gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Bestzeit - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Eure Ironman Bestzeit ?
Sub 9 5 4,95%
Sub 9:30 8 7,92%
Sub 10 21 20,79%
Sub 11 35 34,65%
Sub 12 15 14,85%
Sub 13 15 14,85%
Sub 14 1 0,99%
Sub 16 1 0,99%
Teilnehmer: 101. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2008, 10:50   #145
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
aber manche Leute sind ja der Meinung, dass dieser Unterschied vernachlässigbar sei. (ich nicht)

FuXX
ich schon
egal...
aber wenn du Talent, Trainingsjahre, alter und und und ALLES einrechnest wird sich das verhältnix in jeder Sportart gleich sein....
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 11:21   #146
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
dass Triathlon sich diesbezüglich sicher noch hinter Rad fahren und vll kurz vor laufen einordnen lässt.
Bzgl. "linearer" hast du natuerlich recht.

Aber obiges ist Quatsch, das kann ich als Radrennfahrer auf hohem Niveau nicht belegen, schliesse mich da zu 100% JO an.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 11:22   #147
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@Jo: Ne, das wird nicht gleich sein, da man manche Sportarten nicht einfach mit Fleiss meistern kann. Fussball, Tennis, alles moegliche an technischen Sportarten ist viel weniger erlernbar als ein Ausdauersport. (einer der Gruende weshalb Triathlon weniger vom Fleiss bestimmt wird als Rad fahren, es ist das Schwimmen dabei)

Und Du glaubst also es sei egal was man trainiert und es kaeme nur auf die Stunden an?

@Dude: Warum sollte denn beim Tri mehr vom Umfang abhaengen als auf dem Rad? Fuer den Radsplit gelten die gleichen Gesetzmaessigkeiten wie beim Rad fahren (logischerweise), beim Lauf ist IMHO der Zusammenhang Umfang/Ergebnis loser als beim Rad fahren und beim Schwimmen ist das erst recht der Fall.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 11:27   #148
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Und Du glaubst also es sei egal was man trainiert und es kaeme nur auf die Stunden an?
nein aber du rechnest ja alle möglichen anderen Faktoren mit ein wie Talent trainingsjahre usw...und dann wirst du auch bei Spielsportarten auf den gleichen nenner kommen...
wenn man nur
Zeit / Training sieht dann ist Triathlon da ganz vorne...
da selbst ein anfänger mit viel training viel Reißen kann...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 11:33   #149
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@Dude: Warum sollte denn beim Tri mehr vom Umfang abhaengen als auf dem Rad? Fuer den Radsplit gelten die gleichen Gesetzmaessigkeiten wie beim Rad fahren (logischerweise), beim Lauf ist IMHO der Zusammenhang Umfang/Ergebnis loser als beim Rad fahren und beim Schwimmen ist das erst recht der Fall.

FuXX
Radsport ist kein Einzelzeitfahren.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 11:46   #150
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
nein aber du rechnest ja alle möglichen anderen Faktoren mit ein wie Talent trainingsjahre usw...und dann wirst du auch bei Spielsportarten auf den gleichen nenner kommen...
Du hast oben noch geschrieben, dass die Kurve niocht steiler oder flacher wird, in Abhaengigkeit von dem was man trainiert. ("ich schon")

Und natuerlich kann man immer unter Beruecksichtigung aller Randbedingungen herausfinden wieso jemand wie gut ist. Dabei kommt aber eben raus, dass es fundamentale Unterschiede gibt zwischen technikorientierten und Ausdauersportarten, man kommt also ganz und gar nicht auf die gleichen Abhaengigkeiten. Beim Fussball skaliert die Klasse eben viel geringer mit dem Trainingsaufwand. (sonst haette Basler Kreisklasse gespielt)
Zitat:
wenn man nur
Zeit / Training sieht dann ist Triathlon da ganz vorne...
da selbst ein anfänger mit viel training viel Reißen kann...
Mit allen anderen Ausdauersportarten.

@Dude: Wer die falsche Konstitution hat, der wird zwar sicher nie ein Bergfahrer, aber vll ein guter Sprinter (und umgekehrt). Wer beides nicht kann, der wird vll ein Zeitfahrer (upps, wieder wie beim Triathlon) oder kann gute Rundfahrten hinlegen. Gerade der Radsport bietet doch viele Nischen. Da die allermeisten Belastungen reine Ausdauerbelastungen sind, kann man die auch wunderbar erarbeiten - eben so weit wie das Talent einen laesst. Genau wie beim Triathlon - nur kommen da eben noch motorische Anforderungen beim Schwimmen hinzu. Ich sehe daher nicht, wieso Radsport weniger umfangsabhaengig sein soll. (dafuer hast du auch noch keine Begruendung gebracht, JOs Beispiel, das manche Leute mit vielen km nicht schneller sind als andere mit wenig km ist keines, das gibt es in jeder Sportart - gerade auch beim Triathlon)

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 11:53   #151
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
wo ist den der unterschied zwischen 5 std Grundlagentraining und 5std rumpillern mit Ball ? Trainingfleis wird belohnt egal wo.
5std training * Talent * Trainingsjahre bringt eben ein bestimmtes Niveau.
egal ob im Ausdauersport oder auch in Spielsportarten (sag nicht immer Fussball !!!) :P
und ich glaube das man sich sogar in koordinativ anspruchsvollen Sportarten wenn man Talentfrei ist mehr Antrainieren kann in Jungen Jahren als bei ausdauersportarten...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 11:58   #152
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@Dude: Wer die falsche Konstitution hat, der wird zwar sicher nie ein Bergfahrer, aber vll ein guter Sprinter (und umgekehrt). Wer beides nicht kann, der wird vll ein Zeitfahrer (upps, wieder wie beim Triathlon) oder kann gute Rundfahrten hinlegen. Gerade der Radsport bietet doch viele Nischen. Da die allermeisten Belastungen reine Ausdauerbelastungen sind, kann man die auch wunderbar erarbeiten - eben so weit wie das Talent einen laesst. Genau wie beim Triathlon - nur kommen da eben noch motorische Anforderungen beim Schwimmen hinzu. Ich sehe daher nicht, wieso Radsport weniger umfangsabhaengig sein soll.
Bei Amateuren ist Radsport=Massenstart, EZF und Rundfahrten kannste vergessen. Eigentlich muss man entweder Superstar sein oder sprinten koennen, sonst geht bei deutschen Rennen gleich gar nix.
Hinzu kommt die Mannschaft, von der Du abhaengig bist und Deine Rennuebersicht. Fahr' mal 50 Rennen, dann sprechen wir uns wieder.

Unstreitig ist, dass man im Radsport auch mit viel Training viel erreicht. Nur eben nicht so viel wie im Triathlon. Wenn ich an die Radsportversuche so mancher 4:30h-Ironmen denke...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.