Ein spätes Danke für deine Tipps bezüglich Meditation! Die Atemübung gefällt mir sehr gut. Das Video von Roy Hinnen habe ich mir auch angesehen - allerdings gibt es da einen zentralen Punkt, den ich nicht ganz verstehe: was soll da eigentlich in der Birne vorgehen? Also soll man möglichst "leer" sein oder soll man sich bewusst Zeit nehmen für Gedanken-Karussell und mal alle Sorgen durchlaufen lassen, um danach davon frei zu sein?
Danke nochmal (und sorry für die späte Antwort)!
Anna
Ich bevorzuge eine Gedankenstille, was aber nicht mit Leere zu verwechseln ist. Wobei man aber sehr achtsam ist. Dabei kann schon mal ein Gedanken kommen, was ein guter Impuls für dich sein kann.
Das braucht auch wirklich Übung. Entspann dich und gib dich dem jetzigen Moment hin. So kann man es auch sagen.
Viel Erfolg
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht
Ich bevorzuge eine Gedankenstille, was aber nicht mit Leere zu verwechseln ist. Wobei man aber sehr achtsam ist. Dabei kann schon mal ein Gedanken kommen, was ein guter Impuls für dich sein kann.
Das braucht auch wirklich Übung. Entspann dich und gib dich dem jetzigen Moment hin. So kann man es auch sagen.
Viel Erfolg
Danke! Ich habe gestern die Anleitung von dieser Seite mal ausprobiert: http://breakingmuscle.com/mind-body/...et-you-started
(Kurzfassung: 12min auf den Atem konzentrieren)
Hat mir sehr gefallen. Ich war ziemlich beeindruckt, wie gut man damit die Konzentration für einige Stunden danach schärfen kann. Munterer war ich danach auch (hatte in der Nacht schlecht geschlafen).
Danke! Ich habe gestern die Anleitung von dieser Seite mal ausprobiert:Hat mir sehr gefallen. Ich war ziemlich beeindruckt, wie gut man damit die Konzentration für einige Stunden danach schärfen kann. Munterer war ich danach auch (hatte in der Nacht schlecht geschlafen).
Super. Am besten ist es immer, das zu machen, was für dich am besten funktioniert, denn jeder ist individuell.
Zitat:
Zitat von Schnitte
Wünsch dir schnelle Beine für Morgen! Lass sie im Staub stehen
Viel Spass!
Besten Dank.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht
Heute war ich beim 10km Lauf in Uster, bei welchem die Schweizermeisterschaften ausgetragen wurden.
Der Lauf ging gut, war hart, doch es war ein angenehmes kämpfen, weil die Beine gut liefen. Ich erreichte eine Zeit von 35,34 und belegte bei den Schweizermeisterschaften den 10. Rang in der Kategorie M35.
Da ich im Elite Starterfeld gestartet bin (unter 36min) ging es anfangs ziemlich ab. Nach 500m schaute ich mal auf den Garmin und sah dann, dass eine Pace von 3:15min/km stand (im Schnitt) und nahm dann ziemlich Tempo raus. So liess ich mich zurückfallen und hatte dann etwa 20m Abstand auf das Feld und belegte den zweitletzten Rang im schnellen Starterfeld. Der Wind bliess noch kräftig. Nach 4-5 km konnte ich zu einigen Läufer aufschliessen und überholen. Muskulär ging der Lauf top und war somit 17 Sekunden schneller als vor 3 Wochen.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht