gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
In 12 Wochen fit für IM? - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2008, 09:49   #145
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Da muss ich Dude Recht geben.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass sowas ohne die Gewöhnung an lange(wettkampfgerechte) Einheiten funktioniert, jedenfalls nicht auf hohem Niveau.
Die Crossfitter gehen davon übrigens auch nicht aus.
Auch die machen längere Einheiten, allerdings nicht so viele.
Werde heute Mittag mal einen 6 Wochenplan einer Vorbereitug auf einen 50 Milenlauf reinstellen.
In diesem Crossfit Programm ist auch noch ein recht heftiges Krafttrainingsprogramm (oft als Zirkeltraining auf Zeit) enthalten.
Hohe Leistungsfähigkeit der Beinmuskulatur begünstigt ja zB schnelles Radfahren.
Die Kernaussage ist wahrscheinlich:
Schneller wird man nur, wenn man auch schnell trainiert-und die Basis stimmt.
Es geht ja auch nicht nur um "threshold" Training, sondern auch um Rekrutierung schneller Muskelphasern.

So, muss ins Studio bis heut Mittag

PS: hier mal Beispiele von gestern auf crossfitendurance.com

Swim: 1000m/y at 80% for first 500m/y then pick it up to 90% or more on the last 500m/y
Bike: 20M at 80% for first 10M then pick it up to 90% or more on the last 10M
Run: 10k at 80% for first 5k then pick it up to 90% or more on the last 5k


die machen also auch noch was anderes als Tabata
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 10:00   #146
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Per se ist sie jedoch voellig nutzlos, wenn der Wettkampf nicht ausgerechnet darin besteht, 10*20s mit Minimalpausen zu absolvieren.
Tja, da siehst Du mal, wie unterschiedlich Menschen sein können - ich würde solch eine apodiktische Aussage auf Basis meines AKTUELLEN Kenntnisstandes bzgl. der Tabata-Intervalle nicht treffen können und wollen.


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Anyway, Tabata ist eine von unzaehligen Trainingsmethoden die im Gesamtkonzept funktioniert.
Zum einen ist das die Frage, ob es eine von "unzähligen" ist, zum anderen ist das ja genau die nächste Frage, wie solch ein Gesamtkonzept aussehen könnte/müßte.


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Es fehlt schlicht an der Spezifitaet.
Wer im Sport Erfolg haben will, muss seinem Koerper das Beibringen, was er im Wettkampf abrufen will.
Ohne Zweifel, einer der Hauptgründe, warum die Spezies "Mensch" so erfolgreich war, weil sie in der Erkenntnis von monokausalen Zusammenhängen schneller/intelligenter war als der durchschnittliche Lurch oder Mammut.
Aber inzwischen haben ja auch die ersten Menschen entdeckt, daß es "einige" Dinge auf der Welt gibt, die nicht nach dem einfachen Prinzip "drückst Du hier drauf - kommt das raus"-Prinzip funktionieren...
Soll heißen: Die Zusammenhänge in nahezu allen "Disziplinen" sind sehr viel vielschichtiger, als man bisher annahm - und die Grundvermutung bei den Tabata-Intervallen ist doch einfach nur die, daß sie IM RICHTIGEN GESAMTKONZEPT sehr viel mehr bewirken können, als man Intervallen bisher zugestanden hat.

Last, but not least:
Der Durchbruch bei vielen Erfindungen ist eben gerade nicht aufgrund logischer Deduktion erfolgt, sondern aufgrund Zufalls oder kreativer Veränderung des Setups. Nicht zu vergessen der Einsatz vieler Medikamente, die ursprünglich für einen anderen Bereich konzipiert waren, dann aber überraschend in einem anderen Bereich geholfen haben, ohne daß man sich das erklären konnte (und z.T. auch heute noch nicht genau erklären kann).

