
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Servus zusammen,

so in den letzten 3 Woche ist echt einiges passiert. Sowohl Positive Ereignisse aber auch Negative.

Positiv ist das ich ca. 250 Radkilometer gesammelt! Durchschnitt lag bei ca. 24km/h! Wetter war endlich mal gut und auch sau viel Spaß gemacht. Puls war auch Ok....meist zwischen 139-154...finde das passt ganz gut.

Auflieger habe ich jetzt auch, das macht echt mega viel Spaß, Geschwindigkeit wird mehr und es fühlt sich einfach super an. Aber mein Körper muss sich erstmal an die Haltung gewöhnen, 30km schaffe ich am Stück dann muss ich auf den normalen Lenker umsteigen. Fahre dann oft so 5-10km normal und dann wieder auf den Auflieger!

Schwimmen, war ich auch immer mal. Aber habe dort die Bahnen nicht gezählt ich wollte erstmal wieder schauen was das Knie macht. Aktuell geht nur Kraueln, Brust usw ist nicht möglich (Leider). Aber es wird besser. Muss jetzt dran bleiben.

Negativ ist.... meine blöde Narbe ist aufgeplatzt am Dienstag....musste nochmal genäht werden und habe jetzt erstmal 2 Wochen Pause !!!


So ich will dann mal einen ''Bericht'' über die Maske los werden:

Es beeinflusst das Training mehr zum nachteiligen, mir wurde oft schlecht / schwarz vor Augen...die Lunge hat oft gebrannt und weh getan. Ich persönlich würde die Maske für längeres Training nicht verwenden. Ich habe dort keinen Effekt feststellen können oder irgendein Vorteil. Vielleicht macht es mehr Sinn für kurze Belastungen bei Kampfsportlern oder so. Aber für mich Persönlich ist das nichts. Man fühlt sich auch nicht wohl, weil man diese Maske auf hat. Nichts für mich !!!!


Aktuell liegt mein Gewicht bei 79kg, ich konnte auch mal Fleisch essen aber Geschmeckt hat es mir nicht. Ich bleibe bei Vegetarisch.
__________________________________________________ ________________


So ich habe mal eine frage:

Wenn ich ne Radeinheit habe, die sag ich mal über 2h geht sollte ich da schon über Ernährung nachdenken ? Mein schnitt liegt aktuell zwischen 24-27km/h....strecke ist unterschiedlich mal flach mal ''bergig''. Hier gibt es zwar 1000 Beträge aber ich werde da nicht so recht schlau....die meisten antworten sind ja mehr auf die Fragende Person bezogen. Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Dann habe ich noch eine Frage....ich habe mir einen Neo zugelegt...ihn vorher bei einem Kollegen test geschwommen und Größe usw war auch super. Dann eben gekauft! Angezogen und ja an den beinen viel zu lang....kann man den Kürzen von einem Schneider oder sogar selbst ?


Danke für die Antworten!!

Besten Grüße
Kevin
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -

Geändert von KSS91 (16.10.2016 um 09:21 Uhr).
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 08:41   #150
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Erster Lauf nach der Kreuzband Operation

Servus zusammen,

ich will dann auch mal wieder was in den Langweiligen Blog ballern.

Ich habe jetzt erstmal Pause wegen der Narbe gemacht die aufgegangen ist, jetzt sieht sie wirklich gut aus und habe ich wieder das OK von der Ärzten bekommen. War dann immer mal auf dem Rad und auch Schwimmen aber nichts besonderes erstmal reinkommen.

Heute den ersten Lauf nach der Operation gehabt, nachdem ich die Laufschuhe angezogen habe war es schon wieder ein geiles Gefühl die Schuhe anzuhaben! Am Ende waren es nur 2,5km aber reicht auch erstmal für das Knie muss es ja nicht übertreiben. Knie ist nicht geschwollen oder ähnliches macht einen guten Eindruck.

Jetzt langsam das Pensum steigern so das ich auch wieder richtige Läufe machen kann, hoffentlich hält das Knie jetzt mal.

Ich werde mich immer mal melden wie das Training läuft und wie das Knie sich macht.



__________________________________________________ _______________


So ich habe mal eine frage:

Wenn ich ne Radeinheit habe, die sag ich mal über 2h geht sollte ich da schon über Ernährung nachdenken ? Mein schnitt liegt aktuell zwischen 24-27km/h....strecke ist unterschiedlich mal flach mal ''bergig''. Hier gibt es zwar 1000 Beträge aber ich werde da nicht so recht schlau....die meisten antworten sind ja mehr auf die Fragende Person bezogen. Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Dann habe ich noch eine Frage....ich habe mir einen Neo zugelegt...ihn vorher bei einem Kollegen test geschwommen und Größe usw war auch super. Dann eben gekauft! Angezogen und ja an den beinen viel zu lang....kann man den Kürzen von einem Schneider oder sogar selbst ?


Danke für die Antworten!!
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 09:19   #151
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Ernährung ist sehr individuell. Ich würde für zwei Stunden nur einen Notriegel mitnehmen, falls ich vorhabe locker zu radeln.
Bei Hitze und Intensität sieht es dann anders aus.
Gute Besserung
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 09:49   #152
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Zur Neo-Frage:
Kann man schon selber kürzen mit der Schere. Sollte man sich aber gut überlegen bzw lieber ein bisschen zu wenig wegschneiden

Bei der Ernährungsfrage hast du ja selbst gemerkt, dass es 1000 verschiedene Antworten gibt. Es gilt hier der Grundsatz: es kommt darauf an.
Abhängig von:

-Streckenlänge
-Streckenprofil
-Trainingszustand
-Umwelteinflüsse (Temperatur, Luftfeuchte, etc)
-Trainingsziel /-zweck und damit zusammenhängend
-Trainingsintensität
-Tageszeitpunkt und die Frage ob deine Speicher voll sind oder durch vorheriges Training entleert (oder wegen bspw. schlechter Ernährung über den Tag eher wenig Energie zur Verfügung)
- und und und...

und vor allem:

jeder tickt anders. Ich brauche zB immer vergleichsweise viel Nahrung/Flüssigkeit, im Vergleich zu den Kollegen meiner Leistungs- und Gewichtsklasse. Da hilft leider nicht viel, außer selbst herauszufinden. Aber ein Notfallgel/-riegel habe ich immer dabei oder auch ein paar Münzen, um bei der Tanke mal nachzufüllen).

Viel Spaß beim Training & weiterhin gute Genesung !
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.