Live-Sendung 14.03.2008: Training mit F. Vytrisal, optimale Kurbellänge, Cube-Bikes - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
hhhmmm....soweit ich weiss will erdoch auch nur dieses jahr als profi an den start gehn, oder? wen interessierts da ob er in 5 jahren seine familie ernähren könnte? in 5 jahrn isser sehr wahrscheinlich wieder lehrer, aber das ändert doch nix an seinem derzeitigen status.
Wie ich schon sagte, der Begriff "Profi" ist hier völlig für die Tonne. Es ist ein "Ich-löse-mir-eine-Lizenz" oder "Ich-mach-mal-ein-paar-Jahre-Auszeit", aber wohl nur in den seltensten Fällen ein echtes Dasein als Berufssportler ("Profi" kommt ja von Professional = Berufssportler). Als "Professional" solltest du dir schon Gedanken machen, was in 5 Jahren ist, oder machst du dir das in deinem Beruf nicht?
In Gérardmer am "Col de la Schlucht" gibt es eine Go-Kart Bahn. Dort steht ein ehemaliger "Profi" (Ski-Langlauf) und löst die Fahrkarten. Er sagt mir, dass er zu lange "Profi" war und deswegen jetzt diesen Job macht Sein Sohn war übrigens Betreuer der franz. Triathlon-Nationalmannschaft, hat den Job aber geschmissen, um war ordentliches zu machen
Ich habe bei der ganzen Diskussion ein komisches Gefühl.
Womöglich ist es nicht besonders gastfreundlich, sich jemanden ins Studio einzuladen, um anschließend öffentlich darüber zu diskutieren, ob er sich von seiner Tante aushalten lässt.
Natürlich ist er als "Promi" auch Gegenstand öffentlicher Diskussion. Aber in diesem Fall, in diesem Thread, als Reaktion auf seinen Auftritt in der Sendung, finde ich es nicht höflich. Denn wir alle bei Triathlon-Szene sind die Gastgeber.
Frank ist ohne Bezahlung ins Studio gekommen, hat seine knappe Zeit geopfert, eine Menge Fragen über Wettkampf und Training beantwortet und uns einen Abend lang bestens unterhalten. Wir sollten ihm danken, anstatt Gerüchte über seine Finanzen zu streuen.
Ich habe bei der ganzen Diskussion ein komisches Gefühl.
Womöglich ist es nicht besonders gastfreundlich, sich jemanden ins Studio einzuladen, um anschließend öffentlich darüber zu diskutieren, ob er sich von seiner Tante aushalten lässt.
Natürlich ist er als "Promi" auch Gegenstand öffentlicher Diskussion. Aber in diesem Fall, in diesem Thread, als Reaktion auf seinen Auftritt in der Sendung, finde ich es nicht höflich.
Frank ist ohne Bezahlung ins Studio gekommen, hat seine knappe Zeit geopfert, eine Menge Fragen über Wettkampf und Training beantwortet und uns einen Abend lang bestens unterhalten. Wir sollten ihm danken, anstatt Gerüchte über seine Finanzen zu streuen.
Danke, Frank, für Deinen tollen Auftritt!
Wir haben alle keine Zeit. Und nicht genug Geld
Nächste Woche wird ne andere Sau durchs Dorf getrieben, so what. So bleibt er und Triathlon-Szene im Gespräch, frei dem Motto, auch schlechte Werbung ist Werbung.
Hört mal auf zu Buckeln, wenn Eure Gäste sich nichts von dem Auftritt versprechen, würden die auch nicht kommen.
Nächste Woche wird ne andere Sau durchs Dorf getrieben, so what.
Diese Formulierung halte ich für ziemlich unverschämt. Weder diese noch nächste Woche wird und wurde hier eine Sau durchs Dorf getrieben. Dafür besteht kein Anlass. Speziell Frank Vytrisal erfreut sich großer Sympathie und Anerkennung durch die meisten von uns, das beweisen auch die hohen Zuschauerzahlen unserer letzten Sendung. Seine Leistung und Professionalität wird allgemein anerkannt.