Einen schönen Sonntag: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 10:06   #147
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Da muss ich Dude Recht geben.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass sowas ohne die Gewöhnung an lange(wettkampfgerechte) Einheiten funktioniert, jedenfalls nicht auf hohem Niveau.
Die Crossfitter gehen davon übrigens auch nicht aus.

die machen also auch noch was anderes als Tabata
Ich behaupte doch überhaupt nicht, daß man mit Tabata allein glücklich würde, im Gegenteil, meine Fragen formulieren ja genau diese Zweifel.
Für MICH PERSÖNLICH stellt sich nur die Frage, ob ich allein durch die "Hinzunahme" von diesen Intervallen in meinen sonstigen Trainingsablauf eine Verbesserung/Steigerung meiner Leistungsfähigkeit erzielen könnte und wenn ja, in welche Richtung... . Sonst nix.
Und tschüß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 10:31   #148
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Aber inzwischen haben ja auch die ersten Menschen entdeckt, daß es "einige" Dinge auf der Welt gibt, die nicht nach dem einfachen Prinzip "drückst Du hier drauf - kommt das raus"-Prinzip funktionieren...
Soll heißen: Die Zusammenhänge in nahezu allen "Disziplinen" sind sehr viel vielschichtiger, als man bisher annahm -
Ist das so? Die Trainings"wissenschaft" unterliegt - wie alles - Moden. Die einen sehen den Gral in "blue collar", die anderen in der Wissenschaft. Alle Konzepte kommen gehen wieder. Alles funktioniert und nichts. Alles baut aufeinander und widerspricht sich ergaenzend.

Ein Gesamtkonzept wirst Du fuer Dich durchaus erstellen koennen. Doch wann wirkt es? Im Zeitraum der Anwendung oder erst waehrend des naechsten Konzepts?

Eigentlich geht es doch nur um ein Ausbalancieren zwischen Gewoehnung und neuen Reizen ueber 15-30 Jahre.

dude, blue collar
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 12:41   #149
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Die Trainings"wissenschaft" unterliegt - wie alles - Moden.
100% Zustimmung. Jeder muß ja nur für sich selbst entscheiden, was von einer gerade in Mode kommenden Methodik gut sein KÖNNTE.


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Alle Konzepte kommen gehen wieder.
Dualistisch gesehen ja, aber dialektisch beziehen sie sich aufeinander und entwickeln sich somit doch nach "vorne".


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Alles funktioniert und nichts. Alles baut aufeinander und widerspricht sich ergaenzend.
Eben, und darum ist es ja auch wichtig, viele "Systeme" zu kennen und aus diesen die für einen persönliche stimmige Mischung zu einem BESTIMMTEN ZEITPUNKT mit BESTIMMTEN ZIELEN zu finden.


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ein Gesamtkonzept wirst Du fuer Dich durchaus erstellen koennen. Doch wann wirkt es? Im Zeitraum der Anwendung oder erst waehrend des naechsten Konzepts?
Da hilft nur probieren, vermuten und dann glauben - klassisch wissenschaftlich halt...


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Eigentlich geht es doch nur um ein Ausbalancieren zwischen Gewoehnung und neuen Reizen ueber 15-30 Jahre.
.... ...der erste Satz in jedem Sportmethodikbuch... ...und so phrasenschweinzwingend er ist, OHNE ZWEIFEL die Grundregel schlechthin.
Interessant wird ja bei unserem Thema, inwiefern es evtl. schon vor den 15-30 Jahren Wirkung zeigt...

Michel, der jetzt schnell den Biskuitteig seiner Mokkacremetorte kontrollieren muß...
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 17:38   #150
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Wochenabschluß mit einer knappen Stunde locker kurbeln und danach gleich ins Freibad (ohne Neo) nur ganz kurz...
900Ein
8x25m volle Kanne mit je 10sec Pause
100locker
200 Paddles 4er-Zug laaang
100Aus

Die Woche hat mit 15km schwimmen und ca. 350km radeln noch ein paar wichtige Reize gesetzt, die beim Laufen leider fehlten, aber alles in allem bin ich guter Dinge, daß ich nächsten Sonntag zumindest ins Ziel komme....
Es stehen morgen und übermorgen nur noch eine kurz-knackige Einheit je im Wasser und auf dem Rad an, ansonsten mache ich bis Sonntag gar nix mehr und zwar wirklich gar nix (höchstens am Donnerstag/Freitag bißerl im Mittelmeer plantschen, die Promenade rauf unter radeln und einmal um den Block joggen, alles zusammen 1h).

Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 19:10   #151
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Sehr schön, wie sich eine Diskussion hier entwickelt.
Hier der versprochene zweite Artikel.

Diesmal etwas schöner

https://www.advanced-body-concept.de...ceTraining.pdf
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 20:12   #152
joschij
Szenekenner
 
Benutzerbild von joschij
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Hier der versprochene zweite Artikel
[/url]
fur die tollen artikel, find die super intressant. woher hast du die? gibts noch mehr davon?
joschij ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.