gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Süßigkeiten ungesund? - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2015, 20:44   #145
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Wenigstens stirbst du satt und nicht in Hunger
Und mit einem Lächeln.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 20:58   #146
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Und mit einem Lächeln.
Toll, was wir alles Positives an Industriellen Nahrungsmitteln finden.

Und wieso steigt der Server immer aus wenn ich eine Antwort schreibe. Die Kiste mag mich nicht.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 21:01   #147
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Und wieso steigt der Server immer aus wenn ich eine Antwort schreibe. .
Mein Lächeln-Gag war auch ewig in der Warteschleife. Scheint gerade der Wurm drin zu sein.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 22:34   #148
tritobi
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2012
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Und wieso sollte mich das interessieren, wenn es mir beim Training und auch im Wettkampf nur um die Energie geht die ich brauche um die Einheit besser zu verkraften oder schneller im Ziel zu sein als ohne?

Das ganze andere hol ich mir doch über die normale Nahrung. Wenn ich mich sonst ausgewogen ernähre. Also wo ist das Problem?
Ganz einfaches Beispiel: Du nimmst nur Cola als Sportgetränk im Training und Wettkampf zu dir. Dann fehlt dir Salz, weil das beim Training eben auch ver- und gebraucht wird, und nicht nur Energie.

Neben Natrium werden auch andere Nährstoffe wie z.B. Magnesium oder Kalium verbraucht. Allgemein geht man davon aus, dass der Bedarf an Nährstoffen linear mit dem Energieumsatz steigt. Grundsätzlich ist daher die beste Strategie, die gesunde Basisernährung auszubauen. Bei hohen Umfängen kann man dennoch einen Teil der Energie aus "Junkfood" inkl. Sportgetränken, Gels usw. zuführen, aber aus den vorgenannten Gründen nicht unbegrenzt, und vor allem sollte man sich im Zucker-Bereich bewegen. Schokolade z.B. enthält 50% Fett bezogen auf den Energiegehalt, weshalb auch das berühmte Snickers an der Tanke in die falsche Richtung geht.

Aber im Kern hast du Recht, gesunde Basisernährung und dann kurze Kohlenhydrate vor, während und nach dem Sport (dort benötigt der Körper auch weniger Insulin zur Aufnahme derselben) passt schon.
tritobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 06:33   #149
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von tritobi Beitrag anzeigen
Aber im Kern hast du Recht, gesunde Basisernährung und dann kurze Kohlenhydrate vor, während und nach dem Sport (dort benötigt der Körper auch weniger Insulin zur Aufnahme derselben) passt schon.

Aloha zusammen,

ich würde mich hier gerne mal einklinken.

Dieser Satz beschreibt ziemlich genau das, was ich nun auch plane. Weniger KH in der täglichen Nahrung, dafür mehr Eiweiß und vor allem Proteine.
KH dann vor/während/nach langen Belastungen. Was würdet ihr denn hier als "lang" bezeichnen? 3 Std? 4 Std? 5 Std?

Zu den Süßigkeiten: Ich hatte eine Zeit lang gar nichts Süßes mehr gegessen und dann auch überhaupt keinen Appetit mehr drauf. Ich will das jetzt auch angehen und irgendwann steht man ja einfach nicht mehr auf das Zeug.

Eure Aussagen klingen halt teilweise so, als sei gesunde Ernährung anstrengend und eine Überwindung - und das Snickers ist die Belohnung.

Ganz vermeiden lassen sich KH und Zucker bei mir auch nicht, grade wenn es um Einladungen/Feiern etc geht. Aber so weit wie möglich reduzieren, das will ich versuchen.


Einen schönen Tag

Keksi
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 07:32   #150
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Zitat:
Zu den Süßigkeiten: Ich hatte eine Zeit lang gar nichts Süßes mehr gegessen und dann auch überhaupt keinen Appetit mehr drauf. Ich will das jetzt auch angehen und irgendwann steht man ja einfach nicht mehr auf das Zeug.
Das kenn ich. Hab letztes Jahr in der Fastenzeit auf Süßigkeiten verzichtet und das dann freiwillig noch länger durchgezogen. Mir war das Zeug dann auch zu süß, aber langsam bin ich dann wieder reingerutscht.
Dieses Jahr mach ich wieder mit. Ist nur sehr schwierig am Anfang, da einem ja alle Nase lang irgendwo was angeboten wird...

Zitat:
Eure Aussagen klingen halt teilweise so, als sei gesunde Ernährung anstrengend und eine Überwindung - und das Snickers ist die Belohnung.
Das hatte ich weiter oben schon angesprochen und bin der Meinung, dass man sich sowas einfach nicht einreden darf.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 08:01   #151
tritobi
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2012
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Dieser Satz beschreibt ziemlich genau das, was ich nun auch plane. Weniger KH in der täglichen Nahrung, dafür mehr Eiweiß und vor allem Proteine.
Genau genommen steht das nicht da, sondern ist viel mehr deine Interpretation von gesunder Ernährung.

Zitat:
KH dann vor/während/nach langen Belastungen. Was würdet ihr denn hier als "lang" bezeichnen? 3 Std? 4 Std? 5 Std?
Das finde ich alles lang, ja. Man kann ja auch die Menge variieren. Und bei 15h /Woche aufwärts kann man das auch bei jeder Einheit machen, egal wie kurz oder lang.
tritobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 08:18   #152
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Molke kann man zwar als "Abfall" bezeichnen, industriell gesehen. Aber deswegen ist sie nicht schlecht. Es ist im Prinzip Milch ohne Eiweiß. Hauptbestandteil von "Molkepulver" ist Laktose. Und wenn man das verträgt, kann man dagegen nichts sagen.

Es ist natürlich auch klar, dass Schokolade nicht so gesund ist wie z.B. ein Apfel. Aber die Inhaltsstoffe (Zucker, Milch ...) kommen grundsätzlich im wesentlichen auch in anderer Nahrung vor. Die mischen sich dann mit dem Rest und das "Negative" geht im "Rauschen" unter.

Bisher sehe ich es so, dass die negativen Seiten der Süßigkeiten vor allem dadurch hervortreten, dass man davon zu viel isst.
Bei hohem Energieverbrauch als Sportler sind Süßigkeiten in Maßen (1-2 Tafeln Schokolade pro Woche) also vermutlich nicht schädlich.

Konsens?
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